Frage an Luftbildexperten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fledermaus
    Geselle


    • 08.08.2005
    • 79

    #1

    Frage an Luftbildexperten

    Abend Leute,

    Da ja nun mal wieder Hauptsaison fürs Sondeln kommt und gute Recherche wichtig ist habe ich eine frage: Habe beim Luftbildschauen zwei interessante Kreise gefunden laut Masstab jeder 30m im Durchmesser und 300m untereinander entfernt. Angeblich hat es in der näheren umgebung schwere Flak gegeben, könnte es sein, dass es sich bei den Kreisen um Flakstellungen handelt? Fotos können gerne eingereicht werden.
    Danke für alle Antworten.

    mfg
    RaLf

    p.s. hab schöne Sondelwege in einer ehemaligen amerikanischen Panzerwerkstatt gefunden.
  • Fundtastisch
    Heerführer


    • 11.03.2008
    • 3238
    • NRW
    • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

    #2
    Dann her mit den Bildern!!!
    Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
    Fundtastisch fand fantastisch Fund

    Kommentar

    • fledermaus
      Geselle


      • 08.08.2005
      • 79

      #3
      bilder von der werkstatt. rechts im Bild ein altes schloss mit schlossgarten
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • fledermaus
        Geselle


        • 08.08.2005
        • 79

        #4
        so nun bilder von den kreisen
        Bild 1: mit bemaßung
        Bild 2: Originalzustand
        Bild 3: andere Location aber auch Flakstellung d=20m, links auf der wiese war nahweislich 2cm flak, das große gebäude war ein werk der SDP
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • caca
          Landesfürst


          • 13.03.2008
          • 832
          • NRW
          • Fisher F75 Ltd.

          #5
          öhm diese kreise, die sind doch nachträglich eingezeichnet oder?
          Das piept sich gut an!

          Kommentar

          • Harald
            Bürger

            • 03.06.2000
            • 186
            • Pfalz
            • Fisher 1266-XB, Whites XLT, Nokta The Legend

            #6
            die kreise sehen aus wie ein wasserzeichen
            zum copyright-schutz

            gruß
            Harry

            Kommentar

            • Fundtastisch
              Heerführer


              • 11.03.2008
              • 3238
              • NRW
              • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

              #7
              Würde ich aber auch mal sagen. Wobei da noch nen Kreisel (kein Wasserzeichen) ist, wo was dran sein könnte!!
              Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
              Fundtastisch fand fantastisch Fund

              Kommentar

              • fledermaus
                Geselle


                • 08.08.2005
                • 79

                #8
                Das die großen kreise vom DORIS sind weis ich auch, sonst ist das bild 1zu1 original.

                Kommentar

                • ODAS
                  Heerführer

                  • 19.07.2003
                  • 2350
                  • Niedersachsen
                  • Minelab XT70

                  #9
                  Der User Imme hat eine schöne Webseite mit vielen Beispielfotos auf alten Luftbildern.
                  Die kann man gut zum Vergleich ranziehen.


                  Viel Spaß beim vergleichen.

                  Gruß,
                  ODAS

                  Kommentar

                  • Torgau
                    Bürger


                    • 16.02.2006
                    • 106
                    • Torgau, Sachsen

                    #10
                    Hallo fledermaus,

                    versuche dach mal Bilder von der gleichen Stelle aber zu anderen Zeiträumen (Jahreszeiten) aufgenommen worden sind zu beschaffen und zu vergleichen. Damit läßt sich ziemlich schnell herausfinden ob an den auffälligen Stellen vorher nur ein großer Düngerhaufen lag.

                    Ulf
                    Suche Informationen zur Luftfahrt-/Luftkriegsgeschichte in Nordsachsen, sowie alles zum 17.April 1945 in Mitteldeutschland

                    Kommentar

                    Lädt...