kennt vll noch nicht jeder!!
Luftbilddatenbank
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
Hallo!
Ich habe sehr gute Erfahrung mit der Luftbilddatenbank Carls gemacht,
schnell, kompetent, Hilfsbereit.
Gruss
MatthiasQualifizierungskurs für Sondengänger in Niedersachsen vom Niedersächsischen Landesdenkmalamt für Denkmalpflege - theoretischer und praktischer Teil - Hannover erfolgreich absolviert! -
-
Hallo!
Habt Ihr Alternativen?
MatthiasQualifizierungskurs für Sondengänger in Niedersachsen vom Niedersächsischen Landesdenkmalamt für Denkmalpflege - theoretischer und praktischer Teil - Hannover erfolgreich absolviert!Kommentar
-
Hallo Nachbar,
mir sind keine besseren Alternativen bekannt.
Was die einem an Möglichkeiten (Auflösung etc....) bieten ist wohl nicht zu toppen.
Aber wenn man sich so einen Kostenvoranschlag schicken lässt macht man schon dicke Backen.
Gruß DavidWer Pfefferminz nachmacht, oder verfälscht, oder nachgemachten oder verfälschten Pfefferminz in Umlauf bringt, ist ein Falschminzer.Kommentar
-
Am besten Luftbilder im Sparpack....
... Für manche Sachen muss man halt etwas Geld ausgeben. Es hängt da ja auch einiges dran.
Dr. Carls hat wohl den besten Service den ich kenne.
Alternativen wären da Keele direkt. Da bezahlt man schon für die Suche.
Oder begrenzt im NARA. Suche umsonst, aber externer Dienstleister für den Druck, Kopie, etc. Auch dort ist man in einer vernünfigen Auflösung bei den altbekannten Preisen.
Gerade zum Thema Luftbilder steht viel im Forum.
Gruß,
ODASKommentar
-
@ mabalu & DaWeed85
Es gibt Alternativen. Für Rheinland-Pfalz das Landeshauptarchiv in Koblenz. Dort habe ich selbst vor etwa 6 Motaten recherchiert und konnte feststellen, dass die mittlerweile auch die alliierten Befliegungen 1944/45 für den Landesbereich haben. Hier handelt es sich aber offenbar um die KMRD-relevanten Fotos, die offenbar in den 1970/80er aus Keele beschafft wurden. Ich will dafür aber nicht unbedingt meine Hand dafür ins Feuer legen. Zudem haben die einen riesigen Fundus von Luftaufnahmen aus der Nachkriegszeit, teils französischen, teils amerikanischen Ursprungs aus den frühen 1950ern.
Man muss dieses Archiv allerdings aufsuchen, um die gewünschten Fotos bestimmen zu können. Das geschieht unter Anleiteung einer Mitarbeiterin, die sehr nett erklärt, wie man das jetzt anstellen soll.
Die Aufnahmen sind katalogisiert und mit recht einfachen Findmitteln anhand von topografischen Karten, die einem zum Suchen vorgelegt werden, zu bestimmen und anschließend anhand der Signatur anzugeben. Das ist einfacher, als es sich vielleicht anhört, wenn etwas Routine vorhanden ist.
Hat man sein Foto ausgesucht, gibt man auf einem Bestellzettel die Signatur ein und legt fest, ob man einen Papierabdruck oder das Ganze in digitaler Form auf einer DVD haben möchte. Damals habe ich mich, weil aus beruflichen Erfordenissen, für die digitale Version entschieden.
Eine Aufnahme kostete damals etwa 7,- € plus 1.- € DVD-Rohling und den üblichen Versand einer DVD. Das Ergebnis war phantastisch. Das Foto wurde derart hochauflösend (soweit das Original es hergeben konnte) eingescannt, dass am PC beim noch so emsigen Hochzoomen keine Verpixelung zu erkennen war. Meine Kundschaft konnte das von ihr gewünschte Objekt in aller "Feinheit" auf dem PC betrachten. Auf dem Original des Fotos war eine Betrachtung nur mit Brille UND Lupe möglich, aber längst nicht in dieser Qualität.
Das hat mich begeistert.
Alles Gote !
borstoKommentar
-
Hallo!
Ich habe bereits bei Carls gekauft sowie in Keele, waren beides "gute Preise"
Man muss halt wissen was man damit vor hat und ob es einem Wert ist.
Bei Carls gab es einen kleinen vorab Scan um das Gebiet einzugrenzen, danach das Geld und die Ware und die ist schon nicht schlecht.
Allerdings habe ich mich auch schon bei "IbÄ" bedient, dort gab es einen grossseeennnnn Berg deutscher Aufnahmen.
Und von Bekannten bekam ich Bilder aus dem Bereich Flandern (1.WK), Er wollte die "Überbleibsel" seines Opas "entsorgen" hat Er ja dann auch gemacht (bei mir).
Ich bin Beeindruckt, wie gut die Bilder aus dieser Zeit sind.
Manchmal macht es ja auch Sinn wenn man sich Bilder zu zweit oder in einer Gruppe kauft ;-)
Gruss
MatthiasZuletzt geändert von Mabalu; 08.10.2010, 20:37.Qualifizierungskurs für Sondengänger in Niedersachsen vom Niedersächsischen Landesdenkmalamt für Denkmalpflege - theoretischer und praktischer Teil - Hannover erfolgreich absolviert!Kommentar
-
Historische Luftbilder findet ihr inzwischen auch bei Google-Earth. Für viele der großen Städte sind die Luftbilder der Alliierten bereits eingepflegt.Kommentar
Kommentar