Ist die Bildhistory bei Google Earth brauchbar?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seuchenkarl
    Ritter


    • 29.03.2006
    • 321
    • Hessen/Nordheim
    • 2 augen+hirn

    #1

    Ist die Bildhistory bei Google Earth brauchbar?

    guten morgen

    ich nutze öfters die bildhistory bei google earth und mir fällt auf,das die fotos sich nur in einem unterscheiden-die helligkeit.

    habe hier einmal 2 fotos,eins aus dem jahr "2000" und das heller ist aus dem jahr "2009".

    es ist wirklich nur ein unterschied und man sollte doch meinen,das sich in 9 jahren einiges verändert-zb die bepflanzung der äcker usw.einzig unn allein seh ich den unterschied nur in der bildhelligkeit und da sind mir die aufnahmen aus dem jahr 2000 sympathischer,weil dunkler.




    seids ihr auch der ansicht?falls ihr lust habt,könnt ihr ja mal versuchen die bilder zu deuten:-),standen da einmal gebäude usw
    ╬ ╬ ╬ Corruptissima re publica plurimae leges ╬ ╬ ╬
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Zitat von seuchenkarl

    seids ihr auch der ansicht?falls ihr lust habt,könnt ihr ja mal versuchen die bilder zu deuten:-),standen da einmal gebäude usw
    Auf Deinen Bildern? Nein, ich denke nicht. Zumindest ist es an den Bildern kaum erkennbar....

    Kommentar

    • Alfred
      Heerführer

      • 23.07.2003
      • 3840
      • Hannover/Laatzen
      • Augen, Nase, Tastsinn

      #3
      Ich wuerde sagen, die beiden Aufnahmen sind voellig identisch.
      Die Historie funktioniert wohl noch nicht so einwandfrei.

      Ich habe an anderer Stelle z.B. schon den Fall gehabt, das die Bilder in der falschen Reihenfolge angezeigt werden, bzw. mittendrin eines nicht in die Historie passt.

      Trotzdem, ein tolles Feature. Wenn das ganze jetzt noch mit alten Luftaufnahmen so um 45 rum kombiniert werden koennte und mit historischen Landkarten (ok, ich fange an zu traeumen ).
      Schoen´ Gruss

      I would never want to be a member of a group whose symbol was a
      guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

      Kommentar

      • Rat-Balu
        Heerführer


        • 09.06.2008
        • 1849
        • Sauerland
        • C.Scope CS6MX

        #4
        Bilder sind auf jeden Fall ein und die selbe Aufnahme.
        Rechts am Feldrand steht ein Traktor mit zwei Kornhänger dran.
        Der steht selbst am nächsten Tag garantiert nicht an der gleichen Stelle.
        zum Wohle, Gruß Balu

        Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

        Kommentar

        • Seareaper
          Ritter


          • 17.06.2008
          • 437
          • NDS

          #5
          Hab ich auch schon gemerkt. Ich glaube das nicht von jedem Gebiet jährlich neue Aufnahmen gemacht werden. Vor allem nicht von Wäldern, Äckern usw. Gehe eher davon aus das diese History in Großstädten oder in "wichtigen Gegenden" anwendung findet.

          Kommentar

          • seuchenkarl
            Ritter


            • 29.03.2006
            • 321
            • Hessen/Nordheim
            • 2 augen+hirn

            #6
            na gut--ihr habt den traktor gefunden;-),aber wenn man so ein future einbaut dann sollte man auch nur das anzeigen,was vorhanden ist--so meine meinung zu der bildhistory.
            ╬ ╬ ╬ Corruptissima re publica plurimae leges ╬ ╬ ╬

            Kommentar

            • yenzee
              Ratsherr


              • 04.01.2007
              • 220
              • D
              • XP Deus

              #7
              Von diesem Gebiet sind dann einfach in dieser Zeit keine weiteren Bilder gemacht worden...also wird auch 2009 noch immer das Bild von 2000 angezeigt.
              In anderen Gebieten funktioniert dieses Feature (!) ganz gut.

              Gruß,
              yenzee.

              Kommentar

              Lädt...