Blitze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kingkong
    Bürger


    • 13.03.2004
    • 122
    • Ratingen

    #1

    Blitze

    Hallo zusammen,

    kann mir jemand das Phänomen der "Blitze" auf diesem Bild erklären?
    Es zeigt den Angriff auf Ratingen am 22.3.45.
    Ich habe solche Blitze schon öfters auf ähnlichen Fotos gesehen.


    Danke
  • Forscher1983
    Ratsherr


    • 06.06.2004
    • 294
    • NRW, Aachen
    • leider noch keinen

    #2
    Noch Fragen zu deinem Text...

    Hi!

    Könnte es sein, dass das Flugzeug aus dem es Fotografiert wurde, in dem Moment mit einer Schnellfeuerwaffe geschossen hat?


    Grüße

    MC
    Ein Kompromiss ist die Kunst, einen Kuchen so zu teilen, dass alle meinen, sie hätten das grösste Stück bekommen...

    Kommentar

    • kingkong
      Bürger


      • 13.03.2004
      • 122
      • Ratingen

      #3
      Hallo MC,

      das Bild wurde von der B-17 "The Flying Dutchman" aus aufgenommen. Die Bilder stammen vom mittleren Bordschützen.
      siehe: http://staff.jccc.net/bgustaf/34th_Bomb/htm/strike.htm
      Während des Angriffs gab es in Deutschland so gut wie keine Luftwaffe mehr. Deswegen glaube ich nicht, daß die geballert haben.

      Peter

      Kommentar

      • Forscher1983
        Ratsherr


        • 06.06.2004
        • 294
        • NRW, Aachen
        • leider noch keinen

        #4
        Hallo,

        wir haben nähmlich ein Mal einen Versuch gemacht (Uni), bei dem deutlich nachgewiesen wurde, dass ein Projektil in der Lage ist, Luft zu ionisieren. Das könnte ein "Anfangsauslöser" für derartige Phänomene sein. Ansonsten vielleicht eine "einfach" Entladung !?!

        Gruß

        MC
        Ein Kompromiss ist die Kunst, einen Kuchen so zu teilen, dass alle meinen, sie hätten das grösste Stück bekommen...

        Kommentar

        • kingkong
          Bürger


          • 13.03.2004
          • 122
          • Ratingen

          #5
          Hallo MC,

          an so etwas hatte ich auch gedacht. Kannst Du das etwas erläutern?

          Peter

          Kommentar

          • Claus
            • 24.01.2001
            • 6219
            • Bernau bei Berlin
            • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

            #6
            @ kingkong

            erklärst du einem Brillenträger wie mir mal bite WO du diese omonösen Blitze auf dem Foto siehst...
            Meinst du diese weissen Linien die vom unteren Bildrand (knapp rechts von der Mitte) in die Bildmitte führen???
            Das wären m.E. Markierungen, die später auf dem Foto angebracht wurden...

            claus
            Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

            Kommentar

            • kingkong
              Bürger


              • 13.03.2004
              • 122
              • Ratingen

              #7
              Hallo Claus,
              von nachträglichen Markierungen würde ich mal nicht ausgehen. Dafür sind sie m. E. zu "krakelig", zum anderen ... Was soll da markiert sein?

              Peter

              Kommentar

              • Alfred
                Heerführer

                • 23.07.2003
                • 3840
                • Hannover/Laatzen
                • Augen, Nase, Tastsinn

                #8
                Zitat von Claus
                Das wären m.E. Markierungen, die später auf dem Foto angebracht wurden...
                Claus, nur weil freihand gezogene Linien in Deinem Alter so aussehen, muss das noch nichts heissen :effe

                Fuer mich sieht das nach Rauchspuren aus. Merkwuerdig nur das sie so zackig durch die Gegend laufen. Ich tippe auf heisse Splitter oder Truemmerteile, die nach den Sprengungen durch die Gegend fliegen. Nur, warum so gezackt? Jedenfalls sieht es so aus, als ob sich diese Spuren unten im Explosionszentrum entwickeln. Wer weiss, was an der Stelle getroffen wurde...
                Schoen´ Gruss

                I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25931
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #9
                  Ääähhhh ...

                  ... HAT schon mal jemand die Spuren von vom Flugzeug abgeschossenen Luft-Boden-Raketen (die ja damals auch schon in Gebrauch waren) gesehen???

                  DIE sehen nämlich genau SO aus.
                  Durch die relative Geschwindigkeit zum Boden und evtl. zu durchquerende Luftschickten bzw. Verwirbelungen anderer vorher da lang geflogener Flieger können die Rauchspuren genau SO aussehen ...

                  UNGEACHET dessen, daß sich mir/uns vielleicht der Grund verschließt, warum die Dinger aus der Höhe abgefeuert wurden ...

                  Nur mal so als Anmerkung.
                  Jörg
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • kingkong
                    Bürger


                    • 13.03.2004
                    • 122
                    • Ratingen

                    #10
                    Hallo Alfred,
                    ...das ich da nicht gleich drauf gekommen bin: Die Blitze kommen vom Friedhof(da befindet sich wirklich der Ratinger Friedhof), sind also arme Seelen, die aufgescheucht wurden...
                    So und jetzt mal wieder zum Thema. Solche Blitze habe ich auch schon auf anderen Bildern von Bombardierungen gesehen. MCs Ansatz erscheint mir da schon zutreffender, obwohl es sich hier ja nicht um ein Projektil handelt. (Fliegende Trümmer mal ausgelassen) Aber das der gewaltige Detonationsdruck solch eine meteorologische??? Reaktion hervorruft, kann ich mir schon vorstellen.
                    Allein, ich hatte gerne Antworten und wollte kein lustiges Ratespiel starten.

                    Peter

                    P.S.: Die "Blitze" sind in etwa 1,5-2 KM lang
                    Zuletzt geändert von kingkong; 14.06.2004, 15:33.

                    Kommentar

                    • Michael aus G
                      Heerführer

                      • 26.07.2000
                      • 2655
                      • Gera

                      #11
                      Hi,

                      ohne euch entäuschen zu wollen, handelt es sich hierbei nur um die Rauchmarkierer. Wenn sie geworfen werden sehen diese normalerweise so aus wie im angehängten Bild (Angriff auf Schleusenanlagen des Mittellandkanals Nähe Misburg bei Hannover 1944).
                      Steht er allerdings schon eine weile in Luft, franst er ensprechend den Luftströmungen aus.

                      mfg
                      Michael aus G.
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Michael aus G; 14.06.2004, 12:19.
                      Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                      Kommentar

                      • Alfred
                        Heerführer

                        • 23.07.2003
                        • 3840
                        • Hannover/Laatzen
                        • Augen, Nase, Tastsinn

                        #12
                        Antworten

                        Langsam, Kollege!

                        Falls Dir niemand die ultimative Antwort geben kann, solltest Du dich ueber jedes Indiz und jede These freuen. Genauso sieht eben oft der Weg aus, Antworten zu finden (z.B. vor Gericht...).

                        Also, bleimsemalauffmteppich...
                        Schoen´ Gruss

                        I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                        guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                        Kommentar

                        • Alfred
                          Heerführer

                          • 23.07.2003
                          • 3840
                          • Hannover/Laatzen
                          • Augen, Nase, Tastsinn

                          #13
                          Zitat von Michael aus G
                          Hi,

                          ohne euch entäuschen zu wollen, handelt es sich hierbei nur um die Rauchmarkierer


                          Na, das ging ja schneller als gedacht. Hoert sich doch plausibel an
                          Haette ich als ehem. Fallschirmer auch selbst drauf koemmen koennen. Nur das es bei uns beschwerte Krepp-papierstreifen waren...
                          Schoen´ Gruss

                          I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                          guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                          Kommentar

                          • Michael aus G
                            Heerführer

                            • 26.07.2000
                            • 2655
                            • Gera

                            #14
                            @King Kong: das Misburgluftbild ist von diesem Link: http://staff.jccc.net/bgustaf/34th_Bomb/strkimgs/Misburg(s).jpg

                            Auf alle Fälle auch von der 34th Bomb Group (H) geflogen.
                            Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                            Kommentar

                            • Claus
                              • 24.01.2001
                              • 6219
                              • Bernau bei Berlin
                              • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                              #15
                              Für mich

                              sind das immer noch nachträglich angebrachte Markierungen auf dem Foto!

                              Weil:
                              ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Rauchmarkierung solche Kurven fliegt (fällt!) wie auf dem Foto zu sehen. Gerade die linke Spur!
                              und
                              es handelt sich hier um ein Foto!!! Sagen wir mal hoch, Belichtungszeit 1/2 Sekunde. Welche Rauchmarkierung legt in der Sek. 3.000 bis 4.000 m zurück???
                              Das schafft ja gerade mal ein Geschoss!

                              Zu meiner These: nach der Bombardierung (und das Foto wurde nach der Bombardierung aufgenommen, wie man an den Bränden in der Bildmitte sehen kann) wurden Fotos geschossen, um den Erfolg der Bombardierung zu erkennen.
                              Hier wurde das Ziel nicht vollständig getroffen und dementsprechend wurde das Gelände, der Grunstücksgrenze folgend markiert. deshalb auch die krakelige Strichführung, lieber Herr Tetzlaf

                              claus
                              Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                              Kommentar

                              Lädt...