Luftbilder auch für den kleinen Geldbeutel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • =Spooky=
    Ritter


    • 09.06.2007
    • 467
    • Königreich Bayern

    #1

    Luftbilder auch für den kleinen Geldbeutel

    Hi Leute,

    Bin in Verbindung mit einer kleinen Firma, die auftragsbezogen Luftbilder mittels Drohnen erstellt. Bis jetzt wurde hauptsächlich für Kommunen (Kanalisation etc.), Projektplaner und Privatpersonen (Dokumentation von Sturm- und Wasserschäden) geflogen. Nach der ersten Sichtung des erflogenen Materials war ich wirklich erstaunt mit welcher Präzision, Genauigkeit diese Drohne arbeitet! - vor allem das hoch auflösende Bildmaterial (10 Megapixel) gibt einiges her.

    Die Aufnahmen werden mit GPS-Koordinaten via Datenfunk zum Laptop gesendet, wo dann eine erste Klassifizierung und Auswertung stattfinden kann. Für Panaoramabildmaterial kann das Objektiv um 90 Grad gedreht werden.

    Kann mir gut vorstellen, dass der eine oder andere evtl. nach so einer "kleinen Lösung" sucht, und dafür nicht unbedingt einen Hubschrauber anmieten will

    hier kurz zu den ersten Bildern (werde bei Zeiten dann noch ein paar Details dazu texten)
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von =Spooky=; 24.10.2007, 13:23.
    greets
    =Spooky=
  • Hottenhorst
    Ritter


    • 27.04.2005
    • 367
    • Ecke Venloer Heide
    • XP ADX100

    #2
    Hey Spooky, ohne Dich angreifen zu wollen, ich hoffe doch, das sind Scans von einem Prospekt oder aus der Zeitung....die Pixel im letzten Bild sind nämlich ein schlechter Witz.

    Trotzdem Grüße


    Hotte

    Kommentar

    • Pheile
      Geselle


      • 30.07.2007
      • 50
      • Sachsen
      • ACE250

      #3
      Wenn man hochauflösende Bilder verkleinert ohne sie
      zu skalieren sehen die nunmal so aus... Aber da die anderen
      Bilder auch so mies aussehen wirds wohln scann sein.
      Zuletzt geändert von Pheile; 24.10.2007, 13:50.

      Kommentar

      • Hottenhorst
        Ritter


        • 27.04.2005
        • 367
        • Ecke Venloer Heide
        • XP ADX100

        #4
        Eben, darum frage ich ja....interessant wären solche Aufnahmen für kleines Geld nämlich mit Sicherheit.

        Hotte

        Kommentar

        • SuR
          Bürger

          • 26.07.2002
          • 139
          • nahe Berlin

          #5
          So eine Drohne habe ich letztes Jahr in Salzburg im Spielwarengeschäft gesehen. Für weniger als 200.- €....
          LG, SuR

          Kommentar

          • =Spooky=
            Ritter


            • 09.06.2007
            • 467
            • Königreich Bayern

            #6
            Moin Leute,
            Sind Fotos aus einer Zeitung die mir zur Verfügung gestellt wurden, keine Ahnung welches Blatt oder Datum, war der Artikel schon ausgeschnitten. Um noch mal auf einige Spezifikationen zurück zu kommen: Ist also mit 27.000,- € für's ganze Equipment schon eher ein Gerät für Profianwendungen. Was dieses Teil so teuer macht ist vermutlich in der ganzen Elektronik begründet (Drohne selbst, 10-Megapixel Kamera, RC-Fernsteuerung, GPS-Einheit mit dazu gehörendem Transponder zwecks Datenübertragung und zur Flugstabilisierung, Höhenmesser, Empfangseinheit am Boden mit virtueller HUD-Brille etc etc.

            Hier ein Link zur Herstellerpage der Drohne

            Werd' mir -wenn's Wetter etwas besser ist- zusammen mit dem Betreiber das Ding mal näher, und vor allem während des Betriebes vorführen lassen, Bilder davon stell' ich dann noch ein.

            Die Preise bewegen sich pro Einsatz um die 250,- € - dafür ist aber keine Zeitbegrenzung angesagt; Es wird geflogen bis das gewünschte Ergebnis erzielt wurde! - also wenn's sein muss den ganzen Tag und mit so vielen Starts und Landungen wie der (zahlende) Kunde will. (Denke mal bei mir, da wird der Betreiber noch etwas an den AGB's feilen müssen...)
            greets
            =Spooky=

            Kommentar

            • Hottenhorst
              Ritter


              • 27.04.2005
              • 367
              • Ecke Venloer Heide
              • XP ADX100

              #7
              Hallo Spooky

              das hört sich doch mal wirklich interessant an, vor allem vom Preis her.
              Es wäre nett, wenn Du nach der Begutachtung tatsächlich mal was hier ins Forum stellst, ich bräuchte da sowas wie Luftaufnahmen, allerdings nicht im Zusammenhang mit der Sucherei.

              Wann wirst Du das mal in Augenschein nehmen?

              Gruß


              Hotte

              Kommentar

              • =Spooky=
                Ritter


                • 09.06.2007
                • 467
                • Königreich Bayern

                #8
                Wie schon gepostet: Wenn's Wetter es zulässt, und der Betreiber sein ok für einen Start zulässt - ich sollte noch viel mehr Fotos einstellen, alleine im Fundmun.-Forum warten einige drauf, leider ist meine Digi nicht all zu gut, kann keine aussagekräftigen Fotos posten was den Makro-Bereich anbelangt. Aber Weihnachten steht ja auch schon fast vor der Tür
                greets
                =Spooky=

                Kommentar

                • Miwula
                  Geselle


                  • 20.08.2005
                  • 57
                  • Schleswig Holstein

                  #9
                  27 000 Euro .... ha ha ha ...


                  Hier mal unser eigenbau Quadrokopter .... Materialkosten unter 1000 Euro .... Nutzlast über 4 Kilo , und macht je nach Kamera super Luftbilder ...

                  Auf dem Foto aber mit Ei-abwurf Vorrichtung statt Kamera .... ist noch vom Galileo Wettbewerb in der Eifel ....

                  Sowas kann man sich relativ einfach selber bauen .... die Teile findet man im Web , und die Software gibt´s gratis als open source version .....

                  ..... http://www.smartflyer.de/ ... hier sind noch paar Videos von einem anderen Bastler ....
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • schrott
                    Ritter


                    • 23.07.2007
                    • 540
                    • Nordteil Deutschlands
                    • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

                    #10
                    Es gibt aber auch ganz kleine Kameras für Modellflugzeuge und Hubschrauber und sowas. Die sollen auch ganz gut sein und sind auch recht billig. Die kann man einfach in das Modell einbauen. Bietet sich eben für Leute an die neben dem Sondeln auch Zeit haben für Modelflug. Ich hab nen Segler mal sehen vielleicht kaufe ich mir irgendwann mal so eine Kamera. Ich erzähle euch dann wie die sind.

                    Kommentar

                    Lädt...