Hallo,
Ich habe eine Frage zu dieser runden Struktur (Durchmesser: etwa 45 Meter) im Feld. Um was könnte es sich handeln?
Noch einige Denkanstösse:
-Etwa einen Kilometer entfernt befindet sich eine gallo-römische Villa.
-Eine weitere grössere gallo-römische Villa (mittlerweile wurde sie zerstört und überbaut)mit Anschluss an eine wichtige Römerstrasse lag etwa 600 Meter von der Stelle.
-Ein gallo-römisches Gräberfeld ist etwa 1,2 Kilometer entfernt.
-In der näheren Umgebung liegen noch weitere Römervillen und ein Vicus mit Thermenanlage.
Ich hege die Vermutung dass diese Struktur demnach auch aus der Römerzeit stammen müsste. In diesem Feld fand ich zwei (winzige) Bruchstücke von gallo-römischen Dachziegeln. Diese könnten also auch von den anderen Villen stammen und durch Erosion oder Pflugscharren dorthin verschleppt worden sein.
Um was für ein Gebäude könnte es sich handeln? Man beachte zudem dieses komische schwarze Rechteck innerhalb des Kreises? Etwa ein Musoleum? Ein Grabmal eines reichen Grundbesitzers? Ein gallo-römischer Grabhügel? Dies sind die einzigen kreisrunden Objekte der Römerzeit die mir bekannt sind. Oder habe ich doch das Versteck des Templerschatzes inklusiv des heiligen Grals gefunden?
Ich habe eine Frage zu dieser runden Struktur (Durchmesser: etwa 45 Meter) im Feld. Um was könnte es sich handeln?
Noch einige Denkanstösse:
-Etwa einen Kilometer entfernt befindet sich eine gallo-römische Villa.
-Eine weitere grössere gallo-römische Villa (mittlerweile wurde sie zerstört und überbaut)mit Anschluss an eine wichtige Römerstrasse lag etwa 600 Meter von der Stelle.
-Ein gallo-römisches Gräberfeld ist etwa 1,2 Kilometer entfernt.
-In der näheren Umgebung liegen noch weitere Römervillen und ein Vicus mit Thermenanlage.
Ich hege die Vermutung dass diese Struktur demnach auch aus der Römerzeit stammen müsste. In diesem Feld fand ich zwei (winzige) Bruchstücke von gallo-römischen Dachziegeln. Diese könnten also auch von den anderen Villen stammen und durch Erosion oder Pflugscharren dorthin verschleppt worden sein.
Um was für ein Gebäude könnte es sich handeln? Man beachte zudem dieses komische schwarze Rechteck innerhalb des Kreises? Etwa ein Musoleum? Ein Grabmal eines reichen Grundbesitzers? Ein gallo-römischer Grabhügel? Dies sind die einzigen kreisrunden Objekte der Römerzeit die mir bekannt sind. Oder habe ich doch das Versteck des Templerschatzes inklusiv des heiligen Grals gefunden?

Kommentar