Google-Earth-Winterbilder?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kartitza
    Ritter


    • 03.10.2007
    • 319
    • MV
    • ACE 250

    #1

    Google-Earth-Winterbilder?

    Moin, in die Runde!

    Bei Google fällt mir auf, dass bei der Kostenlosvariante die Bilder immer vom Sommer sind. Für meine Zwecke denkbar ungeeignet, denn mein Suchgebiet liegt unter Bäumen versteckt, man kann nicht mal die Wege richtig erkennen. Gibt es auch Google-Bilder vom Winter? Ansonsten bin ich über jegliche Luftaufnahmen vom Heinkel-Barth dankbar. Auch Aufnahmen aus der Nachkriegszeit bis in die heutige Zeit sind interessant sowie Luftaufnahmen der einstigen Kleinbahn und Barth-Süd´s ohne die DDR-Architektur.
    Ach so, historische Aufnahmen von Saatel ( liegt auf der Strecke zwischen Löbnitz und Stralsund).
    Каквото дойде, добро дошло!
  • Gypsy
    Heerführer


    • 19.09.2006
    • 2570
    • Wetterau
    • Tejon & Goldmaxx

    #2
    die bilder bei GE sind nicht "live". Teilweise bis zu 3 jahre alt und aus verschiedenen satellitenbildern "zusammengeschnipselt"
    Liebe Grüße, Gypsy



    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
    -oder-
    Life is what happens while you are busy making other plans.

    Kommentar

    • kartitza
      Ritter


      • 03.10.2007
      • 319
      • MV
      • ACE 250

      #3
      Wo wir beim Thema wären. Was kostet eigentlich die "Liveversion" von GE? Gibt´s noch andere Möglichkeiten ausser Google? Alle Luftbilder die ich bis jetzt hatte waren vom Sommer.
      Каквото дойде, добро дошло!

      Kommentar

      • Gypsy
        Heerführer


        • 19.09.2006
        • 2570
        • Wetterau
        • Tejon & Goldmaxx

        #4
        Eine "liveversion" gibt es nicht.

        GE ist ein Programm, das sich mit einem Server verbindet, auf dem die Daten/Bilder sind (viiiiiiiieeeele Bilder).

        Sollte jemand nen link haben, wo mann direkt sich mit dem Sattelit verbinden kann, bitte SOFORT bescheid geben. (Dann will ich nämlich mal nachsehen, was meine blonde Nachbarin im Sommer im Garten hinter der hohen Hecke so treibt.
        Liebe Grüße, Gypsy



        -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

        Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
        -oder-
        Life is what happens while you are busy making other plans.

        Kommentar

        • Gypsy
          Heerführer


          • 19.09.2006
          • 2570
          • Wetterau
          • Tejon & Goldmaxx

          #5
          Achja. Altenativen. Diese wären:

          - Nasa World Wind (Find ich nich so toll, hätt ich von der NASA besseres erwartet.

          - Virtual Earth (von MS). Super Qualität der Bilder ( m. E. besser als GE) leider von MS und ein echter Speicherfresser und keine gescheites Vollbild, da der Browser verwendet wird.

          Ansonsten gibt es natürlich noch andere Luftbilder. Das sind dann aber wirklich Bilder, und keine Erdkugel. Diese mag ich persönlich besonders, und hab ein paar aus meiner Gegend, schon etwas älter, aber umso besser.
          Die krigst du je nach Region von unterschiedlichen Quellen.
          Liebe Grüße, Gypsy



          -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

          Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
          -oder-
          Life is what happens while you are busy making other plans.

          Kommentar

          • Firefighter
            Bürger


            • 05.06.2006
            • 138
            • Dahn ( Pfalz)

            #6
            Das die Satellitenbilder und Ortophotos bei Google Earth nur vom Sommer stammen hat mehrere Gründe.
            Zum einen hat man im Sommer meist viel besseres Licht, da die Sonne hoch steht. Somit hat man das Problem mit dem extremen Schattenwurf der im Winter besteht gelöst.
            Desweiteren hat man im Winter das Problem mit den Wolken die ja in der Mehrzahl der Tage im Winter vorhanden sind.
            Bei Ortophotos ist das zwar normal kein Problem, aber jedoch bei Satellitenbilder, sofern diese im sichtbaren Spektrum gemacht werden und nicht als IR-Bilder.

            Wenn du wirklich Bilder aus dem Winter suchst würde ich mich mal an die Landesvermessungsämter wenden, die können dir da eher helfen.

            Kommentar

            • DavidHL
              Anwärter


              • 11.07.2007
              • 17
              • Lübeck

              #7
              das mit dem sommer stimmt nicht ganz. mein wohnort wurde im winter fotografiert.

              (stockelsdorf bei lübeck)

              Kommentar

              • Gypsy
                Heerführer


                • 19.09.2006
                • 2570
                • Wetterau
                • Tejon & Goldmaxx

                #8
                villeicht gibt es ja keine sonne bei euch
                Liebe Grüße, Gypsy



                -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

                Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
                -oder-
                Life is what happens while you are busy making other plans.

                Kommentar

                Lädt...