<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Heimdall: Es wäre nicht schlecht wenn mal eine neuere Version auf EINER DVD herrauskommen würde!
<HR></BLOCKQUOTE>
Wörner und Heimdall:
Es gibt sie noch neu zu kaufen, und zwar Version 2 auf 14 CDs oder auf EINER DVD.
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Heimdall: Es wäre nicht schlecht wenn mal eine neuere Version auf EINER DVD herrauskommen würde!
<HR></BLOCKQUOTE>
Hallo Heimdall
Es gibt schon eine Version auf DVD,habe Sie im Weltbildkatalog gesehen.
weiß nicht ob da Ö. mit bei ist aber
es gibt eine CD.
Luftbilder Österreich
Mit Luftbildern aller Landeshauptstädte
Luftbilder Österreich
Geniessen Sie Österreich
von oben. Digitale Vektorkarten der
Bundesländer im Maßstab
1:150.000 und Luftbilder aller österreichischen Landeshauptstädte. Dank
integrierter Datenbank
erhalten Sie Zusatzinformationen zu
markanten Punkten der
einzelnen Städte. Jede
wichtige Sehenswürdigkeit
ist im Luftbild
hervorgehoben. Mit
Druckfunktion. Dt. CD-ROM
f. Win ab 3.1x
statt DM 29,90
jetzt DM 14,80
zufinden bei www.pearl.de.
unter Info-Systeme
Atlanten / Geographie
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Norbert: Gibt's sowas auch für Österreich?
Oder ist da Österreich auch dabei?
Gruß
Norbert<HR></BLOCKQUOTE>
"Dabei" ist es, soviel ich weiß, seit Anno 45 nicht mehr Auf den D-SAT-CDs deshalb auch nicht, sorry.
Auf was bezieht Ihr eigentlich die Maßstabsangaben? Auf den Monitor? 15, 17, 19, 21 Zoll? Bei welcher Auflösung?
Hilfreicher ist, glaube ich, die Angabe der Auflösung. Hat hier nicht einmal jemand in irgendeinem Forum gepostet, bei den schwarzweißen Bildern, die ganz Deutschland abdecken, sei die Auflösung etwa 3 Meter pro Pixel? Bei den farbigen Bildern der Ballungsgebiete ist die Auflösung jedenfalls deutlich besser; man kann ohne Probleme z.B. einzelne Autos unterscheiden.
------------------
Grüße und gut Fund! Isenberg
"Ich warte allez ob diu helle in lebende welle slinden."
"Ich warte immerfort, ob die Hölle ihn lebend verschlingen will."
(Walther von der Vogelweide 1225 über Graf Friedrich v. Altena-Isenberg)
hi isenberg,
auf der dsat2 sollen die farbaufnahmen der ballungsräume in dem masstab 1:2000 etwa sein, bei einer auflösung von 0,65m pro pixel. leider nützt das bei den ballungsraum in meiner gegend nicht so viel , da fast alles überbaut ist. trotzdem fazinierend was die jungs da aus der höhe von 270km alles auf der linse haben. wenn ich mir vorstelle, dass es sich um frei zugängliches material handelt, möcht' ich gern mal aufnahmen sehen mit besserer auflösung die eben nicht die ganze welt sehen darf. da könnten die jungs garantiert noch die autonummer erkennen. das ist dann wirklich BIG BROTHER. BEN
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von BEN: hi isenberg,
auf der dsat2 sollen die farbaufnahmen der ballungsräume in dem masstab 1:2000 etwa sein, bei einer auflösung von 0,65m pro pixel.
(...)
wenn ich mir vorstelle, dass es sich um frei zugängliches material handelt, möcht' ich gern mal aufnahmen sehen mit besserer auflösung die eben nicht die ganze welt sehen darf. da könnten die jungs garantiert noch die autonummer erkennen. <HR></BLOCKQUOTE>
Du hast meine Frage zum Maßstab nicht verstanden. Einen Maßstab kannst du bei einer Abbildung auf einem festen Medium angeben. Bei einer Bildschirm- oder Druckerausgabe geht das nur, wenn weitere Parameter angegeben werden.
Stelle dir doch bitte mal dasselbe D-SAT-Objekt auf einem 21-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 640x480 Punkten vor und auf einem 14-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 1280x1024 Punkten. Und dann lege in beiden Fällen mal das Zentimetermaß an, um den Maßstab zu bestimmen. Verstehst Du das Problem jetzt?
Deshalb ist in unserem Fall die Aussage zur auflösung wesentlich hilfreicher. Deine ,65 Meter sind in diesem Sinne voll o.k. das bedeutet, dass ein Pkw in der Länge ca. 8 Pixel aufweist. Darunter kann man sich doch etwas vorstellen.
Die Spitzenauflösungen würde ich auch gern mal sehen. Ich kann mich erinnern, dass "Der Spiegel" schon vor 25 oder 30 Jahren einen Fotoausschnitt veröffentlicht hatte, auf dem man noch erkennen konnte, dass ein von oben zu sehender Passant eine Zigarette im Mund hatte. Noch "schärfer" finde ich die Wärmebildkameras. Damit fotografieren die Dich aus der Luft auf einem lauschigen Waldparkplatz, wenn Du schon längst wieder daheim bist.
------------------
Grüße und gut Fund! Isenberg
"Ich warte allez ob diu helle in lebende welle slinden."
"Ich warte immerfort, ob die Hölle ihn lebend verschlingen will."
(Walther von der Vogelweide 1225 über Graf Friedrich v. Altena-Isenberg)
Kommentar