Danzig-Langfuhr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vogelsang
    Bürger


    • 11.03.2006
    • 133
    • Danzig
    • explorerXS ,

    #1

    Danzig-Langfuhr

    drei Bilder aus den 30-Jahren.
    wer kann das genaue Zeit bestimmen ,
    was fuer ein Anlass war fuer diese Veranstaltung ,
    was ist das fuer ein Flugzeug ????? .

    Jurgen vielleicht kannst Du hellfen ?
    danke fuer Dein Tipp . Jet & Prop Teil I haben wir bekommen .
    Angehängte Dateien
  • xfekbm
    Landesfürst


    • 01.03.2006
    • 880
    • Mobile Alabama USA
    • Bauchgefühl

    #2
    Würde auf eine Heinkel "Blitz" tippen...ist leider sehr undeutlich
    Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

    Kommentar

    • Sugambrus
      Geselle


      • 10.11.2006
      • 54
      • Baden-Württemberg
      • Keiner

      #3
      Den Anlass weiß ich leider auch nicht. Aber wenn im Bild der Flugplatz von Langfuhr zu sehen ist, was ich annehme, dann müsste in der Nachmittags- oder Abendsonne der Schatten der Eisenbahnbrücke zu sehen sein, die am Westrand von Langfuhr von der Pommerschen Chaussee zum Flugplatz hin abzweigt. Die Bahnlinie verläuft hier von Osten (rechts) nach Westen in Richtung Oliva, Zoppot. Das ist aber nur ein Tipp - ohne Garantie. Was ist das für ein Bild? Woher stammt es? Und woher weißt Du, dass es Langfuhr zeigt?
      Viele Grüße,
      Sugambrus

      Kommentar

      • Sugambrus
        Geselle


        • 10.11.2006
        • 54
        • Baden-Württemberg
        • Keiner

        #4
        Habe gerade noch eine Karte von 1940 entdeckt, die die Situation am Flugplatz wiedergibt. Sie ist so eindeutig, dass Aufnahmeort und -richtung klar sind, auch wenn ich mich vorher ein wenig mit der Himmelsrichtung geirrt hatte. Die Bahnlinie verläuft eher von Südost nach Nordwest als von Ost nach West. Für das Bild heißt das, dass die Sonne fast nordwestlich steht, es sich also wohl um einen Sommerabend etwa zwischen Ende Mai und Mitte Juli handeln müsste.

        Ich versuche mal, den Kartenausschnitt mit meiner Markierung anzuhängen. Flls es nicht gelingen sollte, bitte ich um Hilfestellung
        Angehängte Dateien
        Viele Grüße,
        Sugambrus

        Kommentar

        • vogelsang
          Bürger


          • 11.03.2006
          • 133
          • Danzig
          • explorerXS ,

          #5
          Zitat von Sugambrus
          Was ist das für ein Bild? Woher stammt es? Und woher weißt Du, dass es Langfuhr zeigt?
          das Bild ist auf einer der Danziger Foren .
          Ich stamme selbst aus Langfuhr .
          am Aktien Teich , aufgewachsen am Flughaffen und auf der Frischen Nehrung .
          kannst Du mir bitte skann von der ganzen Karte senden ???? Dank vorraus .
          Gruss.

          Kommentar

          • Sugambrus
            Geselle


            • 10.11.2006
            • 54
            • Baden-Württemberg
            • Keiner

            #6
            Die ganze Karte und weitere Karten aus Danzig findest Du hier.
            Viele Grüße,
            Sugambrus

            Kommentar

            • vogelsang
              Bürger


              • 11.03.2006
              • 133
              • Danzig
              • explorerXS ,

              #7
              Zitat von Sugambrus
              Die ganze Karte und weitere Karten aus Danzig findest Du hier.
              danke , habe es gefunden .

              Kommentar

              • vogelsang
                Bürger


                • 11.03.2006
                • 133
                • Danzig
                • explorerXS ,

                #8
                zwei Bilder von März 1945 .

                Danzig-Langfuhr nach der eroberung durch die soviets .
                die haben doch alles gebraucht .
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                Lädt...