Sat-Bilder in super Auflösung **for free**

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ralf2209
    Geselle


    • 09.07.2005
    • 79
    • Augsburg, By.
    • MD-3009

    #1

    Sat-Bilder in super Auflösung **for free**

    Natürlich gibt es auch einen Haken: Es ist mit ein bischen Arbeit verbunden und man braucht schon einen etwas schnelleren Rechner. Ok. dann fang ich mal an:



    Auf diesem Link gibt es die Rohdaten der Satelliten.

    1) "Map Search" klicken
    2) Bei den Registern oben "Place" klicken
    3) ganz links bei "Landsat Imagery" ETM+ auswählen
    3) Dann die gewünschte Stadt/Ort auswählen: Stadt, Land
    4) "Preview & Download" klicken

    Auf der folgenden Liste das gewünschte Bild auswählen (Download). Meistens unterscheiden sich die Bilder nur durch ein unterschiedliches Aufnahmedatum.

    Es sollte sich jetzt die Seite eines FTP Servers öffnen.

    Jetzt musst Du die Kanäle 10, 20, 30 und 80 herunterladen. Die Kanäle 10, 20 und 30 sind die R-, G- und B-Kanäle und 80 ist der Kontrast-Kanal. Welcher von den RGB-Kanälen welcher ist, ist in der Hilfe auf der Internetseite erklärt (Band description). Du musst also zuerst ein RGB-Bild am besten in Photoshop anlegen und die ersten drei Kanäle einsprechend hineinkopieren. Dann das Bild in CMYK umwandeln, vergrössern auf die Auflösung des 80er-Kanals und diesen in den K-Kanal (Kontrast) einfügen. Dann das Bild wieder in RGB zurückverwandeln und selber noch farblich verbessern.

    Wem das zu kopliziert ist, kann natürlich auch nur mit dem Kontrast Kanal arbeiten.

    Aber Achtung: Die Bilder sind sehr gross (ca. 700 MB)

    Na, dann. Viel Spass
  • Horst D
    Heerführer


    • 08.02.2005
    • 1393
    • Speyer

    #2
    mann ist das kompliziert....hab mich zu einem 14zehn täglichen lehrgang angemeldet

    Kommentar

    • oxx
      Ritter


      • 07.03.2005
      • 518
      • DE

      #3
      Mmmh hört sich wirklich kompliziert an. Aber ich teste das mal, bin gespannt wie das Ergebnis bei der Größe der Daten nachher ist.

      Auf jeden Fall mal Danke für den Link und die Beschreibung. Mir iss doch langweilig sonst.

      Kommentar

      • Rabbit
        Landesfürst

        • 08.09.2000
        • 754
        • Bayern
        • Garrett GTI 2500

        #4
        Hallo,

        die Bilder umfassen riesige Gebiete mit zehntausenden von qkm. Die Bilddateien sind auch sehr groß, im von mir getesteten Fall 200 MB, dennoch halte ich die Auflösung für schlechter als z.B. D Sat.
        Falls jemand meint, diese Daten könnten in der Auflösung mit z.B. DSat konkurrieren, möge doch bitte mal ein Beispiel zeigen. Ich kann das leider nicht, weil mein Rechner mit Bilddateien dieser Größe überfordert ist. Auch gestatten meine Grafikprogramme kein Zusammensetzen eines Bildes aus Rot, Grün, Blau und Kontrast.

        Fazit: Wer schon immer mal ein Satellitenbild des Alpenhauptkammes haben wollte ist hier sicher gut bedient. Bei NASA World Wind ist er allerdings noch besser bedient, weil da die Farbenmischerei entfällt und nur das heruntergeladen werden muss, was wirklich gebraucht wird.

        Der Sondengänger, der eine Fläche in Deutschland von 1 qkm oder weniger hochauflösend dargestellt sehen möchte, wendet sich lieber anderen Quellen zu.

        Viele Grüße
        Rabbit

        Kommentar

        • Alberto2005
          Ratsherr


          • 25.06.2005
          • 257
          • Niederlande

          #5
          Welche quellen waeren das denn ? Ich hatte bis jetzt leider noch keine Gelegenheit mir ein DSAT Photo anzuschauen ...

          Kommentar

          • Ralf2209
            Geselle


            • 09.07.2005
            • 79
            • Augsburg, By.
            • MD-3009

            #6
            Du hast recht! Die Pixelgröße beträgt 14,25 Meter, was für Sondengänger schon sehr groß ist.

            Kommentar

            • Rabbit
              Landesfürst

              • 08.09.2000
              • 754
              • Bayern
              • Garrett GTI 2500

              #7
              Zitat von Alberto2005
              Welche quellen waeren das denn ? Ich hatte bis jetzt leider noch keine Gelegenheit mir ein DSAT Photo anzuschauen ...
              Hallo,

              DSat ist vermutlich detaillierter als die hier besprochenen Satellitenbilder, aber für Sondengänger außerhalb der Ballungsräume noch nicht detailliert genug.

              Luftbilder werden z.B. von stadtplandienst.de angeboten. Sehr großmaßstäbliche Bilder sind kostenpflichtig, aber selbst die nicht ganz so detaillierten (und kostenlosen) Bilder sind für den Sondengänger schon mal ganz gut.

              Gruß Rabbit

              Kommentar

              • Alberto2005
                Ratsherr


                • 25.06.2005
                • 257
                • Niederlande

                #8
                Vielen Dank ! Da werd ich dann einmal schauen !

                Gruss ,

                Albert

                Kommentar

                Lädt...