Hier im Bundesland Brandenburg bekommen Bauern detaillierte Satellitenbilder

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mini-Man
    Bürger


    • 18.07.2006
    • 192
    • Perleberg / Brandenburg

    #1

    Hier im Bundesland Brandenburg bekommen Bauern detaillierte Satellitenbilder

    Ich interessier mich überhaupt nicht für Luftbilder. Aber beim stöbern hier im Forum fiel mir ein, daß ich schon zweimal bei Bauern so eine Software installieren mußte (EDV ist mein Beruf).

    Hier in Brandenburg, zumindest in unserem Landkreis, bekommen die Bauern von der Kreisverwaltung eine Software. Dort ist der Landkreis megadetailiert in Form von Satellitenbildern hinterlegt. Aufgemacht ist es ähnlich wie Google-Earth. Man kann also mit der Maus auf der Karte navigieren.

    Das ganze hat natürlich auch nen Sinn. Es geht um Fördergelder und Grundstückssteuern und Ähnliches. Die Bauern sollen dann auf der Karte die Stellen kennzeichnen und Beschreiben die nicht genutzt werden können.
    Wenn als Beispiel auf dem Acker nen riesiger Feldstein liegt, sollen die ihn markieren auf den Satellitenbildern und eben schreiben, was es ist. Genau so wie Telefonmasten, Brunnen etc.

    Ich persönlich finde es zuviel verlangt. Der hier freilaufende gemeine Bauer ist meist eine ältere Generation und befasst sich überhaupt nicht mit PCs. Keine Ahnung was sich der Landkreis dabei gedacht hat.

    Sicherlich wird das in anderen Bundesländern auch so gemacht. Interessant ist das vor allen Dingen für Gegenden wo GoogleEarth nicht so detailliert ist.

    Vielleicht erzähl ich euch nichts neues, aber wen es interessiert, dem kann ich den Namen der Software besorgen. Und wenn sich jemand ganz arg dafür interessiert, dann kann ich sicherlich auch nen paar Screenshots organisieren oder gar die ganze Software.
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11297
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #2
    Hi Mini-Man,
    also für mich wäre die Gegend um Buckow, Waldsieversdorf bzw. Märkische Schweiz interessant. Oder ob dies auch für Sachsen gilt.
    Gruß aus L.E.
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • Gypsy
      Heerführer


      • 19.09.2006
      • 2570
      • Wetterau
      • Tejon & Goldmaxx

      #3
      hallo Mini-Man!

      ja, das würden sicherlich einige gern ausprobieren. ich hoffe, sowas gibts für hessen auch!?

      nenn ma bitte den namen der software. (gern auch per pn)

      danke.
      Liebe Grüße, Gypsy



      -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
      -oder-
      Life is what happens while you are busy making other plans.

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        Zitat von deranner
        ja, das würden sicherlich einige gern ausprobieren. ich hoffe, sowas gibts für hessen auch!?

        nenn ma bitte den namen der software. (gern auch per pn)

        danke.
        Dem schließ ich mich mal an, allerdings für NRW....

        glaube aber das du es besser öffentlich einstellst, da bestimmt noch mehrere Anfragen kommen...

        greet's Colin


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • corsa
          Heerführer


          • 21.06.2004
          • 1310
          • Berlin

          #5
          Zitat von Mini-Man
          Das ganze hat natürlich auch nen Sinn. Es geht um Fördergelder und Grundstückssteuern und Ähnliches. Die Bauern sollen dann auf der Karte die Stellen kennzeichnen und Beschreiben die nicht genutzt werden können.
          Das ist korrekt, hier geht es um Stillegungspraemien, Nutzungsausfallpraemien etc. Das gibts auch in anderen Bundeslaendern und auch in anderen Teilen Europas (z.B. in Polen).

          Kommentar

          • mcmods
            Geselle


            • 29.09.2005
            • 81
            • Wolfsburg
            • Seben Tiefensonde

            #6
            @ Mini-Man..

            mich würd auch der name mal interesieren und obs sowas auch für sach-anhalt gibt

            Kommentar

            • =Spooky=
              Ritter


              • 09.06.2007
              • 467
              • Königreich Bayern

              #7
              Zitat von Mini-Man
              Das ganze hat natürlich auch nen Sinn. Es geht um Fördergelder und Grundstückssteuern und Ähnliches. Die Bauern sollen dann auf der Karte die Stellen kennzeichnen und Beschreiben die nicht genutzt werden können.
              Wenn als Beispiel auf dem Acker nen riesiger Feldstein liegt, sollen die ihn markieren auf den Satellitenbildern und eben schreiben, was es ist. Genau so wie Telefonmasten, Brunnen etc.

              Ich persönlich finde es zuviel verlangt. Der hier freilaufende gemeine Bauer ist meist eine ältere Generation und befasst sich überhaupt nicht mit PCs. Keine Ahnung was sich der Landkreis dabei gedacht hat.
              Hallo Mini-Man, und natürlich auch die anderen Mitleser hier im Forum; Genau um diese Sachen geht's dem Staat! - Für's Landwirtschaftsministerium (das ja auch Fördergelder von der EU erhält...!) ist es wichtig zu wissen: welches Getreide wird auf welchem Feld (=Größe) zu welchem Zweck angebaut! (Raps z.B. kann sowohl zu Speiseöl oder eben für industrielle Zwecke weiter verarbeitet werden). Aus dieser Tatsache ergibt sich zwangsläufig der Versuch mancher Landwirte etwas "unterschiedliche" Angaben im Subventions-Antrag als tatsächlich anzugeben (böse Zungen nennen in diesem Zusammenhang auch das hässliche Wort Subventionsbetrug...) - da Vater Staat die lieben Landwirte aber vom Schaden evtl. eigener Dummheit bewahren will, wird (bei solchen Verdachtsmomenten) Luftbildmaterial erflogen und den entsprechenden staatlichen Stellen zur Auswertung bereit gestellt. Hier werden nun exakt die oben genannten Punkte abgearbeitet und verglichen - sollten sich diverse Angaben aus dem Sub.-Antrag nun mit diesem erflogenen Material eklatant unterscheiden, wird immer ein Vor-Ort-Termin zur "Nachschau" wie es so schön heisst folgen! - Ich war von 1992-1996 als LuBi-Auswerter & im Rahmen der gegenseitigen "Amtshilfe" für diesen Job ein paar mal tätig, von daher auch meine Infos zu dem Vorgang
              greets
              =Spooky=

              Kommentar

              • FairlightWarez
                Ritter


                • 02.06.2007
                • 399
                • NRW Nimmerland
                • keiner

                #8
                Hi Mini-Man!
                Könntest Du mir bitte auch den Namen der Software nennen!?
                Herzlichen Dank im Voraus,
                Fairlight


                Allseits gute Jagd und fette Beute Ihr Himmelhunde!
                Sondler mit Genehmigung

                Wo kämen wir hin, wenn alle sagten „Wo kämen wir hin“
                und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?

                Es ist richtig, wenn Politiker behaupten: Der Mensch ist Mittelpunkt.
                Falsch ist nur die Schreibweise gemeint ist: Der Mensch ist Mittel. Punkt.

                Kommentar

                • Mini-Man
                  Bürger


                  • 18.07.2006
                  • 192
                  • Perleberg / Brandenburg

                  #9
                  Ich hab ne Weile gebraucht, aber heute war ich zufällig bei einem Kunden, der die Software nutzt. Ich hab mal zwei Screenshots gemacht. Die Software gültig für Berlin-Brandenburg. Und die Landkreise liefern jeweils nur eine CD mit dem eigenen Landkreis dazu. Das heißt, wenn ich einen anderen Landkreis auswähle verlangt er auch die entsprechende CD. Der Landwirt bekommt aber nur die CD für seinen Landkreis. Installieren geht auch nur mit einer gültigen Betriebsnummer. Wir sind hier wirklich in der Provinz und das ist mal ein Beispiel für die Qualität der Aufnahmen aus dieser Software.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • tunichgut
                    Ritter


                    • 16.07.2004
                    • 468
                    • NRW + SH

                    #10
                    Danke Mini-Man;
                    also ich habe nur Daten für die neuen Bundesländer beim googlen gesehen. Ist der Rest der Republik nicht verfügbar? Hat da schon einer mehr gefunden?
                    Ein Schelm, wer böses denkt...

                    Kommentar

                    • nightmare_2002
                      Geselle


                      • 11.01.2007
                      • 87
                      • nähe LE
                      • Garrett GTI 2500

                      #11
                      das würde mich auch interessieren... für den rest deutschlands... sachsen bzw thüringen zum beispiel

                      wo bekommt man so ne software her?

                      Kommentar

                      Lädt...