Luftbild von Saarlouis überarbeitet

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirk ganster
    Landesfürst


    • 13.01.2005
    • 856
    • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

    #1

    Luftbild von Saarlouis überarbeitet

    Hallo liebe Schatzsucher. Um mal zu zeigen, wie sich die Stadt so verändert hat in den letzten 70 Jahren, habe ich ein Google-Earth-Bild anhand von alten Karten überarbeitet, um damit die Situation im Jahre 1944 zu verdeutlichen.

    links 1944 / rechts aktuell
    Wer hat Tips, wie man so etwas professioneller machen kann?
    Angehängte Dateien
    Glück auf,

    Dirk

    Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950
  • M1 Car.
    Heerführer


    • 23.12.2007
    • 1160
    • Königswinter
    • Black Kight Pro und Ace 250

    #2
    versuch mal mit gimp

    Kommentar

    • Bunkergeist
      Anwärter


      • 13.09.2007
      • 18
      • Saarland, Kreis SLS

      #3
      Hallo,
      ich habe hier mal zwei Luftbildaufnahmen von den Amis in denen sie die Bunker um Saarlautern eingekreist haben.

      Gruß Theo
      Angehängte Dateien
      Wer rettet die deutsche Sprache?

      Kommentar

      • dirk ganster
        Landesfürst


        • 13.01.2005
        • 856
        • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

        #4
        Hey, Danke Theo...die hatte ich auch mal gehabt, dann ist mir allerdings die Festplatte abgeschmiert und ich hab sie im Netz nicht mehr gefunden. Sind aus einem Bericht der 95th US Div., oder?

        Prima Sache! Theo, wann gehn wir einen trinken?
        Glück auf,

        Dirk

        Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

        Kommentar

        • itti1971
          Landesfürst


          • 11.12.2007
          • 669
          • duisburg

          #5
          finde es sehr interessant was du da gemacht hast, hast du noch mehr sollcher vergleicheß

          Kommentar

          • dirk ganster
            Landesfürst


            • 13.01.2005
            • 856
            • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

            #6
            Nein, noch nicht. Der Verlauf der Saar macht das Ganze erst interessant. So wie die Saar heute fließt, wäre die Brücke in Saarlouis gar nicht so wichtig gewesen. Wenn jemand 1945 die Saar in Saarlouis überquert hat und erzählt das heute, kann es leicht zu Missverständnissen von 500m kommen. Die rote Linie ist übrigens der Weg, den das Bataillon im Dezember 1944 nahm, um die Brücke zu nehmen. Ausgangspunkt war die Graf-Werder Kaserne. Das Bataillon kam bis auf die Brücke ohne aufgeklärt zu werden und überrumpelte die Brückenwache völlig, wobei eine Sprengung der Brücke gerade noch verhindert wurde. Die Saarlouiser Saarbrücke fiel als einzige Brücke über die Saar unzerstört in die Hände der Amerikaner.
            Zuletzt geändert von dirk ganster; 02.01.2008, 17:45.
            Glück auf,

            Dirk

            Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

            Kommentar

            • dirk ganster
              Landesfürst


              • 13.01.2005
              • 856
              • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

              #7
              noch zwei Luftbilder...

              Hier noch zwei Luftbilder von Saarlouis. Eines von 1935 und eines um 1960...
              Angehängte Dateien
              Glück auf,

              Dirk

              Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

              Kommentar

              • Bunkergeist
                Anwärter


                • 13.09.2007
                • 18
                • Saarland, Kreis SLS

                #8
                Hallo Dirk,
                habe da noch mehr Bilder, natürlich größer und genauer, sind natürlich auf der Seite der von dir genannten US Einheit, versuche mal den Link wiederzufinden! Einen Trinken gehen sehr gern, aber nicht bei diesem Wetter. Da bin ich froh, wenn ich zur Ford und zurück komme und nicht aus Saarwellingen raus muss. Aber kannst ja gerne mal nach Saarwellingen kommen.

                Gruß Theo
                Wer rettet die deutsche Sprache?

                Kommentar

                • Bunkergeist
                  Anwärter


                  • 13.09.2007
                  • 18
                  • Saarland, Kreis SLS

                  #9
                  Hallo Dirk,

                  besser spät als nie. Hier mal der Link zur US Division mit tollen Luftaufnahmen.



                  Gruß Theo
                  Wer rettet die deutsche Sprache?

                  Kommentar

                  • dirk ganster
                    Landesfürst


                    • 13.01.2005
                    • 856
                    • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

                    #10
                    Jo, das war es...sehr interessanter Bericht. Habe grad auch noch ein paar Unterlagen von US-Veteranen bekommen, da können wir mal bei nem Bier drüber schmökern. Gruß nach Saarwellingen, Dirk

                    ps: bei Euch in Saarwellingen standen laut meiner Unterlagen mehrere Eisenbahngeschütze, die den US-Brückenkopf in Saarlautern unter Feuer nahmen. Die wurden von einer Staffel P-49 plattgemacht. Kannst Du mal bei Dir im Ort fragen, wo das war? Kann ja nur auf den Gleisen gewesen sein, da wird die Wahl ja eng.
                    Glück auf,

                    Dirk

                    Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

                    Kommentar

                    Lädt...