Liegt zwischen einem kleinem Industriegebiet und einer Autobahn, jeweils 200m.
300m davon entfernt fließt ein Fluss.
300m in die andere Richtung verläuft eine Bundesstraße.
Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
"Semper Fi - you rat, you fry!"
Luftbildarchäologie und geoelektrik Luftbild Archäologie Ehrenamt Fliegen
Denke aber mal,daß die Anlage zwischenzeitlich auch als BD bekannt sein dürfte.
Und es muß,bei der Fülle von BD´s,auch nicht immer in Karten eingetragen sein.
Genaue Auskunft kann Dir wohl nur das Amt geben.
Deshalb die Sonde erstmal daheimlassen.
Bei uns ist das Landratsamt als untere Denkmalschutzbehörde dafür verantwortlich,allerdings sollte die zuständige Gemeinde von dem Grundstück auch wissen,was für BD´s auf ihrer Gemarkung sind.
Du bist ja Sondengänger, d.h. Du gehst mit der Sonde spazieren... Du solltest Verbindung zu Deinem zuständigen Landesdenkmalamt herstellen und nach einer Grabungsgenehmigung oder einer Nachforschungsgenehmigung fragen... dann wirst Du sehen, wie Du vorgehen musst.
Wenn du gar nicht weißt, wohin, geh erst mal zum nächsten Heimatmuseum. Dort findest du Leute, die sich auskennen und gerne Auskunft geben. Nicht immer sind die auf das Thema "Metalldetektor" gut zu sprechen, aber einen Versuch ist es wert.
Kommentar