Flugplatz Bad Wörishofen/Flugplatz Schongau

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • grayback
    Einwanderer


    • 29.05.2006
    • 4
    • Bayern

    #1

    Flugplatz Bad Wörishofen/Flugplatz Schongau

    Hallo zusammen,

    bin auf der Suche nach Informationen (z.B. Auflockerungsplätze, Belegung, Karten, Fotos etc.) über die Plätze Bad Wörishofen und Schongau der ehem. deutschen Luftwaffe. Alles ist interessant.

    Gruß
    grayback
  • Jürgen Zapf
    Ratsherr


    • 27.01.2005
    • 244

    #2
    Zitat von grayback
    Hallo zusammen,

    bin auf der Suche nach Informationen (z.B. Auflockerungsplätze, Belegung, Karten, Fotos etc.) über die Plätze Bad Wörishofen und Schongau der ehem. deutschen Luftwaffe. Alles ist interessant.

    Gruß
    grayback
    Hallo grayback,

    etwas mehr warum, weshalb, wozu wäre schon ganz nett wenn du schon so kommst nach dem Motto: "Nun gebt mal alles her, was ihr wisst".
    Zu faul zum selber suchen und lesen?

    Nix für ungut
    Zf

    Kommentar

    • Michael aus G
      Heerführer

      • 26.07.2000
      • 2655
      • Gera

      #3
      Lesen schon, aber nicht suchen.
      Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

      Kommentar

      • grayback
        Einwanderer


        • 29.05.2006
        • 4
        • Bayern

        #4
        Wie war das mit "mal einfach ins Wasser springen"? Tja, dann war das wohl die A...-Bombe zwengs der man üblicherweise einen Schwimmbadverweis bekommt... Nichts für ungut ihr Gesellen und Bürger Von den beiden Plätzen hat mir mein Vater früher erzählt (ich komm ursprünglich aus der Ecke)und als Modellbauer sucht man halt nach Vorlagen und Themen. Und warum in die Ferne schweifen, wenn man sich schon vor der eigenen Haustür nicht auskennt...

        Salute
        grayback

        Kommentar

        • Michael aus G
          Heerführer

          • 26.07.2000
          • 2655
          • Gera

          #5
          Na, als Modellbauer ist das eigentlich genau das richtige für dich, ich sach´ma nur Zirkus Rosarius.
          Das Thema lief, vor geraumer Zeit, hier schon mal unter Schongau.
          Also immer ersteinmal die Suchfunktion im Forum benutzen.

          Ansonsten würden wir uns über Bilder von dort freuen (ob aus dem Stadtarchiv oder aktuelle). Trotzdem noch viel Spass im Forum.

          mfg
          Michael aus G.
          Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

          Kommentar

          • grayback
            Einwanderer


            • 29.05.2006
            • 4
            • Bayern

            #6
            Hallo Michael,

            danke für die Info, werd mich da mal durchtoben, wenn mir die Arbeit wieder Luft lässt

            so long
            grayback

            Kommentar

            • Jürgen Zapf
              Ratsherr


              • 27.01.2005
              • 244

              #7
              Einsatzhafen Bad Wörishofen

              Hallo grayback,

              wer richtig fragt kriegt auch Auskunft:

              Die Lage des Platzes ist in der Karte rot eingezeichnet. Viel ist nicht mehr zu sehen, das auf dem Rollfeld nach dem Krieg die Gartensiedlung gebaut worden ist. In dem Wald im Nordosten findest du noch die Überreste der Bunker des alten Munitionslager. Und ganz im Südosten in dem Wald nördlich der Straße nach Stockheim sind soweit ich weiß auch noch ein paar Fundamentreste zu finden.
              In der Mindelheimer Zeitung vom 14. November 1992 ist auf der Seite 40 ein Bericht über den Platz erschienen.
              Geh mal zum Haus Alpenstraße 38, das ist ein Teil des ehemaligen sogenannten Luftwaffengutes, in dem der Platzlandwirt untergebracht war.
              Die Liste der Verbände, die in Bad Wörishofen stationiert waren oder den Platz dort genutzt haben, die ist etwas länger, schick mir mal eine PN mit deiner e-mail-Adresse.

              MfG
              Zf
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Jürgen Zapf; 29.06.2006, 08:41.

              Kommentar

              • wolfi
                Heerführer


                • 02.01.2006
                • 2054
                • bayern

                #8
                p

                In der Nähe der gesprengten Muni-Bunker sind merkwürdige Mulden.In einer leigt eine kaputte Splitterzelle.

                Laut einem Buch sollen auch die Abstellplätze im Wald noch vorhanden sein

                Kommentar

                Lädt...