Was ist das denn?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vetera
    Heerführer


    • 01.10.2006
    • 1062
    • NRW
    • Teknetics G2,Teknetics T2

    #1

    Was ist das denn?

    Moin Moin

    Was könnte das wohl sein ????

    Das innen rechteck hat die Masse 70X62 mtr.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Vetera; 27.03.2011, 22:21.
  • Bastard
    Heerführer


    • 06.10.2009
    • 1171
    • Mittelbach
    • china:-( ACE 250

    #2
    Nee meine vermutung war mist bei den ausmaßen!
    Zuletzt geändert von Bastard; 27.03.2011, 23:08.
    Ein BASTARD kommt selten allein


    Ich bin zwar nicht getauft,dafür aber geimpft!!!

    Kommentar

    • BWGuenni
      Landesfürst


      • 26.11.2006
      • 649
      • Duisburg
      • Cibola SE, GMP

      #3
      Meine spontane Idee war ein Kleinkastell, als ich das Foto das erste mal sah.

      Aber in der Gegend?

      Gruß

      Günni
      Keiner ist unnütz...er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

      Kommentar

      • Hempf
        Heerführer


        • 29.12.2007
        • 1387
        • Franken
        • XP Orx

        #4
        Mauerreste würde ich sagen. Oder irgend ein altes Fundament. Würde ich mal drübersondeln^^
        Gruss Hempf

        Kommentar

        • BWGuenni
          Landesfürst


          • 26.11.2006
          • 649
          • Duisburg
          • Cibola SE, GMP

          #5
          Zitat von Hempf
          Mauerreste würde ich sagen. Oder irgend ein altes Fundament. Würde ich mal drübersondeln^^
          Weder noch. Eher ehemalige Gräben, da der Bewuchs dort stärker ist als im Umfeld. Bei Mauerresten etc. wäre der Bewuchs schwächer.

          Aber mal die Gegend überprüfen lohnt allemal.

          Gruß

          Günni
          Keiner ist unnütz...er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Ein so weit auseinander gelegener Doppelgraben wäre mir nicht bekannt.

            Was ist denn von dort bekannt?

            Bei so klaren Strukturen wird das mit Sicherheit schon mal von den Archis angeflogen worden sein.

            Kommentar

            • aquila
              Heerführer


              • 20.06.2007
              • 4522
              • Büttenwarder

              #7
              Könnte ja auch eine Einpferchung sein.

              LG Aquila
              Ich sehe verwirrte Menschen.

              Kommentar

              • Vetera
                Heerführer


                • 01.10.2006
                • 1062
                • NRW
                • Teknetics G2,Teknetics T2

                #8
                Zitat von chabbs
                Ein so weit auseinander gelegener Doppelgraben wäre mir nicht bekannt.

                Was ist denn von dort bekannt?

                Bei so klaren Strukturen wird das mit Sicherheit schon mal von den Archis angeflogen worden sein.
                *Bekannt ist das nicht weit entfernt sandalen tärger unterwegs waren .*

                Da wäre ich mir an deiner stelle nicht so sicher . Da es im Kern schon überbaut ist und das schon in den 90er . Ob hier irgendwelche untersuchungen stattgefunden haben bezeiweifel ich auch . Für mich sieht es SEHR nach einen Lager aus Bzw klein kastell . Dieses kann auch vergrössert worden sein daher der *Doppelgraben* der einfach 2 baupfasen sehen läst . Der aussenring hat fast 100X100 mtr. Vielleicht ein ist es Kohortenlager das relativ kurz im gebrauch war ? . Auch wäre sowas wie ein übungslager denkbar .



                Das die Archis immer *soooo auf zack* sind haben sie ja schon bei der Porta west, auf blitzen lassen .

                @Günni Kohortenlager lager sind nicht selten in meiner gegend .


                MFG

                Vetera

                Kommentar

                • Dirk.R.
                  Heerführer


                  • 25.12.2004
                  • 6906
                  • Dorf

                  #9
                  @Vetera:

                  Die Bild Quelle ?

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Der Spaten (besser wäre natürlich der Bagger) muss es zeigen, das ist klar.

                    Die Lager-Erweiterungen, die ich kenne, sind selten so planmäßig erweitert worden. Überleg Dir den Arbeitsaufwand.Man hätte komplett die Gräben verfüllen, Pfosten entnehmen (Wer weiß...die Holz-Erde Mauer entfernen müssen..), nur um mit dem Zirkel einen exakt parallel verlaufenden Graben ziehen zu können.

                    Wie gesagt, ich drück Dir die Daumen. Anhand von Luftbildern ist so etwas immer schwer.

                    Kommentar

                    • schrott
                      Ritter


                      • 23.07.2007
                      • 540
                      • Nordteil Deutschlands
                      • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

                      #11
                      Achte vielleicht mal auf den Bewuchs jetzt im Sommer, wo Getreide etc niedriger wächst, ist das ein hinweis auf schlechteren Boden - Wie er auf alten Mauer/HAusresten etc vorherrscht.

                      Voraussetzung du wohnst in der Nähe, aber wenn was römisches in Aussicht steht, würde sich die Beobachtung ja schonmal lohnen

                      Kommentar

                      Lädt...