Erdwälle? Was könnte das sein?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sonic
    Geselle


    • 21.05.2004
    • 59
    • Karlsruhe

    #1

    Erdwälle? Was könnte das sein?

    Hi,

    Luftbilder kucken macht einfach Spaß ;-)
    aber manchmal findet man was das man nicht zuordnen kann.

    Was könnte das Links sein?
    Rechts daneben befindet sich ein weiteres seltsames Objekt, ebenfalls mit einem Wall umgeben. Beide Objekte befinden sich in privatem Besitz und sind mit hohem Gebüsch umgeben. Nachschauen geht also leider nicht ;-(

    Beim Objekt rechts meine ich nicht das helle. das "könnte" eine Art Festzelt sein. Sondern das darüber, aber sicher bin ich mir nicht...
    Ich meine mich dunkel daran zu erinnern das um das rechte Objekt früher ein Zaun mit Warnschildern war. Könnte das ein Lager der BW gewesen sein?
    Kaserne(n) sind in der Umgebung (5 - 10km)...

    In Frage kommt beim linken eigentlich alles, von Krieg bis Viezucht...direkt daneben ist ne Hühnerfarm
    Beim rechten...keine Ahnung...

    Gruß, Chris
    Angehängte Dateien
  • astra
    Ratsherr


    • 26.08.2004
    • 238
    • Düsseldorf
    • Whites IDX-PRO-Turbo/ Tesoro Siver Sabre

    #2
    Also

    bei Deinem rechten Bild kann ich nix auffälliges erkennen. (bin vielleicht auch schäl)
    Ist immer so eine Sache mit Luftaufnahmen, das Kreisrunde könnte alles sein ,-vom aufblasbaren Pool bis zum Gartenbeet. Ich glaube kaum, das jemand auf einem anscheinend gepflegten Gelände Erdwälle oder Bombentrichter bestehen läßt. Das Ding darunter ist allerdings eigenartig. Aber ich denke der Grundstücksbesitzer wird sich nicht eingemauert haben und auch bei Befragung Auskunft geben. Ich habe bisher nur freundliche Leute kennengelernt.

    PS. wäre gut wenn man wüßte aus welcher Ecke Du kommst

    Gruß aus Düsseldorf
    astra

    Kommentar

    • sonic
      Geselle


      • 21.05.2004
      • 59
      • Karlsruhe

      #3
      Zitat von astra
      bei Deinem rechten Bild kann ich nix auffälliges erkennen. (bin vielleicht auch schäl)
      Japp, das erkennt man glaub ich wirklich nur wenn man die Örtlichkeit kennt ,-)

      Zitat von astra
      Ist immer so eine Sache mit Luftaufnahmen, das Kreisrunde könnte alles sein ,-vom aufblasbaren Pool bis zum Gartenbeet. Ich glaube kaum, das jemand auf einem anscheinend gepflegten Gelände Erdwälle oder Bombentrichter bestehen läßt. Das Ding darunter ist allerdings eigenartig.
      Das Kreisrunde mein ich nicht, dabei tipp ich auf was landwirtschaftliches...ich mein das das aussieht als ob da mal ein Panzer gestanden hat. Links oben meine ich 2 "Trichter" zu erkennen.

      Das Gelände ist nicht so gepflegt wie es den Anschein hat. Ist ein Landwirtschaftlicher Betrieb.

      Zitat von astra
      Aber ich denke der Grundstücksbesitzer wird sich nicht eingemauert haben und auch bei Befragung Auskunft geben. Ich habe bisher nur freundliche Leute kennengelernt.
      PS. wäre gut wenn man wüßte aus welcher Ecke Du kommst
      Gruß aus Düsseldorf
      astra
      Naja, anscheinend gibt's auch Ausnahmen. Wohnort hab ich mal aktualisiert (KA).

      Der Punkt ist der das ich die Geschichte meines Ortes rekonstruieren will. Da gibts einige Punkte die in der Chronik nicht aufgeführt sind. Ein paar echt interessante Dinge hab ich schon erfahren.

      Karlsruhe war ja "Frontstadt". Bei uns heist es das Karlsruhe kampflos eingenommen wurde. Das das so nicht ganz stimmt hab ich in letzter Zeit recherchiert. Die US-Armee und die Franzosen sind anscheinend über die Rheinbrücke bei Maxau, bzw. über Rastatt/Ettlingen und von Norden her angerückt. Und geschossen wurde im Kreis recht viel, in der Stadt Karlsruhe selbst zwar weniger, aber trotzdem starben dabei Menschen.

      Das Luftbild stammt aus der Gegend der nördlichen Zangenbewegung (heist das so?) Liegt zwischen Karlsruhe und einem Moor. Dahinter beginnt der Kraichgau, dort auf den ersten Hügeln ging der Westwall durch.
      Könnte also durchaus sein das dort eine Art Geschütz gestanden hat.
      In der Nähe muss auch noch ein Bunker existieren, den hab ich aber noch nicht gefunden ;-(

      Gruß, Chris

      Kommentar

      • astra
        Ratsherr


        • 26.08.2004
        • 238
        • Düsseldorf
        • Whites IDX-PRO-Turbo/ Tesoro Siver Sabre

        #4
        jaja die Chroniken

        von Düsselldorf heißt es auch : kampflos übergeben,- stimmt ganz und gar nicht. D`dorf wurde über den Rhein hinweg wochenlang mit zwar schwacher Gegenwehr beschossen. Die von Süden anrückenden Amerikaner hatten es aber ganz schön schwer und zogen ihre Panzerspitzen, von Mettmann, Hilden, Langenfeld kommend, mehrmals wieder zurück um durch ihre Luftwaffe erstmal "klarschiff" machen zu lassen. Nur durch ein paar mutige Männer wurde die Übergabe dann ohne Riesenblutvergießen geregelt. Aber das nur am Rande.
        Trotzdem,- frag ruhig mal nach in Deiner Gegend,- beim Besitzer,seinem Nachbarn, ältere Mitbürger usw.- wenn man freundlich ist, antworten die Leute in der Regel in gleicher manier.
        viel Spass und Glück beim Recherchieren
        Gruß
        astra

        Kommentar

        • Pettersson
          Ritter


          • 27.12.2003
          • 542
          • Baden Württemberg
          • noch keiner

          #5
          Kriegsende im Kraichgau

          Hi sonic,

          gerade etwas weiter nördlich (Region um Bruchsal) ist es Ende März Anfang April 1945 noch zu heftigeren Gefechten gekommen. Erste Angriffe auf Bruchsal selbst wurden zurückgeschlagen.
          Die Franzosen haben beim Rheinübergang zwischen Germersheim und Speyer hohe Verluste hinnehmen müssen.
          Immer wieder haben kleine Kampfgruppen kurzen aber heftigen Widerstand geleistet.
          Die Franzosen haben daraufhin ihr schweres Gerät zunächst über Mannheim über den Rhein gebracht (Zugeständnis der Amerikaner - sie durften die Lücken in den amerikanischen Kolonnen auffüllen).

          Bei Walldorf und weiter südlich wurden die auf der Autobahn anrückenden Kolonnen der Amerikaner ebenfalls schwer getroffen. So schwer, dass französische Einheiten Probleme hatten durch die Wracks voranzukommen.

          Im Endeffekt haben die Erfolge der Amerikaner weiter nördlich erst das Zurücknehmen der Front zwischen Bruchsal und Karlsruhe erforderlich gemacht. Auch in Karlsruhe wurde an einigen Stellen gekämpft, obgleich man die Stadt nicht wirklich als umkämpft bezeichen kann.

          Gruß,
          Torsten

          Kommentar

          • Maulwurf19
            Geselle


            • 31.01.2005
            • 60
            • Bitterfeld/ Sachsen-Anhalt

            #6
            Antwort

            Hallo das sieht mir sehr verdächtig nach ner Geschützstellung aus aber was grösseres als ein MG ne Flak oder so früher hat man oft eien Schutzwall um die teil gezogen wegens dem Feindlich Kugelhagel aber wie schon gesagt erkundige dich mal beim Besitzer

            Viel Spass beim Forschen der Maulwurf
            Der Maulwurf buddelt unter der Erde , ein Schatzsucher muss von oben anfangen

            Kommentar

            • astra
              Ratsherr


              • 26.08.2004
              • 238
              • Düsseldorf
              • Whites IDX-PRO-Turbo/ Tesoro Siver Sabre

              #7
              Kann gut sein

              Hier in der Nähe (Hochdahl-Trills) gab es zumindest früher mal (war schon Jahre nicht mehr da) ähnliche Gebilde. Auf Befragung einer Oma, teilte diese mit,dass dort früher Panzer geparkt wurden.

              Gruß aus Düsseldorf
              astra

              Kommentar

              • sugambrer
                Heerführer


                • 16.02.2004
                • 1475
                • Wolkenkuckucksheim

                #8
                Erdwälle?Was könnte das sein?

                Zitat von astra
                Hier in der Nähe (Hochdahl-Trills) gab es zumindest früher mal (war schon Jahre nicht mehr da) ähnliche Gebilde. Auf Befragung einer Oma, teilte diese mit,dass dort früher Panzer geparkt wurden.

                Gruß aus Düsseldorf
                astra
                @astra,
                in Hochdahl - Trills? Wo genau soll es solche Gebilde gegeben haben?
                Mir ist lediglich eine ehemalige Flakstellung im Bereich "Hochscheuer Weg" in Alt-Hochdahl bekannt.Kennst Du Historie und das Gebiet Hochdahls gut?
                Schöne Grüße,
                sugambrer
                "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

                Johann Gottfried von Herder

                Kommentar

                • astra
                  Ratsherr


                  • 26.08.2004
                  • 238
                  • Düsseldorf
                  • Whites IDX-PRO-Turbo/ Tesoro Siver Sabre

                  #9
                  Leider nein

                  Zitat von sugambrer
                  @astra,
                  in Hochdahl - Trills? Wo genau soll es solche Gebilde gegeben haben?
                  Mir ist lediglich eine ehemalige Flakstellung im Bereich "Hochscheuer Weg" in Alt-Hochdahl bekannt.Kennst Du Historie und das Gebiet Hochdahls gut?
                  Schöne Grüße,
                  sugambrer
                  Es ist wie gesagt schon Jahre her. Wir sind da einfach durch die Gegend gewandert,-damals hatte ich mit sondeln und suchen nix am Hut. In einem Bach hat dort ein Bekannter Gewehrgranaten gefunden (die sind auch von ihm gemeldet worden). Nach heutiger Rückfrage muß das in der Nähe von ehemaligen Sinterbecken wo heute eine Autobahn verläuft gewesen sein. Auch eine ehem Flakstellung soll sich nicht weit weg befunden haben, vielleicht ist das ja die Dir bekannte. Scheuerer Weg sagt mir auch nix.
                  ( findet man dort noch was? )
                  Ja ich weiß " blöde frage "

                  Ich beschäftige mich z.Z. mit Erkrath-Unterbach Bereich Tönnesberg, bevor die Sonde in Gang gesetzt wird muß ich aber noch ein bischen recherchieren.
                  Weiß Du was darüber?

                  Gruß astra

                  Kommentar

                  • sonic
                    Geselle


                    • 21.05.2004
                    • 59
                    • Karlsruhe

                    #10
                    Cool, hier geht ja doch noch was ;-)

                    Also die vermutliche Stellung zeigt nach Richtung Bruchsal. Bruchsal liegt Nördlich, die Stellung könnte also nach Nordwesten gezeigt haben. Das würde passen. Ich habe übrigens gar nicht gewusst das in Bruchsal heftigere Kämpfe waren als in Karlsruhe. Wo kann man das nachlesen? Regionale Buchempfehlung?

                    Die Rheinbrücke bei Maximilansau wurde soweit ich weis von den Deutschen gepsrengt als die Franzosen anrückten. Sind die deswegen bei Rastatt und Mannheim über den Rhein?

                    Ich hab mal noch ein Bild hochgeladen. Dieses zeigt einen weiteren Ausschnitt des Dreiecks in dem von mir interesannte Plätze vermutet werden. Die Stelle ist auf einem Berg Nordöstlich von Karlsruhe. Es zeigt einen sechseckigen Erdwall und eine 5-eckige Struktur links daneben. Nicht sichtbar unterhalb am Waldrand befindet sich ein Weg und ein übererdeteter Bunker.

                    Ich vermute das es sich dabei um irgendwas im Zusammenhang mit Flak oder Funkmessstellung handelt. Sechseckig waren ja z.B. dei Sockel eines Würzburg Riese, oder? Allerdings ist die Struktur mit ca. 15m dafür zu groß.
                    Könnte es sein das diese Struktur durch das Entfernen eines solchen Sockels entstanden ist? In der Umgebung befinden sich noch ein paar Westwallbunker.

                    Ich habe den Ausschnitt auch schon bei Lostplaces geposted, daher weis ich das die WürzburgRiese-Sockel ca. 3,5m hatten, also zu klein für mein Bild sind.
                    Vielleicht fällt hier noch jemandem was dazu ein...

                    Anmerkung:
                    In einem anderen Forum (unterirdisch.de) hat ein User "BaWü" ein Posting gemacht mit Bildern eines jetzt leider zugeschütteten Bunkers in Grötzingen (da wohn ich ;-) )gemacht. Anhand der Bilder konnte ich leider nicht rausfinden um welchen es sich da gehandelt hat.
                    Der Standort könnte aber weitere Lücken meines Rätsels schliessen. Ich wär echt dankbar drum wenn mir jemand sagen könnte wo ungefähr der Bunker war. Natürlich gibts dafür von mir auch genauere Infos über die Strukturen und andere nette Stories ;-)

                    Ich will eine kleine bebilderte Doku über meinen Heimatort in der Zeit WWII machen und hab auch relativ gute Kontakte zur Ortsverwaltung. Also keine Angst das ich da irgendwas kaputt machen würde oder so...

                    Achso, sorry wegen der anderen Foren die ich genannt habe, aber ich schätze mal das die hier sowieso bekannt sind ;-)

                    Gruß, Sonic
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von sonic; 05.02.2005, 21:03. Grund: Bild

                    Kommentar

                    • sugambrer
                      Heerführer


                      • 16.02.2004
                      • 1475
                      • Wolkenkuckucksheim

                      #11
                      Erdwälle?Was könnte das sein?

                      @astra,
                      soviel ich weiß, handelt es sich bei dem Tönnesberg um einen strategisch wichtigen Hügel, der mit einem großen Laufgraben-System durchzogen war, und bis zum 16.04.'45 noch gehalten wurde.
                      Wenn Du Interesse hast, könnte ich Dir noch ein paar Örtlichkeiten dieser Umgebung nennen, die Du mal mit Sonde begehen könntest.
                      Schöne Grüße,
                      sugambrer
                      "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

                      Johann Gottfried von Herder

                      Kommentar

                      • agarthi
                        Einwanderer


                        • 10.01.2007
                        • 8
                        • Karlsruhe

                        #12
                        Und haste noch was zu der sechseckigen Struktur rausfinden können Sonic ?

                        Kommentar

                        Lädt...