Luftbild-Overlay Google Earth

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Odenwälder Bub
    Landesfürst


    • 07.04.2009
    • 814
    • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
    • Tesoro Vaquero 2 Germania

    #1

    Luftbild-Overlay Google Earth

    Hallo,ich verzweifle hier noch an der folgenden Sache:

    Ich habe ein Luftbild,das ich gerne über eine Google Earth Aufnahme legen möchte.
    Das Einfügen,Drehen und Verschieben, gelingt mir soweit auch.
    Leider ist es so, dass ich nicht weiss aus welcher Höhe das Bild aufgenommen wurde und auch sonst keine Werte an welchen ich mich orientieren könnte.
    Das heisst im Klartext ich verschiebe und drehe das Bild von Hand bis es an meiner Stelle die ich mir als Fixpunkt gesucht habe ungefährt passt.
    Das Problem ist nun,dass es zwar an einer Stelle passt. An einer anderen jedoch wieder völlig daneben liegt.
    Könnte man irgendwelche anderen Werte oder Koordinaten heranziehen um das Bild an allen Stellen passgenau auf die Google Earth Aufnahme zu legen?Gibt es eventuell vllt sogar eine Software.
    Ich besitze auch ein Garmin und natürlich Mapsource,lässt sich damit vllt besser arbeiten?
    Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
    PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
    PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!
  • aquila
    Heerführer


    • 20.06.2007
    • 4522
    • Büttenwarder

    #2
    Versuche es mal ruhig mit Mapsource. Kann nämlich sein, dass Dein Luftbild schon für normale Landkarten "geebnet" wurde.

    GE stellt die ja die Kugelform der Erde da. Diese nichtebene Darstellung muss dann für Landkarten projeziert werden. Dabei müssen zwangsläufig Abbildungsfehler auftreten. Also entweder sind Landkarten dann nicht Winkel-oder Entfernungsrichtig. Das merkt man dann, wenn es, wie bei Dir, nicht passt.

    Oder Dein Luftbild wurde mal "gestaucht". Dann kannst Du es eventuell wieder entzerren.


    LG Aquila
    Ich sehe verwirrte Menschen.

    Kommentar

    • Odenwälder Bub
      Landesfürst


      • 07.04.2009
      • 814
      • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
      • Tesoro Vaquero 2 Germania

      #3
      Zitat von aquila
      Versuche es mal ruhig mit Mapsource. Kann nämlich sein, dass Dein Luftbild schon für normale Landkarten "geebnet" wurde.

      GE stellt die ja die Kugelform der Erde da. Diese nichtebene Darstellung muss dann für Landkarten projeziert werden. Dabei müssen zwangsläufig Abbildungsfehler auftreten. Also entweder sind Landkarten dann nicht Winkel-oder Entfernungsrichtig. Das merkt man dann, wenn es, wie bei Dir, nicht passt.

      Oder Dein Luftbild wurde mal "gestaucht". Dann kannst Du es eventuell wieder entzerren.


      LG Aquila
      Danke Aquilla für den Tipp.Werde es vesuchen.Das Luftbild ist eine englische Aufnahme von 1945.Eine Bearbeitung dürfte also nicht statt gefunden habe.
      Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
      PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
      PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

      Kommentar

      • allradteam
        Landesfürst


        • 06.12.2005
        • 910
        • Bayern
        • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

        #4
        Probiers mal mit TTQV. Damit kannst du anhand eindeutiger Punkte auf dem Luftbild dieses georeferenzieren und dann automatisch in GE einbinden.

        Kommentar

        • Odenwälder Bub
          Landesfürst


          • 07.04.2009
          • 814
          • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
          • Tesoro Vaquero 2 Germania

          #5
          Von diesem Programm habe ich auch schon gelesen und es mir installiert, allerdings blicke ich bei der Handhabung nicht durch.
          Wäre es möglich eine kurze Anleitung zur Einbindung zu geben?
          Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
          PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
          PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

          Kommentar

          • Hülse
            Heerführer


            • 28.08.2004
            • 2147
            • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
            • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

            #6
            Schick mir mal Deine Email Adresse per pn.
            Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

            Kommentar

            • hopfenhof
              Heerführer

              • 16.03.2003
              • 2906
              • sa
              • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

              #7
              google earth hat doch alles was du brauchst dazu
              ich mach es auch schon seit ewig ohne irgendwelche zusatzprogramme
              bild laden , drüberlegen ,transparenz bestimmen ,größe genau anpassen (linsen und erdkrümmung beachten) das wars ...
              Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

              Kommentar

              • Odenwälder Bub
                Landesfürst


                • 07.04.2009
                • 814
                • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
                • Tesoro Vaquero 2 Germania

                #8
                Zitat von hopfenhof
                google earth hat doch alles was du brauchst dazu
                ich mach es auch schon seit ewig ohne irgendwelche zusatzprogramme
                bild laden , drüberlegen ,transparenz bestimmen ,größe genau anpassen (linsen und erdkrümmung beachten) das wars ...
                Ja so habe ich mir das auch vorgestellt.Klappt leider nicht so ganz.

                Was gibt es bei Linsen- bzw. Erdkrümmung zu beachten?Bzw. gibt es Parameter mit denen man diese noch verändern kann um das gesamte Bild passgenau auf die Sat Aufnahme zu legen?
                Zuletzt geändert von Odenwälder Bub; 30.05.2010, 19:20.
                Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
                PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
                PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

                Kommentar

                • hopfenhof
                  Heerführer

                  • 16.03.2003
                  • 2906
                  • sa
                  • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                  #9
                  Zitat von Odenwälder Bub
                  Ja so habe ich mir das auch vorgestellt.Klappt leider nicht so ganz.

                  Was gibt es bei Linsen- bzw. Erdkrümmung zu beachten?Bzw. gibt es Parameter mit denen man diese noch verändern kann um das gesamte Bild passgenau auf die Sat Aufnahme zu legen?
                  nein,nein wenn du es rauflegst siehst du,das es nicht passt dann schiebe doch einfach die ecjken des transparenten teiles so hin wie du es brauchst .ich verstehe nicht warum das bei dir nicht gehen soll ...oder hast du zuviele geändete overlays im hintergrund liegen und dein rechner schafft das dann nicht zu verwalten.... grins..
                  leg es rauf und knips das mit der digi und setz es rein hier dann kann dir sicher geholfen werden. also ich bin nicht unbedingt ein pc guru aber das krieg imm immer irgendwie noch hin .. bis denn micha
                  Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                  Kommentar

                  Lädt...