Was für eine Struktur?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jürgen Zapf
    Ratsherr


    • 27.01.2005
    • 244

    #16
    maxiei,

    lass dich mal nicht durch den Vizeleutnant verrückt machen. Da ist kein Kraftei (Me 163 B) im Schmielteich versenkt worden.

    Ja, die kleinen Hallen mit Bogenbindern gehörten zum Fliegerhorst Brandis-Waldpolenz. "Auflockern" heißt, die Flugzeuge und wichtiges Gerät weit von einander entfernt auch weit vom Flugplatz entfernt abstellen, damit die bösen Bomber und Tiefflieger die nicht so leicht zerstören können.

    MfG
    Zf

    Kommentar

    • maxiei
      Ritter


      • 27.03.2005
      • 466
      • Leipzig
      • Lügendetektor :o)

      #17
      Zitat von Jürgen Zapf
      maxiei,

      lass dich mal nicht durch den Vizeleutnant verrückt machen. Da ist kein Kraftei (Me 163 B) im Schmielteich versenkt worden.

      Ja, die kleinen Hallen mit Bogenbindern gehörten zum Fliegerhorst Brandis-Waldpolenz. "Auflockern" heißt, die Flugzeuge und wichtiges Gerät weit von einander entfernt auch weit vom Flugplatz entfernt abstellen, damit die bösen Bomber und Tiefflieger die nicht so leicht zerstören können.

      MfG
      Zf
      Uii ,ich dachte schon...

      Also muss das Areal ja riesig gewesen sein,denn heute ist der Flugplatz ja im Gegensatz zu damals relativ klein.Mir sind dort schon verschiedene Erdwälle und "Buchten" im Wald aufgefallen.Auch in der Nähe des Schiessplatzes im Wald.Und an diesem einzelstehendem Wohnhaus,ist auch ein kleines Grab,wenn ich mich recht erinnere ist es für einen russischen Piloten.War vor ein paar Jahren schonmal dort,habe mich da aber nicht so für Geschichte interessiert und deshalb nicht so genau geschaut.Es soll wohl auch eine Me163 am Fuss des "Kohlenberges" abgestürzt sein(Horst Rolly war der Pilot)Das habe ich in einem anderen Forum erfahren.
      Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten!

      Kommentar

      Lädt...