Satellitenatlas

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DAff
    Heerführer

    • 14.12.2000
    • 1907
    • irgendwo im Land Brandenburg
    • XP Reaktor , Ebinger

    #1

    Satellitenatlas

    Hallo

    Gibt es schon eine neuere Version von D-Sat V 1.0A, mit der ich immer noch schnüffle ?
    Oder kennt ihr anderes Material, welches ihr empfehlen könnt?
    D - Sat schaft 1:10000.
    Womit arbeitet ihr so ?

    Gruss DAff
  • Asgar

    #2
    D-Sat

    Moin,

    ich habe mir kürzlich die D-SAt 2.0 gekauft!


    Gruß
    Asgar

    Kommentar

    • Heerführer

      • 14.12.2000
      • 1907
      • irgendwo im Land Brandenburg
      • XP Reaktor , Ebinger

      #3
      D-Sat

      Hay Asgar

      hast du auch d-sat 1.0 genutzt und kannst einen "Vergleich"
      posten ??
      Lohnt sich ein kauf der V 2.0 ??

      DAff

      Kommentar

      • Sir Vival

        #4
        Satellitenatlas

        >Lohnt sich ein kauf der V 2.0 ??

        Ja, auf jeden Fall. Die 20 DM die ich für die v. 2.0 ausgeben habe haben sich auf jeden Fall gelohnt!
        Das war ein Sonderangebot, kostet sonst so um die ~50 DM. Aber vielleicht weiß da jemand genaueres...

        Gruss,
        Manuel

        Kommentar

        • Heerführer

          • 14.12.2000
          • 1907
          • irgendwo im Land Brandenburg
          • XP Reaktor , Ebinger

          #5
          D-Sat

          Hay

          Aber was sind denn die Unterschiede zur ersten Version ??

          DAff

          Kommentar

          • Asgar

            #6
            D-Sat

            Moin,
            den/die Unterschiede kann ich Dir nicht sagen, weil die D-Sat 2 die erste Sat-CD ist, die ich mir gekauft habe.

            Ich habe die Teile (14 Stück) für 28 öre bei http://www.pearl.de bestellt.

            Ich weiß nicht, on es die noch billiger gibt.

            Gruß
            Asgar

            Kommentar

            • Landesfürst

              • 09.09.2000
              • 754
              • Bayern
              • Garrett GTI 2500

              #7
              Hallo,

              ich habe auch V 2.0. Im Vergleich zu V 1.0 ist die Komprimierung geringer und die Auflösung somit besser. Dafür kommt das ganze dann auf 14 CDs (wieviel hat V 1.0 ? 2 CDs?) Der Maßstab der mit V 2.0 bei 100% Zoom ausgedruckten Photos liegt bei Nicht-Ballungsräumen bei etwa 1:15000, bei Ballungsräumen etwa bei 1:2500.

              Für mich hat sich der Kauf nur bedingt gelohnt. Die Ballungsraumdarstellung ist toll, nützt mir aber zum Sondengehen nichts. Außerhalb der Ballungsräume ist der Maßstab für meine Bedürfnisse zu klein.

              Gruß Rabbit

              Kommentar

              • Heerführer

                • 14.12.2000
                • 1907
                • irgendwo im Land Brandenburg
                • XP Reaktor , Ebinger

                #8
                D- Sat

                Hay !

                Richtig, die V 1.0 kam mit 2 CDs und schaffte bei "Totalzoom" 1:10000 ( auserhalb der Ballungszentren )
                Wie du schon richtig schriebst, ist das ziemlich sinnlos für "uns" mit der Superauflösung in den Städten.
                1:10000 ist zwar schon ziemlich o.k. -- reicht mir aber trotzdem auch noch nicht.
                Gibt es Alternativsoftware ??

                DAff

                Kommentar

                • Landesfürst

                  • 09.09.2000
                  • 754
                  • Bayern
                  • Garrett GTI 2500

                  #9
                  Hi DAff,

                  irgendjemand hat hier bei einer ähnlichen Diskussion erwähnt, daß eine Firma das Satellitenbildmaterial von DSat *unkomprimiert* anbietet. Der Beitrag enthielt auch einen Link zu dieser Firma. Wieviel teurer das ist, und ob es Deinen Anforderungen genügt, ist mir nicht bekannt. Schau bei Interesse die alten Beiträge an.

                  Wenn Du Luftbilder eines bestimmten Gebietes benötigst, so liefern die Vermessungsämter erstklassiges Material, auch schon als Vergrößerung.

                  Vermutlich möchtest Du dieses 'bestimmte Gebiet' jedoch erst noch finden. Du möchtest viele Quadratkilometer nach lustigen Mustern absuchen, oder? Da kann ich Dir leider, neben der o.g. Firma, nichts weiter nennen. DSat ist die einzige mir bekannte Satellitenbildsammlung zu Ramschpreisen.

                  Gruß Rabbit

                  P.S.: Meine Maßstabsangaben bezogen sich auf 100% Zoom, nicht auf Maximalzoom (das ist bei V 2.0 200%). Da man darauf aber auch nicht mehr erkennt (die gleiche Information wird nur aufgebläht dargestellt), ist es zumeist sinnlos. V 2.0 wird schon deutlich besser sein als V 1.0. An Deiner Stelle würde ich die DM 28,-- erstmal investieren und danach erst ggf. nach weiteren Lieferanten suchen. Übrigens bietet der Hersteller Topware DSat 2.0 schon seit geraumer Zeit (ca. Frühling 2000) *nicht* mehr an. Es existieren aber anscheinend noch genug Restposten bei Versendern.

                  Kommentar

                  • Landesfürst

                    • 09.09.2000
                    • 754
                    • Bayern
                    • Garrett GTI 2500

                    #10
                    Hi Daff,

                    der in meinem letzten Beitrag erwähnte Thread mit dem Link zu der Firma ist 'Luftbilder..woher?'.

                    Gruß Rabbit

                    Kommentar

                    • Sir Vival

                      #11
                      Unkomprimierte D-SAT Aufnahmen

                      Hallo!

                      Ich hatte bei der Firma mal angefragt...die genauen Preise sind mir zwar entfallen, aber auf jeden Fall war es so teuer das ich die Mail gleich gelöscht habe. Eine Grundgebühr für die Bearbeitung von 100 DM war auch dabei.
                      Der Service war auch nicht so gut. Auf eine freundliche Anfrage ob man denn mal ein Vergleichsbild sehen dürfte, wurde bis heute nicht geantwortet. Und was ich nicht vorher sehe, das kaufe ich nicht...vielleicht hat ja jemand einen Vergleich zwischen normal & unkomprimiert?

                      Gruss,
                      Manuel

                      Kommentar

                      • Heerführer

                        • 14.12.2000
                        • 1907
                        • irgendwo im Land Brandenburg
                        • XP Reaktor , Ebinger

                        #12
                        D -Sat und so

                        HAY Zusammen,


                        sicher; Luftbilder bieten immer die besten „Optiken“ !
                        Das sehe ich auch so !
                        Der Ungeschlagene Vorteil einer CD ist aber das 600 MB Speicherpotential und somit halt die komplette Abdeckung riesiger kartierter Regionen zum „Ramschpreis“.
                        Tja wer das eine haben will muss das andere ....... oder so ! :o
                        Ich habe eigentlich nicht vor einige qkm nach lustigen Mustern abzusuchen, sonder ich bräuchte ähnliches mehr , na ja , halt ....... zur suche nach lustigen Mustern auf dem Gebiet einiger qkm Größe !
                        Muss auch zu meiner Schande eingestehen, das ich zu geizig bin für Alternativsatellitenatlanten mehrere 30 DM Scheine auszugeben.

                        DAff

                        Kommentar

                        • Maikymouse

                          #13
                          hallo liebe d-sat benutzer,

                          meine 2.0er software ist heute von pearl eingetroffen, habe auch schon schöne dinge gesichtet, nur leider frage ich mich noch, wie könnte ich ein bild abspeichern??? hat jemand eine lösung?

                          gruss maik

                          Kommentar

                          • Heerführer

                            • 14.12.2000
                            • 1907
                            • irgendwo im Land Brandenburg
                            • XP Reaktor , Ebinger

                            #14
                            Screenshot

                            ist die Antwort.

                            Du installierst dir ein kleines Grafiktool zB namens
                            HyperSnap.
                            In diesem Prog. legst du einen Hotkey fest.
                            Ich glaube da ist er standartmäßig die F 12 Taste.
                            Dann öffnest du die D-Sat , zoomst dein Örtchen auf dem Monitor zurecht, drückst dann deinen Hotkey und dann pasiert das Wunder!
                            HyperSnap läd nun den Monitorinhalt in den Zwischenspeicher , du wechselst zu HyperSnap und speicherst den Screenshot als Jpeg oder ähnliches.
                            In einem Grafikprog kannst du es dann wieder laden und bearbeiten.
                            Danach in SDE vorstellen und alle kommen mit auf Suche !

                            Alles klar !?

                            DAff

                            Kommentar

                            • Sir Vival

                              #15
                              Erstellt von Maikymouse
                              frage ich mich noch, wie könnte ich ein bild abspeichern??? hat jemand eine lösung?
                              Du drückst die "Druck" bzw. "S-Abf" Taste auf deiner Tastatur (meist rechts über Einfg-Taste) wenn du mit D-Sat dein Gebiet auf dem Bildschirm hast.
                              Dann gehst du in einen Bildeditor deiner Wahl und drücks Strg + V oder mit der Maus auf |Einfügen | Als neues Bild einfügen

                              Dann kannst du nachbearbeiten!

                              Hoffe geholfen zu haben...

                              Manuel

                              Kommentar

                              Lädt...