Frage an die LuBi Experten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hülse
    Heerführer


    • 28.08.2004
    • 2147
    • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
    • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

    #1

    Frage an die LuBi Experten

    Hallo,

    folgende Frage beschäftigt mich seit längerer Zeit:

    Kann man auf einem Luftbild anhand von diversen Bodenstrukturen oder ähnlichem erkennen, ob sich unter einem bestimmten Gelände ( Wiese, Wald etc.) z.B. ein Stollen, bzw. ein Tunnel befindet?
    Wär schön, wenn mir jemand Hinweise und Tips geben könnte.

    Hülse
    Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.
  • Claus
    • 24.01.2001
    • 6219
    • Bernau bei Berlin
    • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

    #2
    ja und nein

    wenn er in Tunnelbauweise gebaut wurde und/oder es schon länger her ist und/oder er nicht zu oberflächennah ist, bestimmt nicht.

    In offener Bauweise, würde ich vermuten, dass sich die veränderte Verdichtung auf die Vegetation auswirkt.

    Ein guter Indikator ist auch grad jetzt um diese Jahreszeit der Schnee.
    Stein oder Beton ändert die Temperatur nicht so schnell wie die umgebende, gewachsene Erde.

    Also bleibt auf Mauerresten im Boden der Schnee im Herbst erst mal nicht so schnell liegen und im Frühjahr taut er später weg.

    Aber das sind alles recht unzuverlässige Methoden. allerhöchstens Anhaltspunkte.

    claus
    Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

    Kommentar

    • Alfred
      Heerführer

      • 23.07.2003
      • 3840
      • Hannover/Laatzen
      • Augen, Nase, Tastsinn

      #3
      Hallo Huelse,

      ich bin zwar kein LuBi-Experte, aber ganz allgemein wuerde ich sagen, das Du im Gegensatz zur "klassichen Luftbildarchaeologie", hier wahrscheinlich eher anhand von Landschaftsanomalien wie Erdfaellen oder Pingen fuendig wirst. Vorausgesetzt natuerlich, das Teile der Stollen bzw. der unterirdischen Hohlraeume eingestuerzt oder teilweise verbrochen sind.
      Wenn es sich um kuenstlich angelegte bzw. betonierte Tunnel in nicht allzu grosser Tiefe handelt, kann man es vielleicht auch durch die klassischen Methoden erkennen. Abhaengig von Jahreszeit und Tageszeit/Lichteinfall und Aufnahmewinkel kann man dann Strukturen durch Veraenderungen im Bewuchs erkennen. Das ist auf freien Flaechen wie Acker und Feld noch ganz gut zu sehen, bei dichter Bewaldung wohl eher schwierig...
      Schoen´ Gruss

      I would never want to be a member of a group whose symbol was a
      guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

      Kommentar

      • Hülse
        Heerführer


        • 28.08.2004
        • 2147
        • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
        • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

        #4
        @ Alfred, Claus:
        Vielen Dank schon mal für die rasche Antwort.
        @ Alfred: was sind Erdfälle und Pingen??? Ehrlich gesagt, noch nie gehört.

        Ich schätze mal, daß die vermuteten Stollen ca. 2-3m unter der Erde liegen.
        Sie sollen nicht in Fels getrieben sein. Nur gebuddelt und dann ausgemauert.
        Wie ein eingestürzter Stollen aussieht, is mir bekannt. ( Hab einen ca. 15 Meter von meinem Garten entfernt.)

        Viele Grüße

        Hülse
        Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

        Kommentar

        • Muhns
          Landesfürst

          • 22.08.2002
          • 755

          #5
          Zitat von Hülse
          Hallo,
          Kann man auf einem Luftbild anhand von diversen Bodenstrukturen oder ähnlichem erkennen, ob sich unter einem bestimmten Gelände ( Wiese, Wald etc.) z.B. ein Stollen, bzw. ein Tunnel befindet?
          Hülse
          Moin.
          Das hängt auch von ein paar anderen Faktoren ab.

          1. wie gut ist die Auflösung des Luftbildes
          2. wie gut ist die Ausleuchtung der Aufnahme (Wolkenschatten etc.)
          3. wie groß ist die vermutete Boden-Anomalie (abhängig von der Auflösung des LuBis und der gg. verstrichenen Zeit).

          Damit habe ich mich glaube ich, wie alle anderen in diesem Thread auch, als mutmaßlicher Lubi-Experte geoutet, sonst hätt ich wohl nicht draufgeklickt

          Grüße
          MUHNS
          Zuletzt geändert von Muhns; 22.11.2004, 20:55.
          "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

          Kommentar

          • Hülse
            Heerführer


            • 28.08.2004
            • 2147
            • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
            • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

            #6
            Hi Muhns,

            ich dachte da an D-Sat.


            Hülse
            Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

            Kommentar

            • Muhns
              Landesfürst

              • 22.08.2002
              • 755

              #7
              Zitat von Hülse
              Hi Muhns,

              ich dachte da an D-Sat.


              Hülse
              Na da kommt das wahrscheinlich auf die D-SAT-Versionsnummer sowie das verwendete Kartenmaterial/Bildmaterial an (hochauflösende oder normal).

              Grüße
              MUHNS
              "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

              Kommentar

              • Alfred
                Heerführer

                • 23.07.2003
                • 3840
                • Hannover/Laatzen
                • Augen, Nase, Tastsinn

                #8
                Pingen und Erdfaelle: Im wesentlichen beides Loecher/Trichter im Boden, die auf unterirdische Hohlraeume hinweisen Hier findest Du was zu Pingen
                Schoen´ Gruss

                I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                Kommentar

                • Hülse
                  Heerführer


                  • 28.08.2004
                  • 2147
                  • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                  • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                  #9
                  @ Alfred: Danke schön!!!

                  @ Muhns:ich glaub ich muß mal mein D-Sat aktualisieren, is schon Asbach Uralt.



                  Hülse
                  Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                  Kommentar

                  • Muhns
                    Landesfürst

                    • 22.08.2002
                    • 755

                    #10
                    Zitat von Hülse
                    @ Muhns:ich glaub ich muß mal mein D-Sat aktualisieren, is schon Asbach Uralt.
                    Hülse

                    No problemo, senor - aktuell ist Version 6.

                    Grüße
                    MUHNS
                    "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

                    Kommentar

                    • Oelfuss
                      Heerführer

                      • 11.07.2003
                      • 7794
                      • Nds.
                      • whites 3900 D pro plus

                      #11
                      Die Version 2 soll allerdings von allen Nachfolgern noch die beste Bildqualität haben. War hier auch schon vor einiger Zeit Thema.
                      bang your head \m/

                      Kommentar

                      • curious
                        Heerführer


                        • 25.04.2004
                        • 3859
                        • Köln
                        • tesoro/ebinger

                        #12
                        Hi, war alles schon mal da....hier werden sie geholfen:http://www.archaeologie-krefeld.de/...uftbild_kap.htm

                        Gruß alex
                        Gruß Alex

                        Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                        Woddy Allen
                        यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                        Kommentar

                        • Hülse
                          Heerführer


                          • 28.08.2004
                          • 2147
                          • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                          • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                          #13
                          Hallo Alex,

                          danke für den Link, aber er funktioniert nicht.

                          Bernd
                          Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                          Kommentar

                          Lädt...