Alte Straße?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vampire
    Heerführer

    • 16.08.2001
    • 2218
    • Schwarzwald

    #1

    Alte Straße?

    Hy,
    was meint ihr? Sieht doch aus wie eine alte Strasse die durch die Felder führt.

    Gruß Vampire








    Bild auf Wunsch geändert.
    Angehängte Dateien
    "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
    Bram Stoker
  • MiG
    Ratsherr


    • 06.08.2006
    • 216
    • Nordschwarzwald/Lkr. Calw/Baden-Württemberg
    • Tesoro Compadre

    #2
    ...oder ein ehemaliger Feldweg, der der Flurbereinigung zum Opfer gefallen ist !!.

    Kommentar

    • svenismk2
      Heerführer

      • 11.12.2003
      • 1214
      • nrw,alpen am niederrhein
      • whites classic

      #3
      Was meinst Du jetzt Genau? Interessant, ist der "Fleck" in der "Mitte" des Bildes. Entweder Bombentrichter oder eine Flakstellung.
      In Memory of Jimmy! 25.04.2006, and "Die Süsse" 02.04.2007,und Ivy 09.09.2007

      Kommentar

      • Vampire
        Heerführer

        • 16.08.2001
        • 2218
        • Schwarzwald

        #4
        Zitat von MiG
        ...oder ein ehemaliger Feldweg, der der Flurbereinigung zum Opfer gefallen ist !!.
        Feldwege sind nicht so häufig befahren worden, als dass man sie zu späterer Zeit noch auf einem Luftbild erkennen kann.
        Doch ist die Linie recht schmal


        Gruß Vampire
        "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
        Bram Stoker

        Kommentar

        • Steinzeug
          Ratsherr


          • 21.07.2006
          • 273
          • Allgäu
          • keiner

          #5
          Feldweg

          Sorry wenn ich hier wiedersprechen muß, bei uns war die Flurbereinigung `68. Die aufgelassenen Feldwege kann man sehr wohl noch erkennen, als Kiesspur im umgepflügten Acker genauso wie im Graswachstum der Wiese oder im Getreidewuchs.. Aus der Luft sogar noch besser, wie vom Boden.

          Kommt aber wahrscheinlich auch auf die Bodenzusammensetzung an, oder wie gründlich beim Rückbau vorgegangen wurde.

          MfG, Jo

          Kommentar

          • Vampire
            Heerführer

            • 16.08.2001
            • 2218
            • Schwarzwald

            #6
            Zitat von Steinzeug
            Sorry wenn ich hier wiedersprechen muß, bei uns war die Flurbereinigung `68. Die aufgelassenen Feldwege kann man sehr wohl noch erkennen, als Kiesspur im umgepflügten Acker genauso wie im Graswachstum der Wiese oder im Getreidewuchs.. Aus der Luft sogar noch besser, wie vom Boden.

            Kommt aber wahrscheinlich auch auf die Bodenzusammensetzung an, oder wie gründlich beim Rückbau vorgegangen wurde.

            MfG, Jo
            Hy Steinzeug,

            brauchst dich nicht entschuldigen.Genau so sollte es auch sein
            Mich wundert nur , dass man dann nicht mehr Feldwege in den Äckern sieht.
            Die Linie ist weit und breit die einzigste. Habe sonst im Umkreis noch keine entdecken können.

            Gruß Vampire
            "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
            Bram Stoker

            Kommentar

            • HarryG († 2009)
              Moderator

              Heerführer

              • 10.12.2000
              • 2566
              • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
              • Meine Augen

              #7
              Du kannst sogar in der Feldmark auf Äckern und Wiesen alte Handelswege sehen, wenn du weißt auf was du zu achten hast.
              Die sind mehrere Jahrhunderte alt.
              Glück Auf!
              Harry

              Nur die Harten kommen in den Garten!
              Und ich bin der Gärtner

              Harry hat uns am 4.2.2009
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Vampire
                Heerführer

                • 16.08.2001
                • 2218
                • Schwarzwald

                #8
                Zitat von HarryG
                Du kannst sogar in der Feldmark auf Äckern und Wiesen alte Handelswege sehen, wenn du weißt auf was du zu achten hast.
                Die sind mehrere Jahrhunderte alt.
                Hy HarryG,

                meinst du es ist ein Feldweg oder eine Handelsstrasse, oder beides??


                Gruß Vampire
                "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                Bram Stoker

                Kommentar

                • HarryG († 2009)
                  Moderator

                  Heerführer

                  • 10.12.2000
                  • 2566
                  • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                  • Meine Augen

                  #9
                  Also Mittelalter ist es nicht.
                  Einfach mal absondeln.
                  Im Mittelalter gab es Wege in unserem Sinne so noch nicht.
                  Da wurde gefahren wo Platz war. Dementsprechend war ein Weg mal breiter und dann wieder schmaler.
                  Es wurde früher immer der kürzeste Weg genommen. Nicht um Berge rum, sondern drüber. Die Ebenen waren nach Unwettern meistens nicht passierbar (Morast, Sümpfe).
                  Durch die früheren Pferdefuhrwerke entstanden in den bergigen Gebieten dadurch auch die Hohlwege. Die Fuhrwerke hatten als Bremse einen Balken der die Wege immer tiefer ausscharte.
                  Glück Auf!
                  Harry

                  Nur die Harten kommen in den Garten!
                  Und ich bin der Gärtner

                  Harry hat uns am 4.2.2009
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • Vampire
                    Heerführer

                    • 16.08.2001
                    • 2218
                    • Schwarzwald

                    #10
                    Danke für die Bildänderung

                    Gruß Vampire
                    "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                    Bram Stoker

                    Kommentar

                    • Watzmann
                      Heerführer

                      • 26.11.2003
                      • 5014
                      • Großherzogtum Baden

                      #11
                      Ist zwar total unscharf aber ich habe bei Google auch schon solche Wege gesehen,die sich beim näheren Betrachten als Hochspannungsleitungen herausstellten.
                      Auf dem Bild selbst sah man da auch keine Strommasten sondern nur die Leitungen,die bei der pixeligen Auflösung des Bildes einen alten Weg vortäuschten.
                      Lag in meinem Fall wohl am Sonnenstand bei der Aufnahme.
                      Zur Not einfach mal direkt vor Ort recherchieren.

                      Gruß Daniel
                      Zuletzt geändert von Watzmann; 24.10.2006, 17:09.

                      Kommentar

                      • svenismk2
                        Heerführer

                        • 11.12.2003
                        • 1214
                        • nrw,alpen am niederrhein
                        • whites classic

                        #12
                        Du solltest mal die Sonde über die Markierten Stellen Schwenken
                        Angehängte Dateien
                        In Memory of Jimmy! 25.04.2006, and "Die Süsse" 02.04.2007,und Ivy 09.09.2007

                        Kommentar

                        • Vampire
                          Heerführer

                          • 16.08.2001
                          • 2218
                          • Schwarzwald

                          #13
                          Zitat von Watzmann
                          Ist zwar total unscharf aber ich habe bei Google auch schon solche Wege gesehen,die sich beim näheren Betrachten als Hochspannungsleitungen herausstellten.
                          Auf dem Bild selbst sah man da auch keine Strommasten sondern nur die Leitungen,die bei der pixeligen Auflösung des Bildes einen alten Weg vortäuschten.
                          Lag in meinem Fall wohl am Sonnenstand bei der Aufnahme.
                          Zur Not einfach mal direkt vor Ort recherchieren.

                          Gruß Daniel
                          Hy Daniel,

                          war schon dort. Da sind keine Leitungen, sondern nur Wiesen und Äcker.

                          @Svenismk2

                          deine Markierungen werde ich mal genauer in Augenschein nehmen.

                          Gruß Vampire
                          "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                          Bram Stoker

                          Kommentar

                          • mun_depot
                            Heerführer


                            • 04.09.2004
                            • 1377
                            • 3rd stone from the sun
                            • brain 2.0

                            #14
                            Es kann durchaus sein, daß heute keine Masten mehr dort stehen. Die Google-Earth-Daten sind manchmal schon ein paar Jahre alt. Vielleicht wurde inzwischen etwas verändert.

                            In der betreffenden Gegend sind einige Objekte, die wie Leitungen und Masten aussehen, erkennbar:


                            So wie es aussieht (rein vom Bild her gesehen), wird die Leitung am Mast in der Bildmitte umgelenkt. Vielleicht ist der Mast verschwunden, aber der Sockel noch im Feld erkennbar:

                            Nordöstlich davon ist auch noch ein Objekt (Mast?) erkennbar.

                            Ein paar hundert Meter westlich von der betreffenden Stelle ist eine Hochspannungsleitung mit Masten zu sehen. Diese Leitungen (hier 4) sehen so ähnlich aus, wie die in den oberen Bildausschnitten:


                            Allgemeine Info zu Freileitungen:


                            Falls die Leitungs-Mast-Theorie überhaupt nicht zutreffen sollte, könnte ich im Moment auch keine andere Lösung anbieten.
                            Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
                            Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

                            Kommentar

                            • alterbergbau
                              Landesfürst

                              • 28.06.2003
                              • 756
                              • Bochum
                              • Nase, Augen, Hirn

                              #15
                              kann aber auch ne Gasleitung sein.
                              Untertage darf nicht untergehen!

                              Kommentar

                              Lädt...