Wo genau? Auf dem Feld oder am Waldrand? Weil das am Waldrand könnte auch ein Weg sein.
Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.
Das auf dem Feld sind denke ich eher spuren von Tieren die dort immer lang laufen oder von Menschen.
Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.
Ja denke schon das es noch an einigen stellen gräben geben wird. Am besten ist immer man erkundigt sich vorher ein bisschen über die gegend ob da im Krieg überhaupt was los war & dann schaut man sich die Landschaft mal an ob dort auffällige gräben sind was aber auch nicht gleich immer Schützengräben sein müssen, können sich auch um alte Hohlwege handeln die auch sehr interessant sein können.
Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.
Alte Gräben sind heute schwer zu erkennen. Auf Wiesen und Feldern sind sie sowieso eingeebnet worden um die Landwirtschaft weiter betreiben zu können.
Hier mal ein Bild von einem Schützengraben aus dem 1. Weltkrieg, in den Bergen von Italien. Der ist ganz gut erhalten da viel mit Steinen ausgebaut wurde.
Gruß Lars
Kommentar