Literaturverwaltungsprogramm

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Biblio
    Landesfürst


    • 03.08.2011
    • 622
    • Ba-Wü

    #16
    WOW !!!

    So viele Tips, Hinweise usw. sind beachtlich. Allen Beteiligten möchte ich vielmals danken.

    Mein Lit-Programm ist inzwischen rd. 25 Jahre alt und läuft als Dos-Version 3
    auf XP. Seit einiger Zeit schächelt das System, bei Eingabe eines neuen Datensatzes verabschiedet er sich gelegentlich zu einem Kleinbild oder er muß neu aufgerufen werden für weitere Notizen, z. B. auf Memoblatt.

    Eigentlich ist die DOS - Grenze von 100 000 Sätzen überschritten (der Verkäufer sagte mir damals, dass diese Summe kaum erreicht werde) aber als Normalverbraucher habe ich keine Erfahrung wie ein Alt-Programm aufpo- liert werden kann.

    Die angebotenen Literaturverwaltungsprogramme sind der Zeit entsprechend
    mit vielen Möglichkeiten ausgestattet die ich nicht benötige. Oder es gibt Gratisexemplare mit sehr wenig freier Kapazität, die bei Überschreitung bezahlt werden muss.

    Trotz allem wird meine Datenbank (Berg-, Hütten- und Salinenwesen) weiter
    geführt.

    Glückauf!

    Biblio

    Kommentar

    • Donnerstag
      Heerführer


      • 15.02.2014
      • 1674
      • Pommern

      #17
      Zitat von Lucius
      Du verstehst aber, was ich damit meine.
      Insider:
      Wie war das neulich mit dem PDFs direkt editieren können?
      Kenne jetzt den Kontext zu dieser Frage nicht, aber Openoffice kann das auch und über Datenbanken und Tabellen könnte man sich da auch bedarfsgerechte Verwaltungsprogramme jeglicher Art erstellen.
      Für XP eben eine ältere Version installieren.
      Gruß
      Dirk


      Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

      Otto Von Bismarck

      Kommentar

      • Hauptmann aD
        Ritter


        • 11.04.2006
        • 474
        • MV

        #18
        Mein Sohn hatte mir mal eine Access-Datenbank zusammengeschustert, meine Bücher darin erfasst und mir das Konglomerat zum Geburtstag geschenkt.
        Ich muss mal schauen, wieweit das allgemein nutzbar ist. (Unter XP auf keinen Fall, da im neueren Access-Format.)

        Kommentar

        Lädt...