Peenemünde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fox
    Bürger

    • 07.11.2000
    • 123
    • Hessen

    #1

    Peenemünde

    Servus !

    Habe da ein "Problem" mit dem unten angehängten Satellitenbild von Peenemünde.

    Innerhalb der von mir eingezeichneten roten Klammer befindet sich ein in ca. 6000 Meter langer Streifen/Schneise/Trasse (... in Verlängerung der östlichen Start- und Landebahn des heutigen Flugplatzes).

    Der Streifen reicht im Süden fast bis zur Siedlung Karlshagen.

    WAS ist/war das ??

    Beste Grüße,
    Fox
    Angehängte Dateien
  • DAff
    Heerführer

    • 14.12.2000
    • 1907
    • irgendwo im Land Brandenburg
    • XP Reaktor , Ebinger

    #2
    Hallo Fox


    Also der erste Teil im NW ist ein Teil Start/Landebahn vom Flughafen. Er mach schätzsungsweise 1/3 der Gesammtlänge aus.
    Die restlichen 2/3 ist ein "Einflugschneise". Deswegen auch in genauer verlängerung der Start/Landebahn.

    Bin zu Pfingsten das letzte mal dort gewesen.

    DAff

    Kommentar

    • Isenberg

      #3
      Original geschrieben von DAff
      Die restlichen 2/3 ist ein "Einflugschneise". Deswegen auch in genauer verlängerung der Start/Landebahn.
      Ich bin mir meiner Erinnerung nicht mehr ganz sicher, denn es war schon im September 1989, als ich mal dort war. Aber ich meine, mich deutlich zu erinnern, dass die 2/3 eine befestigte (Beton oder Asphalt - weiß nicht mehr) und relativ breite Bahn gewesen seien. Bei einer Einflugschneise würde ja einfache Rodung reichen. Oder täuscht mich in Bezug auf die feste Decke meine Erinnerung?

      Kommentar

      • DAff
        Heerführer

        • 14.12.2000
        • 1907
        • irgendwo im Land Brandenburg
        • XP Reaktor , Ebinger

        #4
        Hmmm................ meine Karte von 1997 sagt mir , das dort eine "Einflugschneise" ist.


        DAff

        Kommentar

        • Isenberg

          #5
          Schneise

          DAff, dann sei doch so gut und schau noch einmal in Deine Karte, wo da eine kleine, damals recht vergammelte, um nicht so sagen baufällige (Friedhofs-?)Kapelle neben der Straße steht. In deren Höhe habe ich nämlich diese Schneise aus der Nähe angeschaut. Ich weiß nun auch nicht mehr so ganz genau, ob das direkt beim Dorf - also am SO-Ende des roten Strichs - war oder doch weiter in Richtung NW. Jedenfalls ist mir die dort gesehene und bereits erwähnte Decke als relativ alt und damals nicht sehr benutzt aussehend in Erinnerung.

          Aber so ganz sicher bin ich mir eben nicht, das ist ja zwölf Jahre her.

          Kommentar

          • Fox
            Bürger

            • 07.11.2000
            • 123
            • Hessen

            #6
            Servus !

            Hmmm, das mit dem Bodenbelag ist natürlich interessant.

            Beton ?
            Asphalt?
            Nur gerodet, Erdboden ?

            Anfang September bin ich direkt vor Ort. Da schau ich's mir mal an.

            Stellt sich aber immernoch die Frage: Welchen ZWECK haben/hatten die rund 3500 Meter "Überlänge" ?

            Mit der "Einflugschneise" bin ich nicht so ganz glücklich. Dafür ist der Streifen zu schmal und, vor allem, zu lang.
            Durchaus möglich, daß der Streifen heute als Einflugschneise "genutzt" wird. Aber dafür ist er wohl ursprünglich nicht angelegt worden.

            (Wer ist eigentlich der Urheber ? ...die NVA ?? Klar ist nur, daß der Streifen erst nach 1945 entstanden ist)

            Beste Grüße,
            Fox

            Kommentar

            • DAff
              Heerführer

              • 14.12.2000
              • 1907
              • irgendwo im Land Brandenburg
              • XP Reaktor , Ebinger

              #7
              Hallo Fox

              Wann genau bist du in P ?
              Ich wollt evtl. ende August nochmal hin, weil ich dann gerade in Ückeritz aufm Zeltplatz Urlaubmachen wollte.
              Vieleicht kann man mal einen Spähtrupp zusammen unternehmen.

              DAff

              Kommentar

              • Fox
                Bürger

                • 07.11.2000
                • 123
                • Hessen

                #8
                Hallo DAff !

                Keine schlechte Idee !

                Wir (meine Freundin und ich) sind vom 2.9. bis zum 9.9. in Stralsund. Geplant sind 1-2 Tagestouren nach Usedom.
                Die genauen Tage stehen noch nicht fest. Da sind wir aber flexibel. Können wir also noch kurzfristig abkaspern...

                U.a. will ich mal den P7 besuchen. (Bzw. das was davon noch übrig ist...)

                Wennde Bock hast...
                Vielleicht klappt's ja.

                Beste Grüße,
                Fox

                Kommentar

                • DAff
                  Heerführer

                  • 14.12.2000
                  • 1907
                  • irgendwo im Land Brandenburg
                  • XP Reaktor , Ebinger

                  #9
                  Hallo Fox

                  Gut. Dann muss ich meinen Urlaub etwas umplanen.
                  Dann werde ich etwas später kommen ( am 30/ 31 August und etwas später fahren 5/6 September).
                  Also könnten wir am 3 oder 4 September mal los zusammen.
                  Aber meine Freundin werde ich nicht mitnehmen. Der will ich die Zustände bei unseren MännerPartys anfm Zeltplatz nicht zumuten .


                  DAff

                  Wenn man Fahrräder benutzen könnte wäre das in P angebracht.
                  Könnt oder wollt ihr welche mitnehmen ?

                  Kommentar

                  • KeksAmLeben
                    Heerführer

                    • 08.01.2001
                    • 4908
                    • Eichsfeld (Thüringen)
                    • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                    #10
                    hi fox,
                    Die Start- Landebahn wurde von der NVA erbaut.
                    Ich weiß nicht was Mig´s für eine Landebahn brauchen, aber auf alle Fälle sind dort Mig´s gestartet und gelandet.
                    Der Vater meines Kumpels war dort oben stationiert und war für die instandhaltung der Mig´s zuständig.
                    Und soweit ich weiß liegen dort oben nur Betonplatten und kein Asphalt.
                    Ich schau heut abend mal in ein Buch, dort stehen noch ein paar Infos über die NVA zeit von Peenemünde drin.
                    "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                    "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                    - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                    - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                    - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                    - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                    - 6./Panzerbataillon 203
                    2020 - dato

                    Kommentar

                    • Fox
                      Bürger

                      • 07.11.2000
                      • 123
                      • Hessen

                      #11
                      Servus !

                      @Keks
                      Ja, prima. Schau halt mal wasde noch rauskriegen kannst.

                      @DAff
                      Hm, Fahrräder wären natürlich clever. Wir haben aber nicht vor welche mitzunehmen. Nicht zuletzt aus Platzgründen. (Abgesehen davon bin ich mehr der "Fahr' jeden Meter mit dem Auto - Mensch")

                      Aber mal sehen, vielleicht kann man ja - wenn`s notwendig ist - vor Ort was regeln.
                      Sollte kein Problem sein.

                      Was willstn alles sehen ?
                      (Grobplanung)

                      Beste Grüße,
                      Fox

                      Kommentar

                      • DAff
                        Heerführer

                        • 14.12.2000
                        • 1907
                        • irgendwo im Land Brandenburg
                        • XP Reaktor , Ebinger

                        #12
                        Ok. Dann höchstwahrscheinlich per Fuß.
                        Habe auch nix Platz für Fahrrad. Muss doch ein anderes Kfz nehmen.
                        Anschauen würd ich mir so einige Prüfstände, an denen ich beim letzten mal vorbei gerannt bin. P VII bin ich auch dabei. War zwar schonmal da, habe aber nicht viel untersuchen können.

                        DAff

                        Kommentar

                        • KeksAmLeben
                          Heerführer

                          • 08.01.2001
                          • 4908
                          • Eichsfeld (Thüringen)
                          • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                          #13
                          also,
                          Nach abzug der russischen truppen wurde der Start und Landebahn, 1958 eine neue Betondecke verpasst.
                          Ansäßich war das Jagdgeschwader 9 "Heinrich Rau"
                          bis 1966 besaß es 54 Mig 21.Es gab über 44 Mig 23 dort und ab september 1985 24 Mig 29.
                          am 28 september fand der letzte Flug statt.
                          Die Personalstärke betrug zu diesem zeitpunkt 1236 Mann davon104 Zivilangestellte.
                          Zwischen 1961 und 1989 fanden 19 Piloten den Tod und 37 Flugzeuge gingen verloren.
                          "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                          "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                          - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                          - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                          - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                          - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                          - 6./Panzerbataillon 203
                          2020 - dato

                          Kommentar

                          • DAff
                            Heerführer

                            • 14.12.2000
                            • 1907
                            • irgendwo im Land Brandenburg
                            • XP Reaktor , Ebinger

                            #14
                            Ja, einige Reste von Fliegern hab ich gefunden. Liegt in den Sümpfen des Geländes.
                            Nur, was ist diese Linie nun wirklich !?!


                            DAff

                            Kommentar

                            • KeksAmLeben
                              Heerführer

                              • 08.01.2001
                              • 4908
                              • Eichsfeld (Thüringen)
                              • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                              #15
                              Also es gab zu V2 Zeiten dort einen kleinen Flugplatz.
                              Die Linie ist eindeutig die verlängerung der alten Landebahn. Ob dort noch eine Einflugschneise noch zusätzlich in den Wald gehauen wurde kann ich nicht sagen.
                              "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                              "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                              - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                              - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                              - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                              - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                              - 6./Panzerbataillon 203
                              2020 - dato

                              Kommentar

                              Lädt...