Der Militärring ab Aachener Str. Richtung Norden ist sowieso ein intressantes Gelände. Man muss nicht undbedingt ein Profi in Luftbildduetung sein um zu erkennen das der Boden da in manchen Abschnitten "sehr intressante Auffälligkeiten" aufweist (siehe angehängtes Bild)
rund um dem militärring war volkssturm und was sich sonnst noch in der stadt rumtummelte.
bunker und stellungen gibts noch jede menge vor allem in ossendorf wo der jagdflugplatz war.
gruss micha
die Flakstellung liegt ein Stückchen weiter unten , und ein bischen nach links ,
direkt an der Strasse. Man kann noch Beton sehen , wenn man dort an der Ampel steht :-)
@techno_magier
das Bild von dir , ist ein Teil vom Truppenübungsplatz , nix besonderes , steht glaub ich noch irgendwo ein gesprengter Bunker rum , kenne das Gelände , hab dort als Kind immer gespielt :-) .... und in der Hütte am Waldrand , da lebte mal (nicht lachen) , ein alter Indianer :-)
Nur mal so eine kleiner Tipp, nicht ohne Grund wurden erst sehr spät bandkeramische Siedlungen in dem heuteigen Lindenthal und Mengenich gefunden. Auch gabe es gerade im dem Bereich viele fränkische Ansiedelungen aus dem z.B. das bekannte Worringen entstand. Befass dich mal mit den Siedlungstypen und deren Eigenheiten, dann wirst du vermutlich auch begreifen warum ich da von "sehr intressante Auffälligkeiten" geschrieben habe. Aber irgendwann werden vermutlich auch wir drei hier mal zusammen Sondeln gehen und Erfahrungen austauschen.
Grötjes
techno
Zuletzt geändert von techno_magier; 09.12.2007, 14:22.
das mit den Siedlungen wusste ich zum nicht ,interessant , naja , man lernt immer wieder dazu. :-)
Das mit dem Sondeln ist so ne Sache , würd ich gerne , hab aber keine.
Bin hier eigendlich nur angemeldet , da ich mich ein bischen für die Geschichte interessiere , und immer wieder fasziniert bin , wat ihr da immer so aus dem Boden holt :-)
Kommentar