Was könnte der Umriss dort sein?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Taunuswichte
    Lehnsmann


    • 11.09.2005
    • 39
    • Hochtaunuskreis
    • XP Gmaxx

    #1

    Was könnte der Umriss dort sein?

    Taag:
    Hab beim auswertern von Luftbildern diesen Umriss auf einem Feld gefunden.
    War schon dort ( ohne Detektor ) .Vor Ort ist nichts zu sehen.Wir hatten aber
    auch gerfrorenen Boden ohne Schnee.
    Das Feld sieht aus,als würde es nicht bestellt werden.
    Die Umrisse sind ca (vom Bild geschätzt) 30 *50 Meter

    Worum könnte es sich hier handeln ?
    Das der Bauer einfach mal planlos ein Muster ins Feld mäht kann ich mir nicht vorstellen.Ein Weg ist es auch nicht( War da )
    Für eine Anlage fehlt der Eingang und zufahrtsweg.

    Jemand ne Idee ?

    Gruß Marco
    Angehängte Dateien
  • 700000279
    Ritter


    • 22.09.2004
    • 397
    • Niddatal

    #2
    Hi Kollege !

    Bitte mal ein paar nähere Infos zum Ort, sonst wirds eher schwierig :-)
    Vor allen Dingen : Was genau auf deinem Bild meinst du denn ?

    Gruß

    Rudi
    Zuletzt geändert von 700000279; 17.01.2006, 21:05.
    Handle so, dass die Maxime deines Handelns zum Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung werden könnte (Immanuel Kant)

    Kommentar

    • Taunuswichte
      Lehnsmann


      • 11.09.2005
      • 39
      • Hochtaunuskreis
      • XP Gmaxx

      #3
      Ei oben rechts im Bild die Hellen Umrisse ,die wie ein weg aussehen,und eine kleine Grüne umlaufkante haben.
      Zum Ort: Hochtaunus--Bergrücken.

      Kommentar

      • 700000279
        Ritter


        • 22.09.2004
        • 397
        • Niddatal

        #4
        Zitat von Taunuswichte
        Ei oben rechts im Bild die Hellen Umrisse ,die wie ein weg aussehen,und eine kleine Grüne umlaufkante haben.
        Zum Ort: Hochtaunus--Bergrücken.
        OK, Objekt erkannt :-)
        Bitte nochmal etwas genauer die Lokalität. In der Nähe von was oder welchem Ort ?

        Gruß
        Rudi
        Handle so, dass die Maxime deines Handelns zum Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung werden könnte (Immanuel Kant)

        Kommentar

        • Taunuswichte
          Lehnsmann


          • 11.09.2005
          • 39
          • Hochtaunuskreis
          • XP Gmaxx

          #5
          Tja nix genaues in der nähe.Bergkamm in Gemarkung Weilrod .

          Gruß nach Karben

          Kommentar

          • 700000279
            Ritter


            • 22.09.2004
            • 397
            • Niddatal

            #6
            OK; habs gefunden ! :-)
            Ich hab da noch ein anderes Luftbild. Bei dem sieht man zwar die Konturen, aber nicht mehr ganz so deutlich wie bei dir.
            Leider konnte ich bislang darüber auch noch nix finden...

            Gruß
            Rudi
            Angehängte Dateien
            Handle so, dass die Maxime deines Handelns zum Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung werden könnte (Immanuel Kant)

            Kommentar

            • Migu
              Ritter

              • 16.06.2000
              • 491
              • München
              • keinen mehr

              #7
              Hallo
              Ich habe schon öfters gesehen, daß in der Nähe von Autobahnen oder schnellsraßen z.B ein Stadtwappen o.Ä mit Blumen auf einem feld angesät wurde.
              Meistens Felder mit ner leichten Steigung , das sieht dann von der Straße aus gesehen ganz gut aus.
              vielleicht sowas??
              Grüeß
              Migu
              Sondengang ist aller Laster Anfang!

              Kommentar

              • aut
                Geselle


                • 17.06.2005
                • 89
                • oberösterr
                • Explorer II

                #8
                servus

                Bei der Feldbestellung hat man früher alle Steine, die sich im Feld selbst befanden, an den Rand hinaus befördert. So gibt es bei uns hier Felder (Äcker), die einen 1 Meter hohen Steinwall haben. Rund um den Steinwall wächst es dann noch oft etwas grüner, da auch viel Erde mitgenommen wird.
                Der helle Umriss könnten die Steine sein.

                Kommentar

                • Taunuswichte
                  Lehnsmann


                  • 11.09.2005
                  • 39
                  • Hochtaunuskreis
                  • XP Gmaxx

                  #9
                  Ich hab mal einen Bauer gefragt,und es mir noch einmal genau angeschaud,und habe warscheilich die Lösung.

                  Der Umriss besteht aus einem kleinem Grabenverlauf,welcher sich bildet wenn der Bauer nicht das ganze Feld bestellt,sondern nur mittendrinn ein Feldstück.
                  Beim Umpflügen entsteht eine Vertiefung ( Kante )am Rand,welche sich noch Jahre später Zeigt.
                  Ist auch sehr warscheilich,da das Gelände abseitz des Umrisses sehr abschüssig ist,und nach oben hin der Wald .Einmal sicherheitshalber das der Taktor nicht umfällt,und andererseitz vom Waldrand weg ,da da nicht genug Sonne hinkommt.Andere Theorie war,das der Bauer das auch gemacht hat,weil Wild sein Feld schon des Öfteren heimgesucht hat,und er das Feld zentral gelegt,und am Rand Platz für Wildfraß gelassen hat,um sein Feldstück zu schonen.

                  Tja : Scheind wohl die logischste erklärung zu sein,oder ?

                  Kommentar

                  • alterbergbau
                    Landesfürst

                    • 28.06.2003
                    • 756
                    • Bochum
                    • Nase, Augen, Hirn

                    #10
                    was wäre, denn, wenn man nach dem pflügen auf dem Feld scherben findet ?
                    Untertage darf nicht untergehen!

                    Kommentar

                    • fleischsalat
                      Moderator

                      • 17.01.2006
                      • 7794
                      • Niedersachsen

                      #11
                      scherben gibs auf jedem Acker... .
                      Manchmal auch andere interessante Dinge.
                      Willen braucht man. Und Zigaretten!

                      Kommentar

                      Lädt...