Altes Militärgelände?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5543
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #1

    Altes Militärgelände?

    hi ihr alle.

    ich hab die tage mal bissl gegoogelt und bin per maps auf folgendes gebiet gestoßen:





    ich hab gedacht: mensch klasse, das schaut nach nem kleinen teich aus, vielleicht kann man da ja fix reinspringen bei den temperaturen.

    die aussicht auf kühles nass und vor allem auch die neugier hat mich also heute an diesen ort getrieben. leider ein großes fettes tor mit nem schild dran: eigentum der bundesrepublik deutschland.
    am tor waren große sterne angebracht. aufgrund der sterne, stacheldraht und betonstellwänden die ich in der art bisher nur in kasernen gesehen habe, gehe ich davon aus dass es sich um eine ehemalige militärische anlage handelt. jedenfalls macht das gelände mit seinem eigenartigen baumbestand nen komischen eindruck.

    die bäume haben einen geschätzten durchmesser von 30-40 cm, dürften also ca. 60-70 jahre alt sein. das lässt mich vermuten dass das gelände evtl. zu zeiten des 2.wk evtl. schon genutzt worden ist.

    man sieht unterhalb des gezeigten geländes weitere felder mit teils eigenartigen mustern drin. das eine sieht aus wie ne perfekte liegende 8 dann sieht man weiter eine lange bahn, die am ende rund abschließt. schaut es euch mal an, ich konnte bisher im internet nicht fündig werden.

    mich würde interessieren was das für ein gebiet war früher. evtl. gab es ja bebauung drumrum oder sowas. ich meine auf dem unteren geländeteil auch schutthaufen zu sehen. naja, ich hab das gelände noch nicht begangen, da es einfach zu heiß war heute.

    werde beizeiten nochmal dort vorbeigehen, vielleicht treff ich ja dort auch nen bauern der mir weitere auskünfte geben kann.


    liebe grüße
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5543
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #2
    bin grade beim googlen hierüber gestolpert:






    leider kann man den artikel nicht komplett lesen, aber evtl. kann einer von euch mehr zu der anlage sagen.

    gibt es da evtl. bunker oder meint ihr da ist alles wegsaniert?


    grüße
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

    Kommentar

    • Straubinger
      Heerführer


      • 06.09.2009
      • 2378
      • Straubing/Niederbayern

      #3
      Ich würde mir das ganze nochmal anschauen,das ist meistens besser als auf andere aussagen zu warten

      Kommentar

      • 2augen1nase
        Heerführer


        • 13.03.2007
        • 5543
        • Chemnitz
        • keiner.. leider

        #4
        grundsätzlich haste da recht.

        mittlerweile hat sich aber auch einiges geklärt, anscheinend wurde das gebiet umfassend renaturiert, jedenfalls las ich das in weiterfolgenden links. echt komisch, gestern abend hab ich gegooglet und nix dazu gefunden und heute finde ich mehr....

        hab eigentlich gedacht es wäre ein nettes gebiet um mal die sonde zu schwingen, aber erstens scheint das (wie ich gelesen habe) naturschutzgebiet zu sein und zweitens will ich nich wissen was da von den russen noch so in der erde schlummert.^^

        hab übrigens inzwischen gelesen dass die teiche feuerlöschteiche waren und sehr wahrscheinlich hochgradig verseucht sind.... gut dass ich da ne reingesprungen bin^^


        grüße
        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

        Kommentar

        • Straubinger
          Heerführer


          • 06.09.2009
          • 2378
          • Straubing/Niederbayern

          #5
          Hab bei dem Gelände auch an ein Mun. Lager gedacht

          Kommentar

          • kapplah
            Ratsherr


            • 23.03.2007
            • 274
            • Bavaria
            • Photonendetektor DSLR-A700

            #6
            Lt. Panoramio (einem Bild vom Gelände drauf) war es ein Munlager der Soviets. Wenn man sich auf Google Earth den Bewuchs innerhalb der grossen Bäume ansieht, ist das Gelände wohl komplett gerodet worden. Ich denke mal, auch bei den Soviets waren die Bunker nicht so einfach hingestellt, sondern auch umwachsen - also müsste auch an deren evrmuteter Stelle Alt-Bewuchs zu finden sein.

            Ist es aber nicht, ergo lässt das vermuten, dass alles mitsamt der Bunker verschwunden ist.

            An einen Feuerlöschteich dachte ich auch sofort - reinspringen tät ich da sowieso nicht - Belastung hin oder her.

            Alex
            Bitte in der Signatur keine URL oder Links verwenden schade ...

            Kommentar

            • Phobos
              Heerführer


              • 04.06.2005
              • 1290
              • Magdeburg
              • F2

              #7
              Eigenartige Fläche

              Zu Zeiten der DDR war das Gelände von Einheiten der SU besetzt, was die da hatten war uns nicht bekannt. Ich bin in Chemnitz aufgewachsen und kenne diese Ecke aus der damaligen Zeit.
              Genau gegenüber befand sich ein Übungsplatz, mittendrinn ein ehemaliger Steinbruch. Man musste allerdinge klettern um an den See im Steinbruch ranzukommen. Auf dem Hügel befand sich ein kleiner Bunker, der als Beobachtungsstelle benutzt wurde, wenn dort Übungen stattfanden. Neben dem Steinbruch habe ich das erstemal mit einer Kalaschnikow rumgespielt, das Gelände wurde auch von NVA-Einheiten genutzt. Als Kinder ( ca.14 J.) haben wir dort mal ein Werfergeschoss gefunden. Die von uns informierete Polizei verbuddelte das Ding einfach wieder...ob es wohl heute noch da liegt??? In dem Steinbruchsee haben wir immer nach Hülsen und Geschosse getaucht, natürlich nur die Geschossspitzen der Infantriemunition, jeder von uns Jungs hatte eine stattliche Sammlung.
              Auf diesem Übungsplatz war auch ein Schweinekoben der SU-Truppen, ein Muschik war ständig als Wache dort, für uns Jungs hatten sie aber immer Zeit und auch mal eine "Belomor" ( Zigarette) übrig.
              In der Talsperre Euba habe ich meine ersten Tauchgänge absolviert. schöne Gegend.
              Bewohner erzählten uns damals. dass dieses Gelände wohl auch schon von der Wehrmacht genutzt wurde, zog sich damals ganz schön hin.

              Kommentar

              • 2augen1nase
                Heerführer


                • 13.03.2007
                • 5543
                • Chemnitz
                • keiner.. leider

                #8
                schade dass es ehemaliges munlager ist, wenns ne kaserne oder sowas gewesen wäre würd ich mal versuchen dort die sonde zu schwingen, aber wenn du schon von granaten und kalaschnikows erzählst.....

                wobei das gelände unterhalb des ehemaligen munlagers evtl. doch interessant sein könnte, ist dir bekannt was dort genau war? bin leider nicht mehr dazu gekommen nochmals ne begehung dort zu machen, scheint so als würden dort trümmer liegen...


                grüße


                edit: verdammt, ich vergaß... ist ja alles eh hinfällig wegen naturschutzgebiet.....
                Zuletzt geändert von 2augen1nase; 16.07.2010, 00:37.
                Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                Kommentar

                • Phobos
                  Heerführer


                  • 04.06.2005
                  • 1290
                  • Magdeburg
                  • F2

                  #9
                  Gelände

                  Eine "richtige" Kaserne war dort ( ich war 1970 das letztemal dort) nicht.
                  Meinst Du mit "unterhalb" das Gelände südlich? Das war der von mir erwähnte Übungsplatz. Also vom Munilager aus gesehen die Eubaer Straße überquerend, oder?
                  Vom Geländeprofil her steigt das Gelände Richtung Süden an, auf der Hügelspitze ist dann der kleine Steinbruch. Ist inmitten der Bäume nur vage zu erkennen, damals waren da nur Büsche und zerfurchtes Gelände, wurde wohl viel zu Fahrübungen genutzt. Allerdings zog sich das Gelände noch ganz schön in Richtung Augustusburg hin. Soweit ich mich erinnere kein offizieller Schießplatz, wir haben aber als Jugendliche jede Menge abgeschossener RPG-Spitzen gefunden, natürlich ÜB.
                  Das mit der Kalaschnikow ergab sich daraus das da eines Tages mal etliche NVA LKW's übten und wir gerade im See waren. Natürlich sind wir hin und haben gequasselt und dumme Fragen gestellt. In der Mittagspause, alle pennten, durften wir sogar in den Führerhäusern der LKW rumklettern, die Kaschis lagen auf den Rücksitzen. Die bekamen einen Schreck als einer erwachte und wir "bewaffnet" waren. Aber es gab nur einen kleinen mecker, dann war alles gut. Sicher hatten sie bemerkt selbst fast einen Riesenfehler begangen zu haben....
                  Auf dem Bild ist auch die Talsperre als kleines dunkles Dreieck zu erkennen. Hat wohl Brauchwasser für die Bahn bereitgestellt.
                  Zuletzt geändert von Phobos; 17.07.2010, 11:51.

                  Kommentar

                  • splash
                    Ritter


                    • 07.07.2004
                    • 577
                    • Bremen u. S-H
                    • Augen, Haende

                    #10
                    btw eine schoene Standortuebersicht gibt es hier

                    ______________________________________
                    Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
                    PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

                    Kommentar

                    • 2augen1nase
                      Heerführer


                      • 13.03.2007
                      • 5543
                      • Chemnitz
                      • keiner.. leider

                      #11
                      ich danke euch fuer eure antworten, bin leider grade nicht oft online, da ich in bosnien bin und in meinem hotel gibts kein internet.... werde auf jeden fall wenn ich wieder da bin mir das intensiv anschauen.

                      gruesse
                      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                      Kommentar

                      Lädt...