mit etwas logik kommt man von selbst drauf
an hand der grossen landwirtschaftlichen flächen die da sind, und der nahezu akuraten anordnung werden da vermutlich nach der ernte strohballen gelagert..
für n gebäudegrundriss sind die "mauern" doch etwas zu kräftig
Für Gott, Kaiser und Vaterland!!! Spandau!!! Was sonst??
Hoch- oder Grundwasser wäre auch ein Thema, nach starkem Regen bleibt das Wasser auf dem Feld stehen und braucht eine Weile, um zu versickern.
Sieht man bei uns an den Feldern am Rhein oft.
,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen" ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )
ich dachte im ersten moment an eine stelle, wo n großes flugzeug runtergekommen ist ...
flieger kommt von links unten ... hat zuerst mit der rechten flügelspitze bodenkontakt ... dreht sich ein wenig und setzt mit der ganzen bodenfläche auf ... kommt dann zum stehen und brennt / läuft aus und belastet den boden, wodurch da nix vernünftges wächst ...
aber das war nur die erste überlegung - denn nachdem ich mal mit den wegen und bäumen einen größenverleich vorgenommen hatte, müsste das ding ne riesenkiste gewesen sein ...
da lancaster / liberator "nur" 31 / 33 m spannweite hatten, glaub ich da selber nich mehr dran ...
mfg. f.
_________________
Dieser Beitrag wurde schon 4711 mal editiert, zum letzten mal von Herr F. aus K. am 30.02.2014 12:79.
Kommentar