Suche Luftbilder Berlin-Biesdorf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • corsa
    Heerführer


    • 21.06.2004
    • 1310
    • Berlin

    #1

    Suche Luftbilder Berlin-Biesdorf

    Hallo,
    ich suche Luftbilder um April 1945 bzw. bis ein paar Monate danach von dem damaligen Dorf Biesdorf (damals ein Vorort Berlins).
    Hat jemand ne Ahnung, wo man sowas herbekommt. Insbesondere geht es um die Lage von in den letzten Kriegstagen angelegten Panzer- und Schützengräben oder auch Bombentrichtern im Nahbereich um das Biesdorfer Schloss, Strasse Alt-Biesdorf, Dorfkern, Kirche.
    Fiel als einer der ersten Berliner Stadtteile in russische Hand und lag spaeter
    in der SBZ/DDR.

    Kann mir jemand einen Tipp geben, wo man sowas herbekommt (Adressen, URL), oder hat vielleicht sogar jemand sowas, wovon er mir eine Kopie zur Verfuegung stellen koennte.

    Vielen Dank fuer die Hilfe!
  • Muecke
    Heerführer

    • 12.10.2003
    • 2414
    • Deutschland

    #2
    Ist schon alt der Beitrag und ich kann auch nicht direkt dienen, aber ich bekam heute folgende interessante Broschüre. Ausgabe 1990 Heimatmuseum Marzahn. Kleine und feine Einschlaflektüre
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Brainiac
      Heerführer


      • 21.12.2003
      • 3194
      • Berlin
      • Augen, Ohren, Nase und Verstand

      #3
      Zitat von corsa
      Hallo,
      ich suche Luftbilder um April 1945 bzw. bis ein paar Monate danach von dem damaligen Dorf Biesdorf (damals ein Vorort Berlins).
      Hat jemand ne Ahnung, wo man sowas herbekommt. Insbesondere geht es um die Lage von in den letzten Kriegstagen angelegten Panzer- und Schützengräben oder auch Bombentrichtern im Nahbereich um das Biesdorfer Schloss, Strasse Alt-Biesdorf, Dorfkern, Kirche.
      Fiel als einer der ersten Berliner Stadtteile in russische Hand und lag spaeter
      in der SBZ/DDR.

      Kann mir jemand einen Tipp geben, wo man sowas herbekommt (Adressen, URL), oder hat vielleicht sogar jemand sowas, wovon er mir eine Kopie zur Verfuegung stellen koennte.

      Vielen Dank fuer die Hilfe!
      Habe ich auch erst jetzt bemerkt den Beitrag - ist das denn noch aktuell oder hat sich das schon erledigt?
      ______________
      mfg Swen


      2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

      Kommentar

      • Brainiac
        Heerführer


        • 21.12.2003
        • 3194
        • Berlin
        • Augen, Ohren, Nase und Verstand

        #4
        Zitat von Muecke
        Ist schon alt der Beitrag und ich kann auch nicht direkt dienen, aber ich bekam heute folgende interessante Broschüre. Ausgabe 1990 Heimatmuseum Marzahn. Kleine und feine Einschlaflektüre
        Das kann ich absolut empfehlen - unbedingt mal ins Heimatmuseum Marzahn zu gehen. Dort gibt sehr umfangreiche und super interessante Lektüre zu erwerben. Das Museum selbst ist auch sehr interessant - der Eintritt sogar kostenlos!
        ______________
        mfg Swen


        2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

        Kommentar

        • corsa
          Heerführer


          • 21.06.2004
          • 1310
          • Berlin

          #5
          Klar, das ist immer noch aktuell und ich bin immer noch auf der Suche nach richtig guten Lubis, besonders Raum Schloss Bd. aus der betreffenden Zeit.

          Danke fuer den Tip mit dem Heimatmuseum, aber da war ich natuerlich schon und die dort veroeffentlichte heimatgeschichtliche Literatur (da gibts uebrigens in dieser kleinen Heftform noch mehr) steht natuerlich in meinem Schrank.

          Mir fehlt aber immer noch das entscheidende Tuepfelchen und das waer nun mal ein Lubi aus 45, auf dem man Schloss und Park Biesdorf erkennen kann.
          Natuerlich auch alles andere an Zeitzeugenberichten etc.

          Kommentar

          • Brainiac
            Heerführer


            • 21.12.2003
            • 3194
            • Berlin
            • Augen, Ohren, Nase und Verstand

            #6
            Soll das LuBi aus einem bestimmten Zeitraum sein? Vor dem Kriegsende oder danach? Muß mal schauen in welchen Jahren in der Gegend gebombt wurde, danach hat der Feind ja dann immer ziemlich gute LuBi's gemacht. Ich weiß ja nicht was du schon an LuBi's aus der Gegend/Zeit hast aber kann dir nur sagen das die, die wir bekommen können absolut genial sind! Digitalisiert, riesengroß und mehrere MB pro Bild. Und kostet dich nur 'ne Runde Gerstensaft auf'm nächsten Stammtisch...

            Nachtrag: Die Jungs waren/sind ja richtig fleißig am Schloss - gefällt mir was dort passiert, gute Arbeit!
            Zuletzt geändert von Brainiac; 16.03.2007, 13:29. Grund: Nachtrag
            ______________
            mfg Swen


            2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

            Kommentar

            • corsa
              Heerführer


              • 21.06.2004
              • 1310
              • Berlin

              #7
              Zitat von Brainiac
              Soll das LuBi aus einem bestimmten Zeitraum sein? Vor dem Kriegsende oder danach? Muß mal schauen in welchen Jahren in der Gegend gebombt wurde, danach hat der Feind ja dann immer ziemlich gute LuBi's gemacht.
              Ich bin am meisten an der Zeit rund ums Kriegsende in Biesdorf interessiert, je naeher dran, desto besser (also so Maerz, April, Mai, Juni 45), speziell Schloss, Gut, Schlosspark Biesdorf.

              Zitat von Brainiac
              Ich weiß ja nicht was du schon an LuBi's aus der Gegend/Zeit hast aber kann dir nur sagen das die, die wir bekommen können absolut genial sind!
              Das klingt ja super. Ich hab welche eingesehen aus einer Nachkriegsbefliegung durch Rote Armee, aber die haben mir nicht wirklich weitergeholfen. Mir gehts halt immer noch um die spezielle Lage von Graeben, Unterstaenden, Gebaeuden rund um den Schlosspark.
              Dann hab ich welche gesehen mit der Flakstellung in Biesdorf Sued (im Zusammenhang mit archaeologischen Massnahmen dort), aber das ist eben auch nicht so ganz das Gebiet, um das es mir geht.

              Zitat von Brainiac
              Digitalisiert, riesengroß und mehrere MB pro Bild. Und kostet dich nur 'ne Runde Gerstensaft auf'm nächsten Stammtisch...
              Gerne! Das wird sich machen lassen.

              Kommentar

              Lädt...