kleine runenkunde, 1941

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #1

    kleine runenkunde, 1941

    vielleicht für den einen oder anderen interessant!?

    das pdf: kleine runenkunde (128 seiten - 5,1 mb)

    inhaltsverzeichnis siehe anhang:
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von ghostwriter; 26.07.2021, 17:35. Grund: titel ergänzt

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲
  • Columbo
    Heerführer


    • 12.07.2020
    • 1221
    • Bayern

    #2
    Super,
    aber nicht für alles was mit Runen zu tun hat zielführend

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      gerne
      wo steht das nochmal!?

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • Columbo
        Heerführer


        • 12.07.2020
        • 1221
        • Bayern

        #4
        Zitat von ghostwriter
        wo steht das nochmal!?
        Im WWW, dritte Abfahrt links

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          dann geht‘s ja nochmal …

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • Bergedienst
            Heerführer


            • 16.09.2019
            • 1851
            • TH

            #6
            Danke, wirklich schön!
            Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

            Kommentar

            • Zappo
              Heerführer


              • 28.04.2006
              • 2428
              • Baden

              #7
              Nun ja, ich hab gerade ein Buch gelesen, das die Runen etwas aus dem - ums mal harmlos zu sagen- "zeitgenössisch nicht ganz zweckfreien" Deutungenszenario (so mit u.a. zauber, uralt, geheim und ganz wichtig) ein wenig rausholt.

              Mehr als 15 Mio. Produkte - Bücher, Hörbücher, eBooks, Geschenke, Games, Unterhaltung und Technik. Preisgebundenes Buch dabei: alles versandkostenfrei.


              Ist zwar jetzt NICHT SO das hochwissenschaftliche Werk, aber es zeigt doch auf, was da im Laufe der Zeit in die armen Schriftzeichen aus völkischer, romantischer, auenlandverklärender und möchte-gern-geheimnisvoller Absicht da reingeheimst worden ist.

              Ich kanns zugestandenerweise nicht beurteilen - wer kann das schon - aber dass irgendein Querstrich und ein Längsstrich schon bei Nebukadnezar Mode war, lässt wahrscheinlich denn doch nicht auf das Alter von Runen schliessen und dass irgendjemand sich durch die Kenntniss von Schrift dann zauberhaft wichtig gemacht hat, ist sicher richtig - lässt aber nicht auf irgendwas Zauberhaftem bei Runen schliessen. Eher auf immer gleiches menschliches Verhalten. Und dass jeder Buchstabe - egal welcher Schrift - zu Anfang irgendwas Geheimnisvolles und Magisches hatte, auch.

              Eine mittlerweile meistverbreitete "Binde"Rune dürfte eh auf jedem Smartphone abgebildet sein. Gut, ok - auch DAS kann man überinterpretieren

              Sehenswert ist natürlich auch -leider nur in Englisch, obwohl man, wenn mans hinkriegt, sowas wie ne deutsche Übersetzung angezeigt wird - der Beitrag von "art-never-lies-waldemar"

              https://www.youtube.com/watch?v=mEMGUN5oJsI - ab 12:15

              Aber aufm Jelling-stein steht eben : "König Harald befahl, diesen Stein zu errichten zum Gedenken an Gorm, seinen Vater, und an Thyra, seine Mutter. Der Harald, dem sich ganz Dänemark und Norwegen unterwarf und die Dänen zu Christen machte." Oder so ähnlich.

              Und auf dem "Kamm von Frienstedt" aus dem 3.Jhdt nach unserer Zeitrechnung steht einfach "Kamm".

              Wenig zaubrisch, möchte ich meinen - wenn auch der andere Gedanke mehr Charme hätte. Ist leider (allzu-)oft so

              Gruss Zappo
              Zuletzt geändert von Zappo; 26.07.2021, 16:43.

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #8


                hmh,
                zwischen beiden büchern,
                liegen 80 jahre deutungsgeschichte
                das muss sich ja mal irgendwo niederschlagen!?


                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • Bergedienst
                  Heerführer


                  • 16.09.2019
                  • 1851
                  • TH

                  #9
                  Zitat von ghostwriter


                  hmh,
                  zwischen beiden büchern,
                  liegen 80 jahre deutungsgeschichte
                  das muss sich ja mal irgendwo niederschlagen!?

                  Schön formuliert. Linguistische Nullprozenter derer Couleur denken sich auch "Elter 1 & 2", Mapa und Pama aus.

                  Sich zu erdreisten erklären zu wollen was vor hunderten von Jahren Runen bedeutet haben, ist schlicht Kaffeesatzleserei und gehört in eine Sparte mit Horoskopen und Reptiloidenforschung.
                  Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

                  Kommentar

                  • Zappo
                    Heerführer


                    • 28.04.2006
                    • 2428
                    • Baden

                    #10
                    Zitat von Bergedienst
                    Sich zu erdreisten erklären zu wollen was vor hunderten von Jahren Runen bedeutet haben, ist schlicht Kaffeesatzleserei und gehört in eine Sparte mit Horoskopen und Reptiloidenforschung.
                    Forschung ist aber nix anderes : Versuchen, was von früher zu erklären.

                    So gesehen wäre denn doch ziemlich vieles "Kaffeesatzleserei".

                    Und da gibts fassbare Erkenntnisse, durchaus. Dass auch manches im Dunkeln bleibt, dürfte in der Natur der Sache liegen - aber die persönliche Geschichtinterpretation NUR auf in restliche Dunkel zu legen, ist denn auch ein wenig Reptiloid.

                    Gruss Zappo

                    Kommentar

                    Lädt...