Buchvorstellung: Das geheime deutsche Uranprojekt am 03.07.2016 in Wünsdorf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • VR6Treter
    Heerführer


    • 26.10.2004
    • 2644
    • Berlin
    • XP DEUS X35 28 RC WS4

    #1

    Buchvorstellung: Das geheime deutsche Uranprojekt am 03.07.2016 in Wünsdorf

    Dr. Günter Nagel präsentiert: „Das geheime deutsche Uranprojekt 1939 - 1945. Beute der Alliierten“ sowie seltene historische Aufnahmen.

    Zu einer Buchvorstellung lädt das Museum des Teltow in Wünsdorf für Sonntag, den 3. Juli 2016 ein. Dort wird Dr. Günter Nagel, unter anderem bekannt durch seine Forschungen zur Geschichte des militärischen Versuchsgeländes in Kummersdorf, sein unlängst erschienenes Buch "Das geheime deutsche Uranprojekt 1939 - 1945. Beute der Alliierten" präsentieren.

    Die darin publizierten Forschungen basieren auf vielen neuen, bisher unbekannten Dokumenten über die Tätigkeit einer Forschungsgruppe des Heereswaffenamtes auf einem gesonderten Gebiet des Heeresversuchsplatzes Kummersdorf südlich von Berlin.

    Dort sollte während des Zweiten Weltkrieges ein funktionierender Atommeiler ("Uranmaschine") entstehen. Später erfolgte die Verlagerung nach Thüringen, von wo sich die Wissenschaftler im April 1945 nach Bayern absetzten.
    Neue Dokumente und seltene historische Fotos
    Auch zu anderen Teilen des Uranvorhabens konnten neue Dokumente gefunden werden. Dazu gehören vor allem die Technologie der Uranmetall-Erzeugung in Oranienburg sowie der Bezug von schwerem Wasser aus Norwegen für verschiedene deutsche Versuchsanlagen.

    Erstmals wird detailliert die Nutzung des in Paris unter deutscher Kontrolle stehenden Zyklotrons beschrieben, einhergehend mit den Bemühungen, ein solches Großforschungsgerät auch in Deutschland zu bauen. Großer Wert wurde darauf gelegt, die Akteure biographisch einschließlich ihrer Schicksale nach Kriegsende vorzustellen.

    Im Fokus stehen weiterhin die Aktivitäten der Alliierten bei der Erkundung der deutschen Urangeheimnisse und der Wettlauf zwischen den Amerikanern und den Sowjets zum Aufspüren von Rohstoffen, Ausrüstungen und Ergebnissen des deutschen Uranprojektes, einschließlich der daran beteiligten Wissenschaftler.

    Der Autor ist im Besitz einer größeren Anzahl von Aufnahmen, die ein an der "Alsos"-Aktion der US-Amerikaner beteiligter Fahrer machte. Diese Aufnahmen wurden bisher in Deutschland noch nie einem Publikum gezeigt. Nur wenige Einzelpersonen kennen sie.

    Die Veranstaltung findet am Sonntag, dem 3. Juli 2016, um 14 Uhr im Museum des Teltow in der Wünsdorf Schulstraße 15 statt. Der Eintritt beträgt 2 Euro.




    Ich werde auf alle fälle da sein.

    Lieben Gruß Jörg
    Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

    "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

    Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!
  • Odenwälder Bub
    Landesfürst


    • 07.04.2009
    • 814
    • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
    • Tesoro Vaquero 2 Germania

    #2
    Moin Jörg,

    wie war die Veranstaltung? Wie bewertest du das neue Werk? Viele neue Infos?

    Beste GRüße

    OB
    Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
    PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
    PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

    Kommentar

    • VR6Treter
      Heerführer


      • 26.10.2004
      • 2644
      • Berlin
      • XP DEUS X35 28 RC WS4

      #3
      Salve, ich bin noch nicht zum schreiben gekommen bisher, kurz gesagt ist ein ganzer Haufen an "neuen" Informationen hinzu gekommen, es sind sehr viele Dokumente enthalten, die in den letzten Jahren von Dr.Karlsch in Moskau gefunden wurden und die in dieser Art bisher noch nicht veröffentlicht wurden.

      Wer sich für die Geschichte um Gottow, Kummersdorf und Sperenberg samt Diebner und seine Forschung Interessiert, sollte dieses Buch auf alle fälle besitzen.

      Den Preis von 39,90-€ halte ich für ein Buch mit 500 Seiten als angemessen.

      Interessenten sollten den Kauf nicht auf die lange Bank schieben,es gibt erst einmal nur eine Auflage von 1000 Büchern.

      Lieben Gruß Jörg
      Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

      "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

      Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

      Kommentar

      • Odenwälder Bub
        Landesfürst


        • 07.04.2009
        • 814
        • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
        • Tesoro Vaquero 2 Germania

        #4
        Lieber Jörg,

        ganz herzlichen Dank für die Einschätzung. Klingt hoch interessant! Dr. Karlsch ist aus meiner Sicht ein erstklassiger Historiker. Und die Archive in der russischen Förderation halten allgemein was die zeitgeschichtliche Forschung angeht meiner Ansicht nach noch sehr großes Potential bereit. Auch wenn oft behauptet wird es sei doch schon alles zu dieser Epoche der Zeitgeschichte in Deutschland gesagt. Es lohnt auf jeden Fall die Landessprache halbwegs zu lernen, wenn man hinsichtlich Quellenforschung etwas vor hat. Die Erfahrung mache ich zur Zeit auch selbst.

        Beste Grüße

        Felix
        Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
        PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
        PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

        Kommentar

        • ogrikaze
          Moderator

          • 31.10.2005
          • 11298
          • Leipzig
          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

          #5
          Ich habs mir jetzt bestellt, werde berichten..
          Gruß Sven

          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

          Kommentar

          • Odenwälder Bub
            Landesfürst


            • 07.04.2009
            • 814
            • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
            • Tesoro Vaquero 2 Germania

            #6
            Hier auch mal ein Stück Selbstkritik: Nach Gesprächen mit anderen, insitutionell arbeitenden Historikern würde ich den 3. Satz meines 2. Beitrages heute nicht mehr so vorbehaltlos unterschreiben.

            Beste Grüße

            OB
            Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
            PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
            PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

            Kommentar

            Lädt...