Lösung
Hallo zusammen,
ich gebe zu, dass es diesmal wirklich sehr schwer war. die lösung befindet sich im anhang.
zum gewinner: also so ganz den nagel auf den kopf getroffen hat keiner
1. wasserloch kam häufiger - richtig
2. Grabhügel - sehr schwierig zu erkennen - kam gar nicht
3. vorgeschichtliche Befestigung - Fluchtburg oder ähnliches kam auch häufiger.
Dass das Ganze nicht mehr so intakt ist war auch klar. Nicht so ganz richtig dürfte hier Erosion sein, da ein längerer Zeitraum zu veranschlagen wäre, um solche "Fließformen" entstehen zu lassen, zumal sich das Objekt auf einem Berg befindet und somit der Erosionsfaktor Wasser quasi wegfällt. Wind hätte gleichgerichtetere Formen geschaffen. Erosion also eher zur kleinförmigen Reliefierung, aber nicht im Luftbild erkennbar.
4. Entscheidendes Kriterium (meiner Meinung nach) - "die Befestigung ist nicht fertig geworden". Dies so zu interpretieren ist natürlich auch etwas Glücksache, andere Möglichkeiten gibt es zu genüge.
Fazit: habe ich etwa gewonnen?
also Mike, Jörg und Timo sind so insgesamt am nächsten dran (zumindest Großteile). Bitte mailt mir eine Zahl zwischen 1 und hundert.
Lob: echtes Kompliment an alle die sich hier probiert haben - war sehr schwer
Gruß Wolfgang
P.S. Ach ja - bin dann zwei Wochen im Urlaub - muß mal sehen ob das mit August noch hinhaut.
Hallo zusammen,
ich gebe zu, dass es diesmal wirklich sehr schwer war. die lösung befindet sich im anhang.
zum gewinner: also so ganz den nagel auf den kopf getroffen hat keiner
1. wasserloch kam häufiger - richtig
2. Grabhügel - sehr schwierig zu erkennen - kam gar nicht
3. vorgeschichtliche Befestigung - Fluchtburg oder ähnliches kam auch häufiger.
Dass das Ganze nicht mehr so intakt ist war auch klar. Nicht so ganz richtig dürfte hier Erosion sein, da ein längerer Zeitraum zu veranschlagen wäre, um solche "Fließformen" entstehen zu lassen, zumal sich das Objekt auf einem Berg befindet und somit der Erosionsfaktor Wasser quasi wegfällt. Wind hätte gleichgerichtetere Formen geschaffen. Erosion also eher zur kleinförmigen Reliefierung, aber nicht im Luftbild erkennbar.
4. Entscheidendes Kriterium (meiner Meinung nach) - "die Befestigung ist nicht fertig geworden". Dies so zu interpretieren ist natürlich auch etwas Glücksache, andere Möglichkeiten gibt es zu genüge.
Fazit: habe ich etwa gewonnen?
also Mike, Jörg und Timo sind so insgesamt am nächsten dran (zumindest Großteile). Bitte mailt mir eine Zahl zwischen 1 und hundert.
Lob: echtes Kompliment an alle die sich hier probiert haben - war sehr schwer
Gruß Wolfgang
P.S. Ach ja - bin dann zwei Wochen im Urlaub - muß mal sehen ob das mit August noch hinhaut.
Kommentar