Atombombe - Made in Germany

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frank Enstein
    Banned
    • 23.03.2015
    • 4029
    • B

    #46
    Zitat von Crysagon
    Nein sag es mir nur mal Wo haben sie 15-20 % durch ihre Düsenbetriebenen Wunderwaffen rausgeschossen ? Ich gebe dir auch noch Zeit zum googlen
    Wenn es DICH interessiert, dann googel doch selber. oder kannst das auch nicht? Aber dir gehts ja gar nicht darum, oder?


    Schon 1943, bei Angriff auf Schweinfurt haben die amis 20% verloren, da waren noch nicht mal Me 262 dabei. Als Galland endlich das Geschwader führte haben sich auch beachtliche Zahlen geschafft. Wenn du Lesestoff brauchst(Obwohl wir ja beide wissen das es dir total egal ist), hier: http://www.me-262.de/home/dereinsatz.php

    "Trotz der wenigen eingesetzten Me 262 stiegen die Bomberverluste so enorm an,daß am 1. September 1944 General Spaatz, der Oberkommandierende der strategischen Luftstreitkräfte der USA in Europa, nach Washington telegraphierte,daß die tödlichen deutschen Düsenjäger die alliierten Verluste bei ihren Bombenangriffen in unmittelbarer Zukunft untragbar machen könnten."

    Das hat der wegen der Modellbauer geschrieben, weißt du Robin?


    Und am Ende, was hat das damit zu tun das die Chance besteht das wir die A Bombe hatten? Es geht um den Technologievorsprung und da war die Me 262 nur ein Beispiel. Ich glaube aber das es speziell dir darum geht die Taten dieser hervorragenden Techniker minder zu bewerten, nichts anderes. Deine arroganten Formulierungen sprechen für deine charakterlichen Einschränkungen die du regelmäßig blicken läßt.

    Mach doch weiter mit deiner Robin Hood Darstellung, ich wette in Strumpfhosen machst du ne gute Figur. Da brauch ich nicht mal googeln
    Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

    Kommentar

    • Sir Quickly
      Heerführer


      • 24.01.2010
      • 3165
      • Rhain-Mein
      • Oculus Rift

      #47
      Könntet ihr euch bitte per PM beleidigen? Das Mitlesen nervt nur.

      Kommentar

      • Crysagon
        Moderator

        • 21.06.2005
        • 5669
        • "Throtmanni" So fast as Düörpm

        #48
        Zitat von Frank Enstein
        Wenn es DICH interessiert, dann googel doch selber. oder kannst das auch nicht? Aber dir gehts ja gar nicht darum, oder?


        Schon 1943, bei Angriff auf Schweinfurt haben die amis 20% verloren, da waren noch nicht mal Me 262 dabei. Als Galland endlich das Geschwader führte haben sich auch beachtliche Zahlen geschafft. Wenn du Lesestoff brauchst(Obwohl wir ja beide wissen das es dir total egal ist), hier: http://www.me-262.de/home/dereinsatz.php

        "Trotz der wenigen eingesetzten Me 262 stiegen die Bomberverluste so enorm an,daß am 1. September 1944 General Spaatz, der Oberkommandierende der strategischen Luftstreitkräfte der USA in Europa, nach Washington telegraphierte,daß die tödlichen deutschen Düsenjäger die alliierten Verluste bei ihren Bombenangriffen in unmittelbarer Zukunft untragbar machen könnten."

        Das hat der wegen der Modellbauer geschrieben, weißt du Robin?


        Und am Ende, was hat das damit zu tun das die Chance besteht das wir die A Bombe hatten? Es geht um den Technologievorsprung und da war die Me 262 nur ein Beispiel. Ich glaube aber das es speziell dir darum geht die Taten dieser hervorragenden Techniker minder zu bewerten, nichts anderes. Deine arroganten Formulierungen sprechen für deine charakterlichen Einschränkungen die du regelmäßig blicken läßt.

        Mach doch weiter mit deiner Robin Hood Darstellung, ich wette in Strumpfhosen machst du ne gute Figur. Da brauch ich nicht mal googeln
        Zu Schweinfurt : https://www.welt.de/geschichte/zweit...hweinfurt.html

        Jawoll, einmalige Sache. Hat nichts mit deiner Wunderwaffe zu tun.

        Und zu deiner Wunderwaffe und den bisher größten EInsatz derselbigen :

        First seen by Allied airmen during the late summer of 1944, it wasn't until March 1945 that German jet aircraft started to attack Allied bomber formations in earnest. On 2 March, when Eighth Air Force bombers were dispatched to attack the synthetic oil refineries at Leipzig, Messerschmitt Me 262As attacked the formation near Dresden. The next day, the largest formation of German jets ever seen, most likely from the Luftwaffe's specialist 7th Fighter Wing, Jagdgeschwader 7 Nowotny, made attacks on Eighth Air Force bomber formations over Dresden and the oil targets at Essen, shooting down a total of three bombers.

        Ok, wenn das dann 20 % waren....Muss eine Masse an Maschinen gewesen sein die die 8th. da aufgeboten hat



        Und im Gegensatz zu dir kann ich wenigstens behaupten Geschichten von einem echten Luftwaffenpiloten aus der Familie erfahren und beerbt zu haben Aber Sorry, er war nur auf der ME110 als Nachtjäger im Einstz...keine Wunderwaffe.

        Aber du hast Recht in einer Sache...geht um die A Bombe . Und....ich werde nicht persönlich, ich reagiere nur auf deine Anspielungen und Beleidigungen.Machs gut Obelix

        Kommentar

        • Crysagon
          Moderator

          • 21.06.2005
          • 5669
          • "Throtmanni" So fast as Düörpm

          #49
          Zitat von Sir Quickly
          Könntet ihr euch bitte per PM beleidigen? Das Mitlesen nervt nur.
          Danke, mich nervt es auch nur. Sorry, ich kann da aber einfach nicht anders wenn der Brandenburger ewig über einen herzieht.

          Kommentar

          • Eisenknicker
            Heerführer


            • 03.10.2015
            • 5463
            • NRW
            • Akten

            #50
            Jetzt aber mal zurück zum Thema.

            Gehen wir mal Logisch vor. Was braucht man um eine A-Bombe zu Bauen?

            1. Uran

            Uranerz gab es genug, Lagerstätten bei Hirschberg und ein paar Tonnen Beute waren da.


            2. einen Moderator wie Deuteriumoxid (Schweres Wasser) oder Graphit

            Schweres Wasser gab es nur bei einem Werk in Norwegen - Norsk Hydro - Vemork - welches als Abfallprodukt dort entstand bei der Herstellung von Wasserstoff mittels Elektrolyse - Geschichte ist ja hoffentlich bekannt, die Anlage wurde sabotiert und eine Fähre mit Schweren Wasser am Bord gesprengt.

            Das mit dem Graphit haben sie es zwar probiert aber es hat aus irgendeinen Grund ja nicht funktioniert .

            Meines Wissens hatten sie nur die Uranmaschine im Focus, mit der hätten sie ja erstmal Spaltbares Material herstellen können. Die Anlage in Heigerloch hätte aber 400 Liter Schweres Wasser benötigt! Im Reich waren 300 Liter vorhanden - ergo keine Bombe

            „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

            Kommentar

            • DericMV
              Heerführer


              • 04.05.2017
              • 1204
              • MV

              #51
              Naja, ich muss aber sagen, auch wenn ihr zwei euch auf eure "eigene" Art unterhaltet, es kommt doch immer mal wieder was interessantes rüber.
              Ich lese da ganz gerne mit.

              Und lustig ists ja auch.

              Kommentar

              • Frank Enstein
                Banned
                • 23.03.2015
                • 4029
                • B

                #52
                Und im Gegensatz zu dir kann ich wenigstens behaupten Geschichten von einem echten Luftwaffenpiloten aus der Familie erfahren und beerbt zu haben Aber Sorry, er war nur auf der ME110 als Nachtjäger im Einstz...keine Wunderwaffe.

                Im Gegensatz zu dir kann ich auf 20 Jahre Vermißtensuche, erfolgreiche Bergungen und vielen vielen Zeitzeugen bauen, und da du ja so viel über mich weißt kann ich dir mitteilen das wir in der Familie einen Bordfunker beim JG 5 (Nordmeer) hatten und einen Copiloten in Afrika und erwurde am 7.7.42 vor Tobruk abgeschossen, kam erst 58 aus Kanada zurück. Ich habe 2 Expeditionen da hin gemacht um die Kiste zu finden. Aber was spielt das für eine Geige wenn man soo schön unqualifiziert rumquaken kann, nicht? Ich sags ja, davon hast du also auch keine Ahnung, Robin.
                Angehängte Dateien
                Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                Kommentar

                • Crysagon
                  Moderator

                  • 21.06.2005
                  • 5669
                  • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                  #53
                  Zitat von Frank Enstein
                  Im Gegensatz zu dir kann ich auf 20 Jahre Vermißtensuche, erfolgreiche Bergungen und vielen vielen Zeitzeugen bauen, und da du ja so viel über mich weißt kann ich dir mitteilen das wir in der Familie einen Bordfunker beim JG 5 (Nordmeer) hatten und einen Copiloten in Afrika und erwurde am 7.7.42 vor Tobruk abgeschossen, kam erst 58 aus Kanada zurück. Ich habe 2 Expeditionen da hin gemacht um die Kiste zu finden. Aber was spielt das für eine Geige wenn man soo schön unqualifiziert rumquaken kann, nicht? Ich sags ja, davon hast du also auch keine Ahnung, Robin.
                  Weist du, ich habe es nicht nötig von vornherein Leute zu beleidigen.
                  Ich denke das du eh wieder nur 2 Tage Schonzeit bekommst. Nutz einfach die freie Zeit um mit den Kindern Gebähr....Pardon, Wikingerstühle zu bauen.
                  Du bist in Sachen, Wiki, Slawe, dt.Reich und deren Geschichte einfach nur der ekeligste Diskussionspartner den man sich unter der Sonne vorstellen kann.
                  Kein Wunder das dir an jeder Ecke Gegenwind entgegenschlägt.

                  Kommentar

                  • Frank Enstein
                    Banned
                    • 23.03.2015
                    • 4029
                    • B

                    #54
                    Weist du, ich habe es nicht nötig von vornherein Leute zu beleidigen.
                    Aber permanent zu provozieren. Du bist sicher sehr einsam.

                    Ich denke das du eh wieder nur 2 Tage Schonzeit bekommst.
                    Nur darum geht es dir doch, als kleiner Agent Provocateur Diskussionen auszulösen um dann als beleidigte Leberwurst Restriktionen zu fordern. Kuhler Charakter!

                    Nutz einfach die freie Zeit um mit den Kindern Gebähr....Pardon, Wikingerstühle zu bauen.
                    Freundschaftlicher Rat, bei "den Kindern" den Ball ganz ganz flach halten, in jeder Richtung, ok?!

                    Du bist in Sachen, Wiki, Slawe, dt.Reich und deren Geschichte einfach nur der ekeligste Diskussionspartner den man sich unter der Sonne vorstellen kann.
                    Ich nehme zur Kenntnis das deine Argumente einfach nicht ausreichen um eine Unterhaltung auf Augenhöhe zu führen. Danke dafür

                    Kein Wunder das dir an jeder Ecke Gegenwind entgegenschlägt.
                    Kann dir ja nicht passieren, tote Fische schwimmen mit dem Strom

                    Im ganzen freut es mich wieder mal zu sehen wie deine infantilen Provokationen zum xten mal ein Thema kaputt gelabert haben


                    Nebenbei steht mein Angebot zum Holmgang nach wie vor...
                    Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                    Kommentar

                    • Michael aus G
                      Heerführer

                      • 26.07.2000
                      • 2655
                      • Gera

                      #55
                      Zitat von Eisenknicker
                      Uranerz gab es genug, Lagerstätten bei Hirschberg und ein paar Tonnen Beute waren da.
                      1200t Uranerz lagerten in Stassfurt(S-A). Die Amerikaner transportierten das in Juni 1945 Richtung Antwerpen ab. Das ist auch wahrscheinlich der Urspung des Gerüchts, daß die Uranbombe der Amerikaner mit deutschen Uran gebaut wurde. Das Uranerz war aber nicht aufbereitet, geschweige denn in U234 umgewandelt. Selbst bei günstigster Annahme, wäre das in 3 Monaten nicht zu schaffen gewesen.

                      Zitat von Eisenknicker
                      Schweres Wasser gab es nur bei einem Werk in Norwegen - Norsk Hydro - Vemork - welches als Abfallprodukt dort entstand bei der Herstellung von Wasserstoff mittels Elektrolyse - Geschichte ist ja hoffentlich bekannt, die Anlage wurde sabotiert und eine Fähre mit Schweren Wasser am Bord gesprengt.
                      Es gibt Fotos nach dem Sinken der Fähre, da schwimmen noch Fässer im Wasser. Es wurde behauptet die wären leer. Aber dafür lagen sie zu tief im Wasser. Es gab Fässer mit 10%iger Deuteriumlösung, die sind gesunken. Es sollen aber auch einige mit 30%iger Lösung dabeigewesen. Diese wären nicht ganz gefüllt gewesen und sollen geborgen worden sein.

                      Zitat von Eisenknicker
                      Das mit dem Graphit haben sie es zwar probiert aber es hat aus irgendeinen Grund ja nicht funktioniert .
                      Das lag an der Anordnung dr Uranwürfel. Man hat mit einem kubischen Modell experimentiert. Zu spät für ernsthafte Versuche erkannte man die kugelförmige Anordnung.

                      Zitat von Eisenknicker
                      Meines Wissens hatten sie nur die Uranmaschine im Focus, mit der hätten sie ja erstmal Spaltbares Material herstellen können.
                      Genaugenommen wollten sie, wie Fermi 1942, ersteinmal einen selbstlaufenden Reaktor schaffen. Hätte Haigerloch funktioniert, hätten sie ein Problem gehabt. Sie hatten nichts um die Reaktion im Notfall zu stoppen.
                      Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                      Kommentar

                      • Frank Enstein
                        Banned
                        • 23.03.2015
                        • 4029
                        • B

                        #56
                        1200t Uranerz lagerten in Stassfurt(S-A). Die Amerikaner transportierten das in Juni 1945 Richtung Antwerpen ab. Das ist auch wahrscheinlich der Urspung des Gerüchts, daß die Uranbombe der Amerikaner mit deutschen Uran gebaut wurde.
                        Was ist da dran das die beiden Bomben der amis jeweils eine mit Uran und Plutonium bestückt waren? Das hat doch eigentlich keinen Sinn?!
                        Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                        Kommentar

                        • Spürhund
                          Heerführer


                          • 18.09.2006
                          • 3167
                          • Howitown, NRW
                          • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                          #57
                          Ich dachte du hättest dich mit der Atombombe beschäftigt ?
                          Beim Test in Alamogordo wurde eine Plutonium Bombe gezündet, auf Hiroshima wurde eine Uran-235 Bombe "Little Boy" abgeworfen.
                          Über Nagasaki wurde wiederum eine Plutonium-239 Bombe gezündet.
                          Die Frage ist ob es wirklich nötig war die zweite Bombe abzuwerfen oder ob sie nur noch getestet werden sollte ?

                          Soviel zu Fakten und Fragen !
                          Gruß
                          Hubertus

                          "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                          Albert Einstein

                          Kommentar

                          • Michael aus G
                            Heerführer

                            • 26.07.2000
                            • 2655
                            • Gera

                            #58
                            Zitat von Frank Enstein
                            Was ist da dran das die beiden Bomben der amis jeweils eine mit Uran und Plutonium bestückt waren? Das hat doch eigentlich keinen Sinn?!
                            Die Konstruktion für eine funktionierende Uranbombe war relativ einfach zu bauen. Die Erzeugung von U234 war aber halt aufwendig und teuer. Plutonium war leichter herzustellen, dafür war die Konstruktion(Hohlkugel) etwas tricky. Sie hatten eh mit Uran angefangen, die Konstruktion der Plutoniumbombe kam erst später.
                            Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                            Kommentar

                            • U.R.
                              Heerführer


                              • 15.01.2006
                              • 6493
                              • Niedersachsen
                              • der gesiebte Sinn ;-)

                              #59
                              Moin!
                              Am 14. Mai 1945 ergab sich eines der letzten deutschen U-Boote: Es war auf Spezialmission mit Ziel Japan. An Bord waren Spezialisten, Konstruktionspläne neuer Waffen und 560 Kilogramm Uranoxid.



                              Man achte auf die Uboot Nummer................




                              Zuletzt geändert von U.R.; 02.02.2018, 08:12.
                              Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                              Kommentar

                              • Spürhund
                                Heerführer


                                • 18.09.2006
                                • 3167
                                • Howitown, NRW
                                • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                                #60
                                Und ? Weil man Uran-235 brauchte ?

                                Uran-235 wurde auch nicht erzeugt sondern aus dem Uranerz gewonnen. Dort ist es allerdings nur mit ca. 0,72% vorhanden.
                                Plutonium-239 wird aus Uran-238 durch Neutronenbeschuß erzeugt.
                                Zuletzt geändert von Spürhund; 02.02.2018, 09:39.
                                Gruß
                                Hubertus

                                "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                                Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...