Luftbild deuten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zak
    Landesfürst


    • 18.04.2006
    • 722
    • BW
    • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

    #1

    Luftbild deuten

    Hallo,

    ich habe mal gesucht und ein Luftbild von meiner Gegend gefunden. Vielleicht hat ja jemand Lust sich das mal anzuschauen und einem Neuling etwaige interessante Punkte zu zeigen
    Da es sich um eine Luftbildaufnahme von 1944 handelt und diese aus einem Buch ist habe ich sie so hochauflösend wie möglich eingescannt, deshalb musste ich das Bild auch bei Rapidshare hochladen. Also vielleicht hat ja doch jemand Zeit&Lust sich das mal anzuschauen
    Kann ich mich an einer Karte dieser Zeit überhaupt noch orientieren??
    Link: http://rapidshare.de/files/18529890/Scan10012.JPG.html
    Zuletzt geändert von Zak; 21.04.2006, 01:21.
    Suchst Du noch, oder findest Du schon?
  • ehippy
    Landesfürst


    • 30.06.2004
    • 631
    • Hannover
    • Rutus Solaris

    #2
    moin!
    Ich sehe nur schwarz-weisse Pixel.

    Kommentar

    • EricZ
      Ratsherr

      • 19.12.2003
      • 237
      • Euregio Rhein-Waal

      #3
      Auf dem Bild ist einiges zu erkennen, so viel, daß Du Dich mit Hilfe von dort zu sehenden Straßen und Wegen sowie dem Ort ganz schnell orientieren kannst.

      Zwei drei markante Stellen heraussuchen und schon müßtest Du auf einer aktuellen topographischern Karte usw. alles gefunden haben.

      Welche Ortschaft ist da überhaupt zu sehen? BW ist ja nicht gerade klein...

      Grüße, Eric

      Kommentar

      • Zak
        Landesfürst


        • 18.04.2006
        • 722
        • BW
        • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

        #4
        @ehippy: einfach mal mit paint öffnen - dann müsste es dir das Bild recht sauber anzeigen

        @EricZ: PN
        Suchst Du noch, oder findest Du schon?

        Kommentar

        • VR6Treter
          Heerführer


          • 27.10.2004
          • 2644
          • Berlin
          • XP DEUS X35 28 RC WS4

          #5
          da liegt doch n schatz oder?

          jörg
          Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

          "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

          Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

          Kommentar

          • Dirk.R.
            Heerführer


            • 25.12.2004
            • 6906
            • Dorf

            #6
            wat ...

            ike soll mir nen premium ....nochwas holen..um dat bildchen zu laden....weils grad eben zu oft gesaugt wird....!

            hat`s einer von euch schon?und kanns mir schicken?bin neugierig.....

            Kommentar

            • Zak
              Landesfürst


              • 18.04.2006
              • 722
              • BW
              • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

              #7
              @VR6 - Watt denn für´n Schatz

              @Dirk - Ich würds dir ja schicken - sollt dazu aber deine email oder dergleichen haben
              Suchst Du noch, oder findest Du schon?

              Kommentar

              • Dirk.R.
                Heerführer


                • 25.12.2004
                • 6906
                • Dorf

                #8
                ..

                na der schatz....

                bild ist angekommen.....

                Kommentar

                • mun_depot
                  Heerführer


                  • 04.09.2004
                  • 1379
                  • 3rd stone from the sun
                  • brain 2.0

                  #9
                  Na dann rate ich mal:
                  das Foto zeigt in der Mitte eine altgewachsene Ortschaft mit "Neubauviertel", unten eine Fabrikanlage.
                  Rechts einen Berg (Abraumberg, Kaliberg)?, daran führt eine geschlängelte Eisenbahnlinie vorbei. Sie wurde wahrscheinlich erst in jüngster Zeit errichtet.
                  Im gesamten linken Bereich wurde in letzter Zeit viel in die Felder gebaut. Das ist nicht über längere Zeit gewachsen, sonden relativ schnell errichtet worden. Das sieht man an den Wegen, die planlos die Felder durchkreuzen.

                  Ganz links oben ist eine Rampe mit Turm zu sehen. Förderturm?
                  Eine Trasse im linken oberen Bereich endet mit einer (sich vertiefenden?) Linkskurve im Nichts. Tunnel?

                  Vorläufiges Fazit: hier ist während des 2.Weltkrieges etwas wichtiges entstanden, wie z.B. Förderung von Bodenschätzen und Weiterverarbeitung.

                  Ich habe mir erlaubt das Foto etwas zu bearbeiten, damit man es besser betrachten kann:


                  Was hälst Du von dieser Beschreibung, Zak?
                  Aus welchem Grund ist der Ort ein Geheimnis?

                  Kommentar

                  • Zak
                    Landesfürst


                    • 18.04.2006
                    • 722
                    • BW
                    • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

                    #10
                    Das mit der alten Ortschaft + Neubauviertel passt, Fabrikanlage wohl auch - hatte ich bisher selbst so nich erkannt
                    Die Bahnlinie ist auch erst 20-30 Jahre vor dem Bild gebaut worden.
                    Das mit den planlos gebauten Wegen, Respekt!!!
                    Wo siehst du links oben einen Turm???
                    Die Straße mit der Linkskurve endet dort glaube ich. Dort sind ja auch Häuser
                    Und zu deinem Fazit: Ja, war ein letzter Versuch der Nazis... Wüste 9
                    Jetzt dürfte ja auch der Ort bekannt sein

                    Die Beschreibung ist wirklich Top!!! Wow, machst du das beruflich???

                    Wo würdest du denn jetzt sondeln gehen??
                    Suchst Du noch, oder findest Du schon?

                    Kommentar

                    • mun_depot
                      Heerführer


                      • 04.09.2004
                      • 1379
                      • 3rd stone from the sun
                      • brain 2.0

                      #11
                      Toll, da habe ich ja richtig geraten!

                      Die Rampe mit Turm. Man sieht jedenfalls einen Schatten, hier ein Ausschnitt:


                      Beruflich habe ich damits nichts zu tun.
                      Wahrscheinlich habe ich zuviel D-SAT geschaut!
                      Heute nimmt man googe earth.

                      Meinst Du mit sondeln ist da was zu finden?

                      Kommentar

                      • Chefchiller
                        Bürger


                        • 13.11.2005
                        • 125
                        • Schleswig Holstein
                        • Tesoro Cibola

                        #12
                        was auch immer?

                        hallo,

                        Ich versuche auch mal einfach was:
                        Könnte es sich um eine "abschussrampe" für zb V-1 sein? Klingt vielleicht blöd aber da ich keine Bahnlinie oder so etwas sehe könnte das doch sein oder??

                        Naja, belehrt mich bitte ...

                        mfg + gf
                        Carsten

                        Kommentar

                        • mun_depot
                          Heerführer


                          • 04.09.2004
                          • 1379
                          • 3rd stone from the sun
                          • brain 2.0

                          #13
                          Die V1-Rampen werfen auch einen solchen Schatten, allerdings ohne Turm!

                          Kommentar

                          • Zak
                            Landesfürst


                            • 18.04.2006
                            • 722
                            • BW
                            • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

                            #14
                            Zitat von mun_depot

                            Die Rampe mit Turm. Man sieht jedenfalls einen Schatten

                            Meinst Du mit sondeln ist da was zu finden?
                            Da war zwar ein großer "Tank" oder etwas derartiges aber das hat glaube ich gelegen.. Kann mich aber auch irren.

                            Ich weiss nich ob du mit sondeln was zu finden ist, deswegen frag ich ja ob es sich lohnt. Hab doch noch keine Ahnung

                            Zitat von Chefchiller
                            hallo,

                            Ich versuche auch mal einfach was:
                            Könnte es sich um eine "abschussrampe" für zb V-1 sein? Klingt vielleicht blöd aber da ich keine Bahnlinie oder so etwas sehe könnte das doch sein oder??
                            Ich glaube nicht das hier große "Kriegsaktivitäten" waren - in den Wehrmachtsberichten steht erst Ende April45 was über unsere Gegend. Das müsste sich schon um "Wüste 9" (+KZ??) gehandelt haben. Zum Thema KZ, dort will ich definitiv nicht suchen - sowas macht man nicht... seh ich doch richtig??
                            Suchst Du noch, oder findest Du schon?

                            Kommentar

                            • mun_depot
                              Heerführer


                              • 04.09.2004
                              • 1379
                              • 3rd stone from the sun
                              • brain 2.0

                              #15
                              Viel brauchbares wird dort wohl nicht zu finden sein. Es wird viel Metallschrott rumliegen.
                              Wenn Dich das interessiert, kannst Du es ja mal versuchen. Wegen des heiklen Themas würde ich die Suche allerdings stark eingrenzen.
                              Auf keinen Fall im Bereich des ehemaligen Lagers suchen! Wo war das eigentlich?

                              Zum Vergleich mit dem alten Foto von 1944, ein relativ aktuelles Luftbild, Schömberg ca. 1990:


                              Schömberg Karte 2000:


                              Ich habe auch mal die aktuelle Karte über das Foto von 1944 gelegt, damit man sich besser orientieren kann:


                              Wie man sieht, lag die Rampe an einem Hang (ca. 50m hoch), an dem eine Straße vorbeiführt. Was ist heute davon noch zu sehen?
                              Vielleicht kannst Du die Gegend mal erkunden und auch mal Fotos hier reinstellen? Vielleicht auch mal vom Palmbühl aus ein Panorama über Schömberg auf die Bergreute?

                              Die Trasse, die scheinbar im nichts endet, war wohl für den Tansport von Zwischenprodukten (evtl. per Rohrleitung) zum Ölschieferwerk gedacht. Die Trasse ist heute weigehend überbaut. Nur das Ende wird vielleicht noch sichtbar sein?

                              Hier noch für die Leser, die mit dem Begriff "Wüste 9" nichts anzufangen wissen, eine Kurzbeschreibung:
                              Da in den letzten beiden Kriegsjahren die Produktion von Flugbenzin am zusammenbrechen war, wurde unter dem Decknamen "Wüste" versucht, durch den Abbau von Ölschiefer Ersatz zu schaffen. Kriegsgefangene, Zwangsarbeiter und KZ-Häftlinge wurden unter schlimmsten Bedingungen dazu angetrieben und tausende Menschen dabei getötet.

                              Weitere Infos und Fotos:




                              Zuletzt geändert von mun_depot; 27.04.2006, 11:31.

                              Kommentar

                              Lädt...