Wrack der Z 2 Georg Thiele

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Impex
    Heerführer


    • 25.01.2006
    • 1068
    • das schön übersichtliche Saarland
    • Augen, Nase, Finger ;)

    #1

    Wrack der Z 2 Georg Thiele

    Bin eher durch Zufall auf die Wikipedia Seite über die Z2 Georg Tiele gestoßen und auf diese schöne Website:

    Latest news coverage, email, free stock quotes, live scores and video are just the beginning. Discover more every day at Yahoo!


    Das Wrack müsste doch eigentlich auch über Google-Earth zu finden sein, aber leider sind bei Wikipedia weder die Koordinaten des Fjords noch der Georg Tiele zu finden.

    Was nun?

    P.S.:
    Wieso hat sich das Wrack über die Jahre eigentlich so gut gehalten? Ich denke immer hier an die Westwallbunker, wo man jedes noch so kleine Teil abgeschraubt oder abgerissen hat. Wieso liegt dieses Schiff aber in Norwegen noch weitgehend unversehrt direkt am Ufer? Zumal es doch im Nachbarland Schweden eine recht große Stahlindustrie gibt (gab?), die Nachfrage nach Metallschrott dürfte also relativ hoch gewesen sein ...
    ---
  • Michael aus G
    Heerführer

    • 26.07.2000
    • 2655
    • Gera

    #2
    Die Norwegen sind, was das Tauchen und Bergen an solchen Objekten betrifft, recht eigen... .
    Vielleicht lag es auch bloß daran, das Narvik immer genug Eisenerz über die Erzbahn rüberreichte... .
    Zuletzt geändert von Michael aus G; 07.03.2007, 22:32.
    Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

    Kommentar

    • René 80
      Ratsherr

      • 16.03.2003
      • 205
      • Sachsen Anhalt/Wernigerode
      • Minelab Sovereign Elite

      #3
      Georg Thiele

      Hallo,

      die Koordinaten der "Georg Thiele" sind N 68°24.485' E 017°48.683' .

      Habe ein paar Unterwasserbilder von dem Zerstörer, oder was davon noch übrig ist. Ein Tauchkollege fährt öfters für mehrere Wochen nach Norwegen,er war auch schon dort. Ich frage ihn mal ob ich seine Bilder hier einstellen darf.

      Bei Google Earth findest du das Wrack nicht, weil der Bereich östlich von Narvik nicht gut aufgelöst wird.

      Gruß
      René

      Kommentar

      Lädt...