zuerst mal Detektivarbeit aber dann ;-)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Franko
    Bürger


    • 08.08.2008
    • 162
    • Bayern
    • XP DEUS

    #1

    zuerst mal Detektivarbeit aber dann ;-)

    Hallo Kollegen

    ich dachte mir, bevor ich wiedermal aufs gerade Wohl losmaschiere, mach ich mal zuerst meine Hausaufgaben. Dazu diente mir Google Earth und einige Aussagen von Bekannten.


    Zu Gelb 1:

    im gelben Kreis mit der Nr. 1 seht ihr ein Wirtshaus, das über 200 Jahre auch als solches im Bestand ist. Da ich dort öfters Essen gehe, hatte ich den Wirt etwas ausgefragt, und was die Zahl 1610 auf dem Schild am Haus bedeute.
    Er sagte mir, das das Gebäude von 1610 ist, noch im Original Zustand sei ( Die Mauern im Gastraum sind echt fast 1 Meter Dick) und in der Anfangszeit eine Postkutschenstation war. Von da an war meine Neugierde geweckt

    Natürlich habe ich mir so meine Gedanken gemacht, was dort früher um diese Zeit oder gar davor schon los war. Da dies alles in meiner Heimat ist und nur 5 KM von mir weg ist, ist dies ein leichteres Unterfangen für mich. Natürlich will ich auch nicht alles an die große Glocke hängen, was ich dort vor habe, so nahm ich mir mal Google Earth zur Hand und habe den Umkreis des Gasthauses mal näher angeschaut.

    Zu Rot 2:

    hier seht ihr einen 4 seit Bauernhof ca. 200 Jahre alt auf einer Anhöhe, er hat den Hofnamen Sauberg. Links davon ist mir aufm Acker natürlich sofort was aufgefallen, ich bin der Meinung, dort ein Gebäude samt zufahrt zu sehen.

    Was denkt ihr über das ganze, und aus welcher Zeit könnte das Gebäude stammen?

    Auf Auf zu den wildesten Spekulationen
    Angehängte Dateien

    Wer suchet der findet

    Franko
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Moin!

    Ich würde ich Sichtweite des Gasthauses suchen...bevor der Zimmertresor erfunden wurde, mussten die Übernachtungsgäste kreativ sein.

    MfG Thomas
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • aquila
      Heerführer


      • 20.06.2007
      • 4522
      • Büttenwarder

      #3
      Hi,

      für ein einzelnes Gebäude scheint es mir zu groß zu sein. Könnte es vielleicht eine aufgegebene Miete sein?

      Gruß Aquila
      Ich sehe verwirrte Menschen.

      Kommentar

      • IG Phoenix
        Heerführer

        • 17.05.2002
        • 1106
        • Uplengen
        • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

        #4
        Moin,

        zum Bild 2: Bei einem Gebäude müssten die Grundmauern hell sein, hier ist es ein Graben, daher dunkel abgebildet.

        zum Bild 1: Poststationen waren auch immer Herbergen, allerdings ohne Hotelsafe :-) Die Gäste haben ihre Barschaft oft in der Nähe vergraben, bevor sie in die Herberge sind.

        Viele Grüße

        Walter

        Kommentar

        • mun_depot
          Heerführer


          • 04.09.2004
          • 1376
          • 3rd stone from the sun
          • brain 2.0

          #5
          Alte Karten zu haben, wäre auch nicht schlecht.
          Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
          Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

          Kommentar

          • IG Phoenix
            Heerführer

            • 17.05.2002
            • 1106
            • Uplengen
            • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

            #6
            Zitat von mun_depot
            Alte Karten zu haben, wäre auch nicht schlecht.
            Richtig, alte Karten gibt es beim Landesvermessungsamt. Sie kosten so um 8 Euro.

            Viele Grüße

            Walter

            Kommentar

            • 1_highlander
              Heerführer


              • 13.03.2008
              • 5055
              • L
              • GMP

              #7
              Ich würde mehr auf die Umgebung des Wirtshauses bzw. der alten Postkutschenstation setzen!!! Viel Erfolg und gut Fund!
              Gruß Carsten

              "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
              (Goethe Faust I)

              Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
              Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

              Kommentar

              • BERGMANN 78
                Heerführer


                • 02.06.2006
                • 5291
                • Preussen
                • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                #8
                @Franko

                Ich finde die von dir beschriebene Gegend äusserst interessant,ich verstehe nur nicht wieso jemand eine solch vielversprechende Stelle hier so offen mit Bildern und genauer Beschreibung preisgibt.Bevor du es gepostet hast war es wahrscheinlich ein Geheimtipp,solltest du in Zukunft auch nur einen vernünftigen Fund zeigen ist es damit dann auch vorbei.

                Gruß BERGMANN 78
                Gruß B78


                Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                Zitat: Oelfuss



                Kommentar

                • Franko
                  Bürger


                  • 08.08.2008
                  • 162
                  • Bayern
                  • XP DEUS

                  #9
                  Ganz so is es auch wieder nicht.

                  Was hilft es demjenigen, wenn er dort auf den 50.000qm Grund die zum Gebäude gehören nicht suchen darf

                  Wer suchet der findet

                  Franko

                  Kommentar

                  • BERGMANN 78
                    Heerführer


                    • 02.06.2006
                    • 5291
                    • Preussen
                    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                    #10
                    Zitat von Franko
                    Ganz so is es auch wieder nicht.

                    Was hilft es demjenigen, wenn er dort auf den 50.000qm Grund die zum Gebäude gehören nicht suchen darf
                    Na dann,ist ja alles geritzt...

                    Gruß BERGMANN 78
                    Gruß B78


                    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                    Zitat: Oelfuss



                    Kommentar

                    • aquila
                      Heerführer


                      • 20.06.2007
                      • 4522
                      • Büttenwarder

                      #11
                      Hi,

                      vielleicht, wenn nicht schon bekannt, kann dieser Link ja zusätzlich helfen:



                      Ich selber habe dort auch schon Karten bestellt. Es geht zwar alles auf Vorkasse, aber die Lieferung erfolgt promt.

                      Die verfügbaren Karten für dieses Gebiet entstammen dem 19. Jahrhundert; es dient also schon mal der Verifizierung.


                      Gruß Aquila
                      Ich sehe verwirrte Menschen.

                      Kommentar

                      • Franko
                        Bürger


                        • 08.08.2008
                        • 162
                        • Bayern
                        • XP DEUS

                        #12
                        Hallo Aquila


                        danke für diesen Top Link. Die karten sind klein und sehr sehr teuer, schade

                        Wer suchet der findet

                        Franko

                        Kommentar

                        • Franko
                          Bürger


                          • 08.08.2008
                          • 162
                          • Bayern
                          • XP DEUS

                          #13
                          Zitat von aquila
                          Hi,

                          vielleicht, wenn nicht schon bekannt, kann dieser Link ja zusätzlich helfen:



                          Ich selber habe dort auch schon Karten bestellt. Es geht zwar alles auf Vorkasse, aber die Lieferung erfolgt promt.

                          Die verfügbaren Karten für dieses Gebiet entstammen dem 19. Jahrhundert; es dient also schon mal der Verifizierung.


                          Gruß Aquila

                          Hallo Aquila


                          Der Link is Top, auch wenn eine Karte da 59€ kostet, finde das schon einwenig teuer. Aber was der Gipfel der Unverschämtheit ist sind die 10€ Porto

                          Wer suchet der findet

                          Franko

                          Kommentar

                          • aquila
                            Heerführer


                            • 20.06.2007
                            • 4522
                            • Büttenwarder

                            #14
                            Hallo Franko,

                            die Preise habe ich gar nicht gesehen. (gelten wohl speziel für das reiche Bayern)

                            Ich habe meine für 16 Eur das Blatt bestellt, allerdings Preussische Landesaufnahme Vorpommern 1825. Zuerst nur eine und hatte da auch gleich 10 Eur F+V zu zahlen. War auch nicht amused.

                            Aber die Karten, die ich erhielt sind eben Faksimilies; absolute Top-Qualität.

                            Für 59 Eur hätte ich sie allerdings auch nicht genommen.


                            In diesem Thread wurde schon die Verfügbarkeit Historischer Karten bei den Landesvermessungsämtern angegeben.

                            Im LGN Niedersachsen kosten alte Karten max. 12,50 Eur; auch sehr gute Qualität. Ich denke, das wird in Bayern nicht anders sein.

                            Beste Grüße aus dem Königreich Hannover

                            Aquila
                            Ich sehe verwirrte Menschen.

                            Kommentar

                            • Osmanic
                              Bürger

                              • 06.08.2001
                              • 144
                              • Isselburg
                              • Whites spectra v3i

                              #15
                              Das ist das schöne in NRW. Hier gibts die Karten als Historika25 auf CD. sind jede Menge Karten drauf von den verscheidensten Zeiten. Ok kostet auch 39 Teuro aber dafür alles direkt digital
                              Angehängte Dateien
                              Stellt euch vor es ist Krieg..und keiner geht hin!!!

                              Kommentar

                              Lädt...