_______________________________________ Gott und den Soldaten ehrt man in Zeiten der Not,und nur dann! Doch ist die Not vorüber und sind die Zeiten gewandelt,wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt!
Schöne Karte wo haste die denn her hab nur die Topo-Karten aus den 80ern.
Hab es noch mal auf deine Karte eingezeichnet. Keine Geo -formation zu erkennen.
Gruß
GO
_______________________________________ Gott und den Soldaten ehrt man in Zeiten der Not,und nur dann! Doch ist die Not vorüber und sind die Zeiten gewandelt,wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt!
Stollen kann nicht sein da in 200-300m die Elbe verläuft.
_______________________________________ Gott und den Soldaten ehrt man in Zeiten der Not,und nur dann! Doch ist die Not vorüber und sind die Zeiten gewandelt,wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt!
hallo ihr luftkucker!
sieht ja fast aus wie ein gräberfeld. von der ausrichtung ost-west könnte es auch passen. also merowinger, alamannen, karolinger... ( so aus der zeit halt)!
liegt auch noch geschickt am fluß! kommt auch noch auf die geographische lage an, also die höhe des bodens auf dem die flecken sind!(überschwemmungsgebiet?)
noch dazu kommt es darauf an wie groß die flecken sind! und das nächst komische ist die anordung der flecken und daß sie sich sehr der waldgrenze anpassen....!
naja also erlich gesagt keine ahnung! das mit den gräbern ist nur ein gedanke!!!!!
schöne grüße goldi
...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
und manchmal hab ich nichts zu lachen....
sieht ja fast aus wie ein gräberfeld. von der ausrichtung ost-west könnte es auch passen. also merowinger, alamannen, karolinger... ( so aus der zeit halt)!
Na wenns da anständig geregnet hat, werden das Wassergräben um die Zelte gewesen sein, natürlich nicht als Annäherungshindernis , sondern um das Eindringen des Wassers ins Zelt zu verhindern.
Schaut Euch doch nochmal den von mir geposteten historischen Kartenausschnitt an (#2). Nordwestlich von dem fraglichen Platz, entlang der Elbe ist genau so ein "Gräberfeld" oder "Heerlager" eingezeichnet. Heute ist dieser Bereich bewaldet. Die Ringe haben sich verlagert.
Was ist denn nun wahrscheinlicher? Ein bislang unbekanntes Gräberfeld oder Heerlager oder doch eine Maßnahme zum Hochwasserschutz und der Uferbegradigung.
_______________________________________ Gott und den Soldaten ehrt man in Zeiten der Not,und nur dann! Doch ist die Not vorüber und sind die Zeiten gewandelt,wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt!
Kommentar