Was könnte das sein?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ruhrpotrrover
    Lehnsmann


    • 19.11.2006
    • 38
    • Dinslaken/Niederrhein

    #1

    Was könnte das sein?

    Nachdem ich hier bisher nur mitgelesen habe, nun mein erster Beitrag als blutiger Anfänger!

    Ich beackere ein Gebiet, mit dem sich wahrscheinlich recht wenige beschäftigen:
    Die Märzunruhen 1920. Sprich Reichswehr und Freikorps gegen aufständische Kommunisten/Spartakisten. Nun hab ich mein Untersuchungsgebiet mit einem Raster überzogen und die dazugehörigen Luftbilder untersucht und bin auf etwas gestoßen mit dem ich gar nichts anfangen kann. Vor Ort ist nix zu erkennen und die Bauern und Einwohner vor Ort können zu diesem Feld nix auffälliges berichten...

    Kann das was militärisches sein? Im Untersuchungsgebiet gab es Kampfhandlungen in den 20er Jahren und im WK2.
    Die offene (!!!) Seite zeigt in Richtung eines Flusses.

    Kann wer helfen?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von ruhrpotrrover; 22.11.2006, 07:46.
  • schwesterkai
    Banned
    • 09.04.2005
    • 206

    #2
    na was

    führt n Weg hin...... war mal ne Scheune oder n Haus

    Kommentar

    • Hottenhorst
      Ritter


      • 27.04.2005
      • 367
      • Ecke Venloer Heide
      • XP ADX100

      #3
      Tach

      Moin Nachbar aussem Pott

      Ich hab schonmal Pak-Garagen gesehen, die so ähnlich aussahen.
      Was mich daran ein bißchen stutzig macht, ist die Tatsache, daß die offene Seite in Richtung Fluß liegt.
      Vielleicht vertu ich mich ja auch gerade, aber ich bin der Meinung, die geschlossene Seite ist die "Verteidigungsseite".

      Und da ein Fluß ja ein natürliches Hindernis darstellt, wäre es anders herum logischer.

      Hier laufen aber genug Experten rum, die werden Dir mit Sicherheit sagen können, was das ist.

      Ansonsten, willkommen hier im Forum, woll...

      sagt

      Hotte

      Kommentar

      • ruhrpotrrover
        Lehnsmann


        • 19.11.2006
        • 38
        • Dinslaken/Niederrhein

        #4
        @Hottenhorst:

        Ich bin nicht aus dem Pott [Bin Niederrheiner ]

        @schwesterkai:
        Wo siehst Du da nen Weg??? Meines Erachtens und auch nach der Begehung vor Ort denke ich das das ne Feldbegrenzung ist...
        Zuletzt geändert von ruhrpotrrover; 22.11.2006, 08:44.

        Kommentar

        • Hottenhorst
          Ritter


          • 27.04.2005
          • 367
          • Ecke Venloer Heide
          • XP ADX100

          #5
          @ruhrpotrrover

          Da haste aber dann nen irreführenden Namen...

          Trotzdem biste Nachbar

          Konntest Du denn wirklich nix erkennen, als Du dort warst? Wie ist der Zustand des Feldes den im Moment? Ist was eingesät? Oder bereits geerntet?

          Eventuell kannst Du mehr erkennen, wenn es geschneit hat, sofern das dieses Jahr überhaupt was gibt in unseren Breiten.

          bis dann

          Hotte

          Kommentar

          • ruhrpotrrover
            Lehnsmann


            • 19.11.2006
            • 38
            • Dinslaken/Niederrhein

            #6
            Nix gesäht. Flutungswiese des Flusses, nennen wir ihm mal Zeh . Hier war die eine der Kampflinien des Spartakistenaufstandes....

            Kommentar

            • DieZytode
              Ratsherr


              • 09.09.2006
              • 278
              • Niedersachsen (Ostfriesland) und Bremen
              • Ace 150

              #7
              Hi! Wie alt sind denn die Luftbildaufnahmen...?
              Ich finde es sieht aus, wie eine Stellung (Schützengraben o.ä.)... Das würde auch erklären, warum man da heute nichts mehr sieht... Vielleicht solltest du mal die Stelle mit einer Sonde absuchen....!

              Gruß Goeko!

              Kommentar

              • ruhrpotrrover
                Lehnsmann


                • 19.11.2006
                • 38
                • Dinslaken/Niederrhein

                #8
                Die müssen so um die zwei bis drei Jahre sein denke ich...Ich fage mich nur, warum die Stellung in Richtung Norden zeigt....Kann höchstens mit Kampfhandlungen des WK zusammenhängen und nicht mit meinen gewünschten Spartakistaufstand

                Kommentar

                • DieZytode
                  Ratsherr


                  • 09.09.2006
                  • 278
                  • Niedersachsen (Ostfriesland) und Bremen
                  • Ace 150

                  #9
                  Hmm... Wenn die Bilder 2-3 Jahre alt sind, aber man heute nichts mehr vor Ort erkennen kann, kann ich mir nicht vorstellen, dass das Stellungen aus dem WK2 waren... Warum sollten die 60 Jahre überstehen und dann plötzlich innerhalb der nächsten 2-3 Jahre verschwinden...?
                  Hast du mal direkt de Bauern gefragt, dem das Feld gehört...? Vielleicht ist es dann eher etwas oberflächliches...!? Evtl. schief gepflügt...

                  Gruß Goeko!

                  Kommentar

                  • ruhrpotrrover
                    Lehnsmann


                    • 19.11.2006
                    • 38
                    • Dinslaken/Niederrhein

                    #10
                    Was heißt nix erkennen.. Man sieht Furchen...Den Bauern hab ich gefragt...Nix bekannt. Der ist allerdings auch ziemlich jung...

                    Hab gerade mal ein Luftbild von diesem Jahr besorgt...Interessant ist, wie gesagt, dass die Stelle nicht bepflügt wird...Drum herum in etwa gleicher Lage werden Felder bestellt...
                    Eindeutig! Jetzt muss nur noch endlich die neue Sonde kommen!!! Bor watt bin ich heiß!!! Die Sucht kommt gerade wieder!!!
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von ruhrpotrrover; 23.11.2006, 10:13.

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19525
                      • Barsinghausen am Deister

                      #11
                      Zitat von ruhrpotrrover
                      Die Märzunruhen 1920. Sprich Reichswehr und Freikorps gegen aufständische Kommunisten/Spartakisten. Nun hab ich mein Untersuchungsgebiet mit einem Raster überzogen und die dazugehörigen Luftbilder untersucht und bin auf etwas gestoßen mit dem ich gar nichts anfangen kann. Vor Ort ist nix zu erkennen und die Bauern und Einwohner vor Ort können zu diesem Feld nix auffälliges berichten...

                      Im Untersuchungsgebiet gab es Kampfhandlungen in den 20er Jahren und im WK2.


                      Kann wer helfen?
                      Moin!

                      Ein sehr interessantes Thema hast du dir da ausgesucht. Viel Erfolg!

                      Glückauf! Thomas
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      • ruhrpotrrover
                        Lehnsmann


                        • 19.11.2006
                        • 38
                        • Dinslaken/Niederrhein

                        #12
                        Danke )

                        Kommentar

                        • DieZytode
                          Ratsherr


                          • 09.09.2006
                          • 278
                          • Niedersachsen (Ostfriesland) und Bremen
                          • Ace 150

                          #13
                          Da bin ich ja mal gespannt, was dabei heraus kommt...! Also Thema unbedingt fortführen....!
                          Du schreibst, dass du vor Ort warst- auf den aktuellen Luftbildern kann man ja noch etwas erkennen- hast du denn auf dem Feld gar nichts mehr gesehen....!?

                          Gruß Goeko!

                          Kommentar

                          • ADVENA
                            Ritter


                            • 15.10.2004
                            • 476
                            • Düdelingen Luxemburg
                            • Viking5,Whites Spectrum XLT,MD3009

                            #14
                            Unbedingt ansondeln dann wid das Geheimnis gelüftet.

                            Kommentar

                            • ruhrpotrrover
                              Lehnsmann


                              • 19.11.2006
                              • 38
                              • Dinslaken/Niederrhein

                              #15
                              nix. nur etwaige grabenstrukturen...fahre morgen um vier nochmal hin....bleibt nicht viel zeit bis es dunkel ist...Es könnte vllt. eine Stellung sein, die sich gegen die Allierten nach der Überquerung des großen Stromes gerichtet hat....

                              Kommentar

                              Lädt...