Also haltet mich jetzt nicht für bescheuert, aber das sieht so aus als hätte jemand über dem Bild ein Blatt versucht zu trocknen (bzw. zu pressen).
Ich tippe auf Ahorn- oder Platanenblatt Sieht ganz genauso aus. Kann mir auch nicht die helleren Stellen auf diesen "Wegen" erklären...achtet mal auf die Wege selbst, die gehen auffallend versetzt von den "Hauptwegen" ab.
Also haltet mich jetzt nicht für bescheuert, aber das sieht so aus als hätte jemand über dem Bild ein Blatt versucht zu trocknen (bzw. zu pressen).
Ich tippe auf Ahorn- oder Platanenblatt Sieht ganz genauso aus. Kann mir auch nicht die helleren Stellen auf diesen "Wegen" erklären...achtet mal auf die Wege selbst, die gehen auffallend versetzt von den "Hauptwegen" ab.
Robert
so doof ist das gar nicht
Aber liegt das Gebiet in der Nähe eines Flußes, ich kenn die Anordnung von Trockenlegungen bestimmter Gebiete.
Mfg
"Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"
Wenn es sich um ein im Bau befindliches Fluggelände handelt, dann will ich mal spekulieren ...
a) Es könnte die notwendige Drainage des Flugfelds sein. Wobei aber die fischräten-artigen Abflußgräben (mit Kies aufgefüllt und später mit Mutterboden überdeckt) nach außen hin verlaufen würden, um das abfließende Regenwasser in einem Rundgraben zu sammeln ...
b) Gräben zur Verlegung von Tankleitungen. Typische deutsche Jägerplätze hatten (im späteren Kriegsverlauf) rund um das Flugfeld angeordnete Tank-Positionen, um eine größere Zahl von einfallenden Jagdflugzeugen schnellstmöglich wieder Betanken zu können ...
Nabend.
Ich behaupte mal, Drainage fällt aus. Bei dieser Menge an Leitungen in Richtung Hauptstrang ( oder Weg), ist diese, ich nenns jetzt mal Hauptleitung wohl etwas unterdimensioniert. Die Flugfeldtheorie hört sich da plausibler an. Man müsste vielleicht mal das Gelände real sichten und forschen.
Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!
MoinMoin,
Wie wäre es mal mit einer anderen Theorie, keine Entwässerung sondern eine Bewässerung!
Ein Baur hier in der Umgebung baut gerade eine Bewässerung für seine Kartoffelfelder-sieht fast genauso aus.
Fiel mir grad wie Schuppen vor den Augen ein!
Mfg
"Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"
Das mit der Entwässerung klingt doch ganz plausibel. Hier gibt es eine Ecke wo über die kompletten Felder ähnliche Spuren gehen. Angelegt zum entwässern auf großflächigem Gebiet. Die kleinen Rinnen haben allesamt die selbe Größe und Laufen in einer tiefergelegenen nicht genutzten Wiese zusammen.
Wir wissen zwar nicht wohin, wollen aber als erste da sein !
ich bin neu hier im Forum, und ich möchte mich auch gleich Vorstellen, mein Name ist Christian und ich komme aus Thüringen. Ich gehe mit meinem Freund hier als Pipboy bekannt, gerne mal Sondeln und bin eigentlich so zu diesem Forum gekommen.
also ich mach mal nen größenvergleich mit den häusern in der oberen rechten ecke - vor einem davon meine ich sogar ein auto zu erkennen...
demnach scheidet flugfeld für mich aus !
v2-startanlage ... so nah bei wohnhäusern ?!? auch eher unwarscheinlich !
dann schaue ich auf den allemeinzustand und entdecke keinen einzigen bombentrichter ...
ist es sicher das das foto vom ANFANG der 40er jahre ist nicht eher vom ende ???
das diese linien versorgungsanlagen (frischwasser/abwasser/strom ???) für die heutigen kleingärten sind ...
das die kleingartenanlage evtl. größer geplant wurde oder gar war, als sie heute ist ?
zeig doch mal das HEUTIGE luftbild !
mfg. f.
_________________
Dieser Beitrag wurde schon 4711 mal editiert, zum letzten mal von Herr F. aus K. am 30.02.2014 12:79.
Kommentar