Gräberfeld?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brainiac
    Heerführer


    • 21.12.2003
    • 3194
    • Berlin
    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

    #1

    Gräberfeld?

    Kann jemand sagen was das sein könnte? Aus größerer Höhe betrachtet erkennt man einen Zusammenhang der Punkte auf dem hellen Feld (großer rote Kreis) und den Punkten unterhalb der Straße (kleiner roter Kreis).
    Etwa 150m entfernt ist ein bekanntes Bodendenkmal in Form eines neolitischen bzw. bronzezeitlichen Großsteingrabes (Ganggrab) in dem bereits Grabbeigaben der Trichterbecherkultur gesichert wurden.
    Interessant ist doch die räumliche Nähe zum Objekt - obwohl wahrscheinlich aus einer völlig anderen Zeitepoche stammend...

    Vielleicht kann ja jemand was genaueres dazu sagen.
    Achja, da wir ja alle Hobbyarchäologen und keine Raubgräber sind bitte ich im Interesse aller diesen Ort nicht bekannt zu geben falls ihn jemand erkennen sollte!
    Angehängte Dateien
    ______________
    mfg Swen


    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #2
    Kennst Du das nur vom Bild oder warst Du schon vor Ort? Für mich sieht das einfach nach einem relativ frisch gerodeten Waldgrundstück aus. Ist das Gelände vielleicht als Baugebiet ausgewiesen? Ich meine auch zahlreiche Schleifspuren (von Baumstämmen) zu erkennen, die links vom Bild weggehen und Richtung Straße weisen.

    Grüßle von Jan
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Kommentar

    • Brainiac
      Heerführer


      • 21.12.2003
      • 3194
      • Berlin
      • Augen, Ohren, Nase und Verstand

      #3
      Ja, ich war schon mal dort - ist eine Wiese. Nicht als Bauland ausgewiesen sondern einfach nur als Brachfläche. Von unten ist auch nicht viel zu sehen, als ich da war war das Gras ziemlich hoch. Man konnte nur vereinzelt feststellen das der Bewuchs unterschiedlich dicht war. Die "Schleifspuren" oder was auch immer das ist, sind mir auch erst auf dem LuBi aufgefallen...
      Unterhalb der Straße im kleinen roten Kreis setzen sich diese Flecken ja auch fort, auch dort ist vom Boden aus nicht viel zu erkennen...
      Hätte ja sein können das jemand dazu was weiß oder ähnliche Bodenstrukturen schon mal gesehen hat...
      ______________
      mfg Swen


      2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

      Kommentar

      • Kunstpro
        Banned
        • 05.02.2005
        • 1999
        • Dortmund / Bielefeld
        • Hab ein Detector gebaut

        #4
        Luftbild I der Baumaßnahme

        Ich tippe auch auf eine Rodungsmaßnahme. Glaube aber damit kann ich aber auch ebenso falsch liegen.

        Es müssen brauchbare Vergleichsfotos her.
        Gibt es nicht irgendwo Schulungsmaterial mit Luftbilder?

        Etwa so:
        Luftbild I der Baumaßnahme


        Bei diesem genannten Beispiel ist sogar ein Bombenfund dabei.

        Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

        Kommentar

        • Siebken
          Heerführer


          • 12.01.2005
          • 6470
          • Nicht von dieser Welt.
          • XP Deus

          #5
          ich denke mal das bei vielen Sachen die man sieht, es auch mehr Schein als Sein ist. Nicht alles hat eine Erklärung. Man kann aber einiges hinein Interpretieren.
          Gruß
          "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
          Sophie Scholl/Jacques Maritain

          Kommentar

          Lädt...