Bin mir nicht sicher

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vetera
    Heerführer


    • 01.10.2006
    • 1062
    • NRW
    • Teknetics G2,Teknetics T2

    #1

    Bin mir nicht sicher

    Hallo

    Würde mal gerne eure Meinung zu diesen Bild hören Bzw lesen.






    Mfg
  • Schwede
    Ratsherr


    • 08.08.2007
    • 212
    • Ruhrpott/ Kreis Recklinghausen
    • NASE, AUGEN, HÄNDE, 7.SINN

    #2
    für mich

    Feuchtigkeit auf der Linse dadurch Sonnenspigelung. Die Muster sind einfach zu konkret und durch nix überlagert das scheinen also Reflexionen zu sein!
    "No brain, no pain" -Rainald Grebe

    Kommentar

    • Gypsy
      Heerführer


      • 19.09.2006
      • 2570
      • Wetterau
      • Tejon & Goldmaxx

      #3
      Das unten links gefällt mir. Da würd ich mal drüberschwenken!
      Liebe Grüße, Gypsy



      -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
      -oder-
      Life is what happens while you are busy making other plans.

      Kommentar

      • Vetera
        Heerführer


        • 01.10.2006
        • 1062
        • NRW
        • Teknetics G2,Teknetics T2

        #4
        Hi
        Wasser auf der Linse ? .Kann ich mir kaum vorstellen der Aussenkreis ist nicht rund was gegen Tropfen spricht.



        So sieht es orginal aus

        Mfg

        Kommentar

        • aquila
          Heerführer


          • 20.06.2007
          • 4522
          • Büttenwarder

          #5
          Hi, das könnten schon die Überreste einer mittelalterlichen Wallburg sein, wie sie es zu tausenden und über ganz Deutschland verteilt gab.

          Ein paar Informationen und Bilder findest Du auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Wallburg

          Oft gibt es in den Chroniken der naheliegenden Gemeinden Hinweise darauf.


          LG Aquila
          Ich sehe verwirrte Menschen.

          Kommentar

          • Gucker
            Landesfürst


            • 15.09.2005
            • 661
            • Lörrach

            #6
            Auch hier zu sehen: http://www.freiburg-schwarzwald.de/g...0rekonstruiert

            Kommentar

            • Schreck
              Ritter


              • 28.06.2005
              • 469
              • Hessen

              #7
              Stimme Aquila da zu, aber auf jeden Fall checken, ob Du nicht über ein BD beamst.

              Kommentar

              • plohr
                Einwanderer


                • 30.11.2008
                • 5
                • Sachsen

                #8
                beides könnten unterirdische Bunkeranlagen sein,
                diese bilden sich meist deutlich im Bewuchs ab
                mfg
                plohr

                Kommentar

                • Watzmann
                  Heerführer

                  • 26.11.2003
                  • 5014
                  • Großherzogtum Baden

                  #9
                  Tippe eher auf eine Motte wo ein Wassergraben drumrum war der irgendwann aufgefüllt wurde,was das dunkelgrüne Gras erklären könnte,da es dort feuchter ist.
                  http://de.wikipedia.org/wiki/Motte_(Burg)

                  Gruß Daniel
                  Zuletzt geändert von Watzmann; 01.12.2008, 13:38.

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Zitat von Watzmann
                    Tippe eher auf eine Motte wo ein Wassergraben drumrum war der irgendwann aufgefüllt wurde,was das dunkelgrüne Gras erklären könnte,da es dort feuchter ist.
                    http://de.wikipedia.org/wiki/Motte_(Burg)

                    Gruß Daniel
                    Ja, das wäre eine Möglichkeit...ich glaube richtig wäre: Topokarten absuchen, nach BD, Anfrage stellen beim LDA, ob da etwas vorliegt und wenn nicht: raus mit der Sonde und los! Ggf. auche rst mit der Augensonde nach Zivilisationsspuren suchen....



                    LG Chabbs

                    Kommentar

                    • aquila
                      Heerführer


                      • 20.06.2007
                      • 4522
                      • Büttenwarder

                      #11
                      Ich kenne jetzt die Rechtslage in NRW nicht, aber in anderen Bundesländern wäre das dann keine Nachforschung auf einem BD sondern die gezielte Suche nach solchen.

                      Ich bin halt der Meinung, auf wenn es so sehr in den Finger juckt - sowas gehört eher ins Aufgabenfeld der Archäologen.

                      Als Laie kann man zu viel kaputt machen; gerade in Punkto Fundzusammenhänge.


                      LG Aquila
                      Ich sehe verwirrte Menschen.

                      Kommentar

                      • chabbs
                        Heerführer


                        • 18.07.2007
                        • 12179
                        • ...

                        #12
                        Zitat von aquila
                        Ich kenne jetzt die Rechtslage in NRW nicht, aber in anderen Bundesländern wäre das dann keine Nachforschung auf einem BD sondern die gezielte Suche nach solchen.

                        Ich bin halt der Meinung, auf wenn es so sehr in den Finger juckt - sowas gehört eher ins Aufgabenfeld der Archäologen.

                        Als Laie kann man zu viel kaputt machen; gerade in Punkto Fundzusammenhänge.


                        LG Aquila
                        Das stimmt teilweise, aber in NRW gibt es diese Nachsuche nach BDs so nicht. Wenn bekannt ist, dass dort eins ist, oder ganz stark vermutet wird, das dort eins ist(aber z.B. keine Kohle für die Schippen da ist...), ist es natürlich absolut tabu. Arbeitet man aber gut mit einem Archi zusammen, kann es eben vorkommen,dass dieser sagt: gucken sie doch bitte mal für uns nach.

                        Ansonsten stimme ich Dir natürlich vollstens zu, Aquila...ist genau das, was ich immer propagiere. Nicht einfach losrennen, nicht einfach buddeln.

                        Kommentar

                        • retzi
                          Geselle


                          • 15.01.2008
                          • 84
                          • Berlin
                          • Whites Spectrum XLT, Aquapulse 1b( PI-Gerät )

                          #13
                          Halte es auch für den Kreisgraben eines alten Burgwalles. retzi

                          Kommentar

                          • sugambrer
                            Heerführer


                            • 16.02.2004
                            • 1475
                            • Wolkenkuckucksheim

                            #14
                            Hallo,
                            sollte Dein Benutzername in Anlehnung Deines Heimatortes gewählt sein, und die Luftaufnahme von eben diesem stammen,könnte etwas spannendes dahinter/darunter stecken...Denke jedoch auch eher an eine Motte als an etwas römisches, was nicht weniger interessant wäre!

                            Gruß,
                            sugambrer
                            "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

                            Johann Gottfried von Herder

                            Kommentar

                            • Dr. Krakatau
                              Einwanderer


                              • 14.01.2009
                              • 2

                              #15
                              Helle Kreise sind - wie schon gesagt - meistens Reflexionen. Teilweise bestehen sie nur aus einem Kreis, in anderen Fällen sieht man um einen Mittelpunkt herum immer größer werdende Kreise.
                              Hier mal ein außergewöhnlich deutliches Beispiel:

                              Kommentar

                              Lädt...