Können das Flakstellungen gewesen sein?
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
na wir sind ja auch hier in hessen--net jede flakstellung muss aussehen wie a bayrische weißwurst;-)
wie die betonssockel ausgesehen haben,habe ich schon gesehen im bibliser wald damals,aber nur nie wie die angeordnet waren.denke ja mal,das man die flaks und die scheinwerfer in bestimmter folge hingesetzt hat.╬ ╬ ╬ Corruptissima re publica plurimae leges ╬ ╬ ╬Kommentar
-
Hier mal zur Veranschaulichung ein Bild aus entsprechender Zeit und auch aus der "Nähe" von Biblis... müsste also ungefähr so ausgesehen haben.
Gruß
HarryAngehängte DateienKommentar
-
ah danke--denke das die kreise rechts damit gemeint sind.würde so auch passen╬ ╬ ╬ Corruptissima re publica plurimae leges ╬ ╬ ╬Kommentar
-
Hier farblich kenntlich gemacht die einzelnen Geschützstellungen (rot) und
der Befehlsstand (grün).
Die grauen Bleistiftkringel wiesen ehemals auf vermutete Blindgänger hin
(und nein, die sind nicht von mir eingezeichnet und auch von mir nicht unter-
sucht worden).
Gruß
HarryAngehängte DateienKommentar
-
:-) tomaten auf den augen muss man haben--ich laß lieber die finger davon.danke für die aufklärung╬ ╬ ╬ Corruptissima re publica plurimae leges ╬ ╬ ╬Kommentar
-
Moin,
das ganze Rhein-Main-Gebiet war voll von Flakstellungen. Hofheim, Sossenheim, Rödelheim, Sulzbach, Auringen, Lorsbach, Bremtal, Langenhain und, und und....
Viele Grüße
Walter
Kommentar
Kommentar