Was ist das?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Miko
    Bürger


    • 23.02.2007
    • 113
    • emsland

    #1

    Was ist das?

    Bei uns in der nähe. lt. uralter urkundlicher Gischischten war in dieser Gegend eine Burg. Sind das die letzten Beweise oder was ist das? Diese drei Vierecke sind genau laut google earth jeweils 52,40m von einander entfernt. oder ist das ein reiner Zufall? MFG Miko
    Angehängte Dateien
  • kaeptnblaubaer
    Geselle


    • 19.04.2007
    • 94
    • berlin

    #2
    wenn da mal eine burg war müsste man mehr sehen können.diese vierecke haben keine gemeinsame fluchtlinie.müssten sie aber wenn sie zum selben bauwerk gehören.moderne architektur gabs damals noch nich.;-)
    grüsse aus der hauptstadt

    interessiere mich für wkI,südostfront/balkan

    Kommentar

    • Dackelfreund
      Heerführer


      • 25.11.2006
      • 4708
      • .........
      • -------------

      #3
      betonfundamente von alten strommasten vielleicht?
      ich sage nur gelbe Nummerschilder

      Kommentar

      • Miko
        Bürger


        • 23.02.2007
        • 113
        • emsland

        #4
        Da war doch keine Burg

        Hab noch mal nachgelesen, da war noch nie eine Burg, war nur ein adliger Bauernhof. Ihr müßt entschuldigen. Trotzdem komisch.Beste, miko

        Kommentar

        • Forscher1983
          Ratsherr


          • 06.06.2004
          • 294
          • NRW, Aachen
          • leider noch keinen

          #5
          Ich wüsste nicht, wieso man Betonfundamente so nah aneinander bauen sollte. Außerdem müssten die dann noch weiter gehen.

          Es könnte sein, dass es sich da um Fundamente von irgendwelchen Gebäuden handelt. Könnte es sein, dass es ein Relikt aus dem 2. WK ist? Was ist das für eine "geschlängelte" Linie rechts ???

          Martin
          Ein Kompromiss ist die Kunst, einen Kuchen so zu teilen, dass alle meinen, sie hätten das grösste Stück bekommen...

          Kommentar

          • =Spooky=
            Ritter


            • 09.06.2007
            • 467
            • Königreich Bayern

            #6
            diese "geschlängelte" Linie ist ein Bildfehler; Bei der Entwicklung passiert sowas immer wieder - jedenfalls bei öffentlich zugänglichen Viewern. Teste mal in deiner Umgebung wie viele solche Fehler du findest...
            greets
            =Spooky=

            Kommentar

            • kanne0815
              Heerführer


              • 29.04.2007
              • 1153
              • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
              • MD 3009 / ACE 250

              #7
              ne´ ich würde mal auf die Betonsockel von Hochmasten (Strom) tippen...weil diese Entfernung ca. 52 Meter so schon paßen würde...Gruß Frank

              Kommentar

              • Niels
                Bürger


                • 19.05.2007
                • 157
                • Thüringen
                • Garrett ACE 150

                #8
                Also für Betonsockel sind diese viel zu groß, wenn man die Größe mit dem Feldweg vergleicht wäre der dritte ja fast doppel so groß!-!-! -->Und bei Hochspannungsleitungen hat jeder der vier Füße einen eigenen Sockel!

                Niels.
                Thüringen ohhhh...Thüringen!-!-!

                Den Charakter eines Volkes erkennt man daran, wie es nach einem verlorenen Krieg mit seinen Soldaten umgeht.
                Zitat: Charles de Gaulle


                Suche alles über:
                14.(Pz.Jg.) Kompanie/Sturm-Regiment Pz.AOK. 1 - 254.Infanterie-Division
                Oberstleutnant Kölle - Rgt. Kommandeur
                Pz.Zerstörer Kp. 482 - 208.Infanterie-Division

                Kommentar

                Lädt...