Nun ist auch Deutschland scharf!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wühler
    Ritter

    • 10.11.2003
    • 442
    • Dresden
    • Bounty Hunter Quickdraw

    #1

    Nun ist auch Deutschland scharf!

    Hallo Leutz,

    laut einer Meldung vom Spiegel sollen wohl nun auch ländliche Gegenden mit einer besseren Auflösung zu betrachten sein.
    Konnte es selber noch nicht testen.
    Hats schon einer ausprobiert ??

    Grüße
    Kay
    Bemüh' Dich nur und sei hübsch froh, der Ärger kommt schon sowieso.

    (Wilhelm Busch, 1832 - 1908)
  • 700000279
    Ritter


    • 22.09.2004
    • 397
    • Niddatal

    #2
    Wenn du Google Earth meinst, dann stimmt die Aussage zum Teil.
    Es sind weitere Gebiete dazugekommen, allerdings sind immer noch
    große Teile Deutschlands (alles was nicht unbedingt im erweiterten Sinne
    zu den Ballungszentren gehört) in der alten, schlechten Auflösung.

    Aber trotzdem

    Zumindest sieht man, dass was passiert
    Handle so, dass die Maxime deines Handelns zum Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung werden könnte (Immanuel Kant)

    Kommentar

    • Hajo
      Heerführer

      • 29.09.2003
      • 3112
      • NRW
      • C-Scope 1220 B

      #3
      hmmm,
      ich habe Google-Earth schon vor einiger Zeit heruntergeladen und stelle fest,daß ich meinen Heimatort noch immer in schlechter Qualität sehe!
      Ein Freund aus meinem Ort hat jedoch Bilder von unserem Ort in einer sehr guten Auflösung eingestellt,so daß ich mich jetzt frage, ob ich Google-Earth noch einmal herunterladen muß?

      Gruß
      Uli
      Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

      Kommentar

      • Der Flieger
        Ritter

        • 04.11.2003
        • 395
        • Essen

        #4
        @ Hajo:
        Ich kenne Google Earth zwar nicht, ich denke aber, daß das, was du heruntergeladen hast, bloß der Betrachter ist und daß die Bilder "akut" aus dem Internet nachgeladen werden. Alles andere würde in meinen Augen (wg. der Datenmengen und dem Anteil, den man davon nutzen wird) keinen Sinn machen...und daß verschiedene Versionen der Betrachter auf unterschiedliche Bildbestände zugreifen, halt ich ebenfalls für unsinnig.

        Grüße, Thomas


        PS: Hab grad mal geschaut, der Download beträgt grade mal 11.3 MB, also Betrachter! Bloß was soll ich mit einer exe-Datei anfangen?

        Kommentar

        • wühler
          Ritter

          • 10.11.2003
          • 442
          • Dresden
          • Bounty Hunter Quickdraw

          #5
          @Hajo
          die Software dient nur zum Zugriff auf die Luftbilder. Die Bildchen selber liegen im Netz. Ich probiers heute abend auch mal mit meiner alten Version und sag dir Bescheid.

          @Flieger
          Linuxianer ?? (Falls ja, dann schafft vmware Abhilfe, aber als Informatiker weisst du das sicher) ;-)

          Grüße
          Kay
          Bemüh' Dich nur und sei hübsch froh, der Ärger kommt schon sowieso.

          (Wilhelm Busch, 1832 - 1908)

          Kommentar

          • Quagga
            Geselle


            • 11.02.2005
            • 92
            • Südhessen

            #6
            Gestern habe ich mal wieder Google Earth benutzt und konnte nur feststellen, dass die relativ neuen Bilder gegen (ur-)alte ausgetauscht wurden.

            Beispielsweise ist unser (bisher sichtbarer und über 5 Jahre alter Firmenneubau) noch nicht mal begonnen und am Frankfurter Flughafen ist die Rhein-Main Air Base noch voll in Betrieb.

            Gruß
            Peter

            Kommentar

            • corsa
              Heerführer


              • 21.06.2004
              • 1310
              • Berlin

              #7
              Stimmt schon, auf jeden Fall ist der Ost-Berliner Raum (Marzahn, Hellersdorf) jetzt auch mit einer weit besseren Aufloesung gesegnet.

              Kommentar

              • Der Flieger
                Ritter

                • 04.11.2003
                • 395
                • Essen

                #8
                Zitat von wühler
                @Flieger
                Linuxianer ?? (Falls ja, dann schafft vmware Abhilfe, aber als Informatiker weisst du das sicher) ;-)
                Genau genommen bin ich Kanotixianer. Soviel Zeit muß sein...

                Mit Emulatoren quäl ich mich nicht (mehr) rum, es gibt immer irgendwo Alternativen, wie GoYellow, TIM-online für NRW usw...Falls doch mal jemand Google Earth unter Linux nutzen will: HOWTO Install GoogleEarth with wine. Hab ich allerdings nie getestet...

                Grüße, Thomas

                Kommentar

                • wühler
                  Ritter

                  • 10.11.2003
                  • 442
                  • Dresden
                  • Bounty Hunter Quickdraw

                  #9
                  Kanotix kannte ich bisher noch nicht, scheint ja so ähnlich wie Knoppix zu sein ??

                  Für mich war google earth bis jetzt mehr ein Spielzeug (Kamerafahrten durch den Grand Canyon).
                  Brauchbare Luftbilder hab ich mir über Stadtplandienst.de geholt (bis 1:7500 kostenlos). Obwohl es da auch schleift mit der Aktualisierung und das Ganze noch nicht Flächendeckend ist.

                  GoYellow werd ich mir auch mal anschauen. Danke für den Tip.

                  Grüße
                  Kay
                  Bemüh' Dich nur und sei hübsch froh, der Ärger kommt schon sowieso.

                  (Wilhelm Busch, 1832 - 1908)

                  Kommentar

                  • fleischsalat
                    Moderator

                    • 17.01.2006
                    • 7794
                    • Niedersachsen

                    #10
                    Mein Jagdgebiet ist jetzt super abgedeckt! Schööönes Ding!
                    Willen braucht man. Und Zigaretten!

                    Kommentar

                    • Der Flieger
                      Ritter

                      • 04.11.2003
                      • 395
                      • Essen

                      #11
                      Zitat von wühler
                      Kanotix kannte ich bisher noch nicht, scheint ja so ähnlich wie Knoppix zu sein ??
                      Es ist besser! Nee, im Ernst: Als ich damals von Knoppix auf Kanotix umgestiegen bin, war Kanotix definitiv ein deutlich verbessertes Knoppix. Im Laufe der Zeit hat Knoppix diese Verbesserungen wohl wiederum übernommen, ich bin aber nie wieder dort hin zurückgekehrt...kann also momentan nicht sagen, ob eine Distribution überhaupt besser ist, als die andere...das probiert am besten jeder für sich selber aus.

                      Grüße, Thomas

                      Kommentar

                      • wühler
                        Ritter

                        • 10.11.2003
                        • 442
                        • Dresden
                        • Bounty Hunter Quickdraw

                        #12
                        @Flieger
                        Dann werd ich mir das Kanotix mal saugen , hab bis jetzt meistens mit suse gearbeitet.

                        @Hajo
                        Hab bei mir Version 3.0.0762 laufen und es klappt wunderbar. Wenns bei dir noch nicht funktioniert, liegts bestimmt an der Version.
                        Mit der neuen klappts sicher.
                        Bemüh' Dich nur und sei hübsch froh, der Ärger kommt schon sowieso.

                        (Wilhelm Busch, 1832 - 1908)

                        Kommentar

                        • guba
                          Bürger

                          • 06.01.2003
                          • 140
                          • Wien

                          #13
                          Ja auch in Wien wurden neue Bilder reingestellt. Leider wurden im Süen Wiens die Aufnahmen bei leichter Bewölkung gemacht. Das ist halt etwas äergerlich.
                          Mal schaun ob die bessere Auflösung schon weiter über Wien hinaus reicht...

                          cu Guba
                          Sachen gibts, die gibts nicht.

                          Kommentar

                          • Minensucher
                            Lehnsmann


                            • 26.05.2005
                            • 42
                            • Saarland

                            #14
                            google earth pro?

                            hallo ich habe mir mal GE runtergeladen und muss sagen bin ziemlich entäuscht,denn wenn ich richtig rann zoome wirds total umscharf.

                            Wie ist denn google earth pro bzw plus,ist die auflösung besser oder gleich?

                            Hab mal vom kumpel gehört es gäbe da einen russensatelit,dort könne man sich detailierte luftaufnahmen,für 100$,von seinem haus und garten machen lassen und die auflösung wäre so gut das man sogar alles lesen könne,zB gardena auf dem schlauch.
                            Gibts das und geht das mit der proversion auch???
                            Es ist nicht alles GOLD was glänzt !

                            Kommentar

                            • corsa
                              Heerführer


                              • 21.06.2004
                              • 1310
                              • Berlin

                              #15
                              Zitat von Minensucher
                              Hab mal vom kumpel gehört es gäbe da einen russensatelit,dort könne man sich detailierte luftaufnahmen,für 100$,von seinem haus und garten machen lassen und die auflösung wäre so gut das man sogar alles lesen könne,zB gardena auf dem schlauch.
                              Gibts das und geht das mit der proversion auch???
                              Das mit dem Russensatelliten hab ich noch nicht gehoert. Aber wenn Du bereit bist, Geld zu investieren, um eine Shot von Deinem Haus und Garten zu erhalten, dann kannst Du auch einen Fotoflieger engagieren
                              Ab 105 Euro macht der dann einen Kreisel um Dein Haus und fotografiert was Du willst, such einfach mal im Internet: z.B. http://www.fotoflugzeug.de/

                              Die Pro- und sonstigen Versionen von Google-Earth unterscheiden sich meines Wissens nicht in der Detailschaerfe der Aufnahmen, sondern es gibt da wohl einiges an Zusatzfeatures, um Informationen einzublenden, etc. pp.
                              Leider gibts halt auch noch recht grosse regionale Unterschiede bei Google.
                              Manche Orte haben supergute Detailbilder, andere erkennt man nur als einen Vogelsch... auf der Landkarte.

                              Kommentar

                              Lädt...