Wer hat eine Idee?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mulder
    Anwärter


    • 01.06.2006
    • 16
    • Thüringen
    • Garrett GTI 2500

    #1

    Wer hat eine Idee?

    was das sein könnte?

    Ich dachte zuerst an eine riesigen Hammer aber wahrscheinlicher ist wohl ein Wall mit Turm einer Burg oder Siedlung, deren Reste nur noch aus der Luft zu orten sind. Etwaige Aufzeichnungen in diesem Gebiet sind mir nicht bekannt.


    Gruß Uwe
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Mulder; 19.07.2006, 09:27.
    Wer will haben, der muß graben.
  • Nemesis-2
    Ratsherr


    • 30.03.2004
    • 213
    • .

    #2
    Re: Luftbild

    Es könnten auch Wildwechsel sein. Hab schon ne Menge ausgetrampelter Wildwechsel gesehen.

    Eine vor Orterkundung wird wohl aufschlüsse geben

    Kommentar

    • Mulder
      Anwärter


      • 01.06.2006
      • 16
      • Thüringen
      • Garrett GTI 2500

      #3
      Zitat von Nemesis-2

      Eine vor Orterkundung wird wohl aufschlüsse geben
      Hab ich mir auch gedacht, aber im Moment steht da noch der Weizen drauf.

      Das ganze Gebilde liegt in einer Art Senke und ohne mich auf die Koordinaten festzunageln, hab ich mal frei Schnauze das Teil in den folgenden Bildern eingesetzt.

      Und ja, Rehe laufen dort auch rum, hab mir bald in die Hose geschissen, als es 5 m von mir raschelte und eines von dannen lief.

      Gruß Uwe
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Mulder; 28.07.2006, 21:56.
      Wer will haben, der muß graben.

      Kommentar

      • Immelmann
        Heerführer


        • 23.12.2004
        • 5638
        • Hessen

        #4
        ich würde mal auf eine stellung schwerer artillerie die sich richtung front eingegraben hat? was anderes fähllt mir jetzt nicht ein
        gudz nächtle
        nico
        Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
        "Semper Fi - you rat, you fry!"

        Kommentar

        • zoidberg333
          Ratsherr


          • 01.01.2006
          • 276
          • Bremen
          • Nase Augen Zunge

          #5
          Ich würde mal sagen das ist ein UFO Landeplatz.
          Hast du irgendwelche ausserirdischen gefunden? War radioaktive Strahlung vorhanden, der Boden zu Glas geschmolzen?

          mfg Zoidberg
          Mein Sexleben ist wunderbar,
          das Leben fickt mich jeden Tag!

          Kommentar

          • Mulder
            Anwärter


            • 01.06.2006
            • 16
            • Thüringen
            • Garrett GTI 2500

            #6
            Ahh, dann war das gar kein Reh, welches mich hat um 5 Jahre altern lassen, sondern ein verkleideter Außerirdischer?

            Hab mir die Bilder noch mal genau betrachtet und den Schlingel entdeckt.

            Danke für deinen Tip.


            Gruß Uwe
            Angehängte Dateien
            Wer will haben, der muß graben.

            Kommentar

            • Mulder
              Anwärter


              • 01.06.2006
              • 16
              • Thüringen
              • Garrett GTI 2500

              #7
              Ich war übrigens mal dort zum sondeln, hab aber nix lohnenswertes gefunden.

              (10. Beitrag - nun darf ich PN beantworten)
              Wer will haben, der muß graben.

              Kommentar

              • Hexstatik
                Einwanderer


                • 24.02.2005
                • 9
                • Iserlohn / Siegen
                • keiner

                #8
                Scheint abschüssiges Gelände zu sein entlang der Linien. Da sie zum tiefsten Punkt auch breiter werden und aufeinander zulaufen, denke ich mal das es sich um Bodenerosion durch starke Niederschläge handelt

                Kommentar

                • Immelmann
                  Heerführer


                  • 23.12.2004
                  • 5638
                  • Hessen

                  #9
                  Zitat von Hexstatik
                  Scheint abschüssiges Gelände zu sein entlang der Linien. Da sie zum tiefsten Punkt auch breiter werden und aufeinander zulaufen, denke ich mal das es sich um Bodenerosion durch starke Niederschläge handelt
                  NIE im leben so gleichmässig ...
                  Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                  "Semper Fi - you rat, you fry!"

                  Kommentar

                  • Hexstatik
                    Einwanderer


                    • 24.02.2005
                    • 9
                    • Iserlohn / Siegen
                    • keiner

                    #10
                    War ja auch nur eine Idee
                    Ich bin drauf gekommen weil die "Verästelung" auf der einen Seite in abschüssiger Richtung zusammenläuft und nach unten hin breiter wird...ganz so wie ich es auch bei unserer Wiese immer wieder beobachte. Bei dem Google Earth Bild sieht es für mich auch wie Auswaschungen aus. Ich kann mich natürlich auch irren...

                    (Edit: Ich war zu doof nen Smiley-Bild hinzuzufügen )
                    Zuletzt geändert von Hexstatik; 04.05.2008, 00:10.

                    Kommentar

                    • Xerxes
                      Heerführer

                      • 18.03.2001
                      • 1302
                      • Brandenburg-Preußen
                      • Euro Sabre, Compass

                      #11
                      schau doch mal in der bodendenkmalliste deines kreises nach. eventuell steht etwas darüber drin. oder, einfach mal den zuständigen archi informieren. gute kontakte...

                      viel spass.

                      Kommentar

                      • Xerxes
                        Heerführer

                        • 18.03.2001
                        • 1302
                        • Brandenburg-Preußen
                        • Euro Sabre, Compass

                        #12
                        und wenn du nix mit sonde gefunden hast, könnte es sich, wenn es vorgeschichtlich ist, sich ja um ein grabenwerk des meso- bzw. neolithikums handeln

                        Kommentar

                        Lädt...