Frage zu einem Luftbild!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • clarke
    Geselle


    • 17.10.2006
    • 61
    • bayern
    • BH Tracker IV/XP Goldmaxx

    #1

    Frage zu einem Luftbild!

    Servus zusammen,

    war heute mit den Hunden auf einem Feld gassi,
    und mir ist aufgefallen das dort einige „Tonscherben“ liegen...
    Musste danach gleich im BV nachsehen ob dort ein bekanntes BD eingetragen ist..
    Dies ist aber nicht so!

    Was haltet ihr von den Luftbildern, könnte das interessant sein?
    Oder bilde ich mir das ein?

    Ca. 50m weiter läuft eine Quelle vorbei.
    Danke,

    Grüße Clarke
    Angehängte Dateien
  • Septimius
    Heerführer


    • 10.01.2009
    • 3990
    • Königreich Bayern

    #2
    Könnte ne Wüstung sein, ist das nicht im Viewer?
    Gruß Septi

    ------------------------------------------------------

    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
    Jebediah Springfield

    Kommentar

    • jabberwocky6
      Heerführer


      • 08.08.2006
      • 3164
      • Spätzle-City (B-W)
      • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

      #3
      Sieht zwar seltsam aus, würde ich jedoch als unspektakulär einstufen. Vermutlich ein Feuchtgebiet. Jedoch: Versuch macht kluch *gg* Also nimm einfach mal die Sonde und schau, ob und was sich findet.

      LG Jan
      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

      Kommentar

      • jabberwocky6
        Heerführer


        • 08.08.2006
        • 3164
        • Spätzle-City (B-W)
        • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

        #4
        Zitat von Septimius
        Könnte ne Wüstung sein, ist das nicht im Viewer?
        Wie kommst Du auf den Gedanken? Sollten bei einer Wüstung nicht auch die dunklen Löcher der Abfallgruben / Abortgruben zu sehen sein? Und etwas mehr gerade Linien?

        LG Jan
        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

        Kommentar

        • clarke
          Geselle


          • 17.10.2006
          • 61
          • bayern
          • BH Tracker IV/XP Goldmaxx

          #5
          Ging ja mal wieder fix..^^

          Nein,im Viewer nicht als BD eingezeichnet.
          Habe das Gebiet nur mal von oben betrachten wollen aufgrund der Tonscherben.
          Uninteressant sieht es ja nicht aus,aber als Laie...
          Muss den dazugehörigen Bauern mal ausfindig machen,
          Und dann geht’s los

          Kommentar

          • Septimius
            Heerführer


            • 10.01.2009
            • 3990
            • Königreich Bayern

            #6
            Wie kommst Du auf den Gedanken?
            Die "Schieflage" (könnte ja ein altes Langhaus sein, halboval) verhindert im Falle eines Gebädes das Eindringen kalten Windes, wurde ja keine Seite des vermeintlichen Langhaus- Grundrisses nach den Windrichtungen ausgerichtet, desweiteren denke ich schon an Abfallgruben, diese komischen Rundformen, die sog. "Misthaufenkeramik" unterstützt das ganze (kannst Du mal Bilder der Scherben reinstellen?) und ich denke dass das ganze bis vor der Flurgereinigung der 70iger umpflügt wurde, nicht "umgepflügt", denn sonst hätten sich keine solchen grossen Umrisse erhalten. Aber nur meine Meinung, kann ja auch ein nachträglich öfter eingebrachter Humus sein, denke aber eher an einen Aussiedlerhof, der irgendwann aufgegeben wurde, dafür spricht die Ortschaft in der nördlichen Nähe, frag den Bauern halt mal, der freut sich sicher, dass sich jemand für seine Geschichten interessiert, weniger natürlich über Löcher in der Aussaat, aber das kriegsrt Du schon hin, der Herbst kommt sicher
            Aber wieder nur eine Wunschdeutung
            Zuletzt geändert von Septimius; 18.03.2009, 17:24.
            Gruß Septi

            ------------------------------------------------------

            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
            Jebediah Springfield

            Kommentar

            • Crysagon
              Moderator

              • 21.06.2005
              • 5669
              • "Throtmanni" So fast as Düörpm

              #7
              Nie und nimmer ein Langhaus.
              lasst mal nicht die Abmessungen ausser auch.
              Nimm zum vergleich den Waldrand unten.
              Dann müsste das glaube ich das größte Langhaus der Geschichte sein.
              Wohnort der Riesen entdeckt ?

              Nein nun mal ohne Scherz.
              Denke es sieht beinahe aus wie ein trockengelegtes Feuchtgebiet.

              Kommentar

              • Septimius
                Heerführer


                • 10.01.2009
                • 3990
                • Königreich Bayern

                #8
                Ja, nach eingehender Betrachtung muss ich Dir recht geben, für was hälts Du diese rautenförmige Verfärbung?
                Gruß Septi

                ------------------------------------------------------

                Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                Jebediah Springfield

                Kommentar

                • curious
                  Heerführer


                  • 25.04.2004
                  • 3859
                  • Köln
                  • tesoro/ebinger

                  #9
                  Da könnte zumindest eine Wegeverbindung durchgelaufen sein, vor dem Bau der Straße. Wäre interessant zu wissen, ob in dieser Richtung ein anderes Dorf oder Hof ist.
                  Gruß Alex

                  Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                  Woddy Allen
                  यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                  Kommentar

                  • Hangwind
                    Banned
                    • 11.10.2006
                    • 414
                    • Zwischen 3 Stühlen
                    • Cibola SE, ACE 150

                    #10
                    SEHR Vorbildlich clarke! Erst den Bauern auf suchen und dann sondeln! Da sollten sich hier einige ne dicke Scheibe bei Dir ab schneiden! ;-)
                    MFG Hangwind

                    Kommentar

                    • Crysagon
                      Moderator

                      • 21.06.2005
                      • 5669
                      • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                      #11
                      Zitat von Septimius
                      Ja, nach eingehender Betrachtung muss ich Dir recht geben, für was hälts Du diese rautenförmige Verfärbung?
                      Hmm....sind ja positives Bewuchsmerkmale.
                      Alte Bewässerungsgräben, Entwässerungsgräben für einen alten Weg.

                      Kommentar

                      Lädt...