Luftbilder von Rheinbusard

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rheinbusard
    Einwanderer


    • 15.11.2004
    • 5

    #1

    Luftbilder von Rheinbusard

    Hallo Schatzsucher

    Mache nun schon einige zeit Luftaufnahmen mit meinem Modellflugzeug.
    Aufnahmen , Impresionnen von Rhein.
    Hoffe man kann was erkennen?
    Gruß Rheinbusard
    Angehängte Dateien
  • jlandgr
    Landesfürst

    • 06.09.2002
    • 992
    • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
    • Archivsuche, Detektor=Augen

    #2
    Hallo,
    sehr schön und willkommen im Forum
    Hast Du auch ein paar Daten zu Deiner Konstruktion? CCD-Kamera-Modul? Was für eine Auflösung? Irgendwelche guten Seiten, wo man sich über solch eine Konstruktion informieren kann? Ich war ja auch schonmal am Überlegen, dass es interessant sein dürfte, selbst Luftbilder per Modellflugzeug zu machen, aber da ich noch gar kein Modellflugzeug habe, liegt das wohl noch weit in der Zukunft ... Aber sehr spannend!

    Kommentar

    • Rheinbusard
      Einwanderer


      • 15.11.2004
      • 5

      #3
      Antwort von Rheinbusard

      Hallo Schatzsucher

      Zum Modell : Eine reine Eigenkonstrukion dem zwek entschprechend
      robust ,leicht wegen 5 kg grenze und mögl. Lautlos wegen der zu weil nähe
      der gemeinden , und Städte.
      Zu den Modellmaßen Spanw. 2.75 M, Gew. 2,75 kg. mit cam Flugfertig
      motor von Simprop mit Getr. 1 - 4.4 8 Zellen , camera derzeit DC 320
      von Quele 3,5 mil pixel. bin zufriden
      vorher 3 jahre DC 2,1 Revue Quelle ohne tadel und sie lebt immer noch
      Und jetzt ist noch ein Kreisel hinzugekommen Ganz herlich zu fliegen.
      Ach so das modell besitzt auch Bremsklappen der kurtzen landemöglichkeiten wegen.

      Kommentar

      • Rheinbusard
        Einwanderer


        • 15.11.2004
        • 5

        #4
        Hallo Schatzsucher

        Die camera ist an Bord und nach hinten ausgerichtet und mögl. eine cam verwenden
        mit mittel objektiv wegen der zu weil böhigen witterung und Termik.
        Bei mir ist fast 90- 95 % der bilder in ordnung und gut anzuschauen.
        Ein flug ca 70- 140 bilder

        Kommentar

        • curious
          Heerführer


          • 25.04.2004
          • 3859
          • Köln
          • tesoro/ebinger

          #5
          Gratuliere, tolles Hobby, die Bilder sind ja spitzenmäßig!
          Hast du auch schon mal daran gedacht, die Bilder live zu übertragen, mit dem Objektiv nach vorne...dann könntest du die Flüge auf ganz neue Art genießen!

          Gruß Alex
          Gruß Alex

          Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
          Woddy Allen
          यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

          Kommentar

          • Rheinbusard
            Einwanderer


            • 15.11.2004
            • 5

            #6
            Luftbilder von Rheinbusard

            Hallo Schatzsucher

            Mit dem direkten übertragen der bilder und dan noch von vorne
            ist schön und gut muß aber mögl. mit zwei Pesonen gemacht werden und
            am besten mit einer nachführeinrichtung , sonst kann man wie vor etlichen jahren mein bekanter probiert hat nur Horizont und Wolken sehen.
            und bei der landung mit Flächenmodell ist eine bechädigung schnell
            herbei geholt abgesehen von der verschmutzung von Fliegen und anderem
            Schmutz.
            Beim Rückwertigen einbau ist kaum damit zu rechnen das kann ich aus erfahrung nach 3.5 jahren und auch Ackerlandungen nur bestätigen.

            Gruß Rheinbusard
            Zuletzt geändert von Rheinbusard; 20.11.2004, 17:36.

            Kommentar

            Lädt...