Bin eher durch Zufall auf die Wikipedia Seite über die Z2 Georg Tiele gestoßen und auf diese schöne Website:
Das Wrack müsste doch eigentlich auch über Google-Earth zu finden sein, aber leider sind bei Wikipedia weder die Koordinaten des Fjords noch der Georg Tiele zu finden.
Was nun?
P.S.:
Wieso hat sich das Wrack über die Jahre eigentlich so gut gehalten? Ich denke immer hier an die Westwallbunker, wo man jedes noch so kleine Teil abgeschraubt oder abgerissen hat. Wieso liegt dieses Schiff aber in Norwegen noch weitgehend unversehrt direkt am Ufer? Zumal es doch im Nachbarland Schweden eine recht große Stahlindustrie gibt (gab?), die Nachfrage nach Metallschrott dürfte also relativ hoch gewesen sein ...
Das Wrack müsste doch eigentlich auch über Google-Earth zu finden sein, aber leider sind bei Wikipedia weder die Koordinaten des Fjords noch der Georg Tiele zu finden.
Was nun?
P.S.:
Wieso hat sich das Wrack über die Jahre eigentlich so gut gehalten? Ich denke immer hier an die Westwallbunker, wo man jedes noch so kleine Teil abgeschraubt oder abgerissen hat. Wieso liegt dieses Schiff aber in Norwegen noch weitgehend unversehrt direkt am Ufer? Zumal es doch im Nachbarland Schweden eine recht große Stahlindustrie gibt (gab?), die Nachfrage nach Metallschrott dürfte also relativ hoch gewesen sein ...



Kommentar