wer hat 'nen tipp?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kaltes
    Anwärter


    • 31.07.2006
    • 17
    • ruhrpott
    • garrett ace 150

    #1

    wer hat 'nen tipp?

    hallöschn zusammen


    ich hab grad mal google-earth etwas bemüht........

    was könnte das denn sein ?

    koordinaten : Breite; 50°50'0.33"N
    Länge ;6°45'6.41"E



    dankeschön schon mal für eure tipps


    grüßchen
    kaltes
    eigentlich heiss ich kalteshändchen aber das passte nicht *snief* ich bin neu hier ICH darf das :effe
  • Nemesis-2
    Ratsherr


    • 30.03.2004
    • 213
    • .

    #2
    Re: Tipp

    Sieht aus als ob man da den Bewuchs gemäht oder gewalzt hat um den Straßenverlauf für ein neues Wohngebiet anzulegen.

    Nördlich sieht man schon die Anbindung neben den neuen Kreisverkehr.

    Kommentar

    • Alberto2005
      Ratsherr


      • 25.06.2005
      • 257
      • Niederlande

      #3
      Wie waers denn wenn du das Bild einfach hier rein stellst ? Das macht das antworten wesentlich einfacher ...

      Gruss,

      Albert

      Kommentar

      • jabberwocky6
        Heerführer


        • 08.08.2006
        • 3164
        • Spätzle-City (B-W)
        • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

        #4
        Wenn Du bei Google mal die Begriffe "Gymnich" und "Neubaugebiet" eingibst, bekommst Du nähere Infos zu dem geheimnisvollen Platz.

        2 andere Felder ganz in der Nähe gefallen mir da viel besser:

        1.) etwas oberhalb findet sich das Schloss Gymnich, rechts davon (auf der anderen Seite der A61) ist eine Anlage, die interessant aussieht.

        2.) Davon ein Stückchen hoch und nach links findet sich ein Feld mit einem kreisrunden Fleck in der Mitte.

        Grüßle von Jan
        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

        Kommentar

        • kaltes
          Anwärter


          • 31.07.2006
          • 17
          • ruhrpott
          • garrett ace 150

          #5
          mal danke sag .......


          öhhhhhhhhhhm das mit dem abfotografieren kannte ich noch nicht




          lg.
          kaltes
          eigentlich heiss ich kalteshändchen aber das passte nicht *snief* ich bin neu hier ICH darf das :effe

          Kommentar

          • zirpl
            Heerführer

            • 15.09.2002
            • 1729
            • Bei den 7 Zwergen
            • Tesoro Cortez

            #6
            Sollte jemand in NRW fragen zu Neubaugebieten oder ähnlichem haben, da könnte ich helfen.
            Ich arbeite beruflich mit georeferenzierten Karten und kann mir so manche Sachen über und unterirdisch anschauen. Wenn also jemand ein Luftbild mit merkwürdiger Bebauung hat könnte ich eventuell da mal auf unser Kartenmaterial schauen. Allerdings darf ich nicht alle Informationen weitergeben.
            Bitte per PN und nur wenn anders keine Informationen mehr zu beschaffen sind.

            Gruß Zirpl

            Kommentar

            • MiG
              Ratsherr


              • 06.08.2006
              • 216
              • Nordschwarzwald/Lkr. Calw/Baden-Württemberg
              • Tesoro Compadre

              #7
              Ja ...was man bei Google Earth nicht alles sieht *gggg* :


              Hier mal ein kleiner "Flug" über Russland :

              Bild 1: Wolgograd (früher Stalingrad) Gedenkstätte "Mamajew-Kurgan" für die gefallenen bei der Schlacht um Stalingrad, deutlich zu sehen ist das 85 m hohe Standbild der "Mutter Heimat", das größte Standbild Europas.

              Bild 2: Moskau der Kreml, deutlich zu sehen sind die goldenen Kuppeln der Kathedrale, interessant der Parkplatz vor dem Gebäude der Präsidialverwaltung: alles schwarze Limousinen. Rechts in Nordöstlicher Richtung der Rote Platz.

              Bild 3: Vladivostok am Hafen: Ein paar Schiffe der russischen Marine.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Hürtgen Hell
                Geselle


                • 10.05.2004
                • 77
                • NRW

                #8
                Komme zufällig aus Gymnich

                @jabberwocky6:

                Jo, ist unser Neubaugebiet.
                Rechts hinter der A61 das sollte mal ein zum Schloß gehörender Golfplatz werden, ist aber nie ganz fertig und das Schloß dann zwischenzeitlich an die Kelly Familie verkauft worden (oh Gott, welch ein Segen).
                Der Platz ist aber dennoch interessant weil sich dort im Zweiten Weltkrieg ein Feldflugplatz befunden hat.


                Zu dem kreisrunden Fleck kann ich nix sagen, ist mir bisher auch noch nie aufgefallen.
                In der Nacht beginnt ein neuer Tag

                Kommentar

                • Jürgen Zapf
                  Ratsherr


                  • 27.01.2005
                  • 244

                  #9
                  Hallo Kaltes,

                  die Mitte des Feldflugplatzes lag bei 50° 51' 00" N 06° 44' 30" E.

                  Sie scan.

                  Zur Geschichte des Platzes gibt es ein DIN A-4 Heft "Der Feldflugplatz Gymnich" Zweite ergänzte Ausgabe 2002 mit neuen Bildern! Zusammengestellt von Heinz Görgens, Erftstadt.

                  MfG
                  Zf
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  Lädt...