Luftbildrätsel APRIL ´02

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dachs
    Landesfürst

    • 13.08.2001
    • 622
    • Minden Westfalen
    • Meine Nase und den Verstand

    #16
    ???

    Aufgrund der kurzen Schatten tippe ich da auf Sommer und dann können das auch Heumänchen von gemähten Feldern sein die man da so als schöne Punkte sieht.

    Sven
    Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

    Kommentar

    • Lubi-Wolfgang

      #17
      Rätsel Mrz und Apr

      Hallo mal wieder!

      Also keine Panik und von wegen 10 Minuten mal kurz posten. Ich bin nicht mehr so häufig im Büro und wenn ich mal da bin stehen eben andere Dinge zuerst an. Sorry - kann das aber auch nicht ändern.

      Also gewonnen März hat Martin.

      Zum April: Das Bild hat genügend Interpretationsmöglichkeiten gelassen - sieht ja auch wirklich "heiß" aus.

      Ingo:

      "es dürfte sich hierbei um den Westwall oder die Maginot-Linie handeln.

      Sehr schön sind die Panzersperren aus Beton (diese kleinen Dreiecke oder Pyramiden) zu erkennen. Dann erkenne ich da noch Laufgräben (?) und eine Panzerkuppel."

      Ob es sich nun tatsächlich um eine riesige Panzerkuppel handelt konnte von uns nicht eindeutig geklärt werden. Also alle die es besser wissen: nicht böse sein ob des entgangenen Gewinnes.


      Gruß Wolfgang


      P.S.: Mai Rätsel ist verschickt - Einsendeschluß der 10. Juni

      Kommentar

      • KeksAmLeben
        Heerführer

        • 08.01.2001
        • 4908
        • Eichsfeld (Thüringen)
        • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

        #18
        Och npö ich könnt mich schwarzärgern das ich meinen tip net abgeschickt hab
        "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

        "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

        - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
        - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
        - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
        - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
        - 6./Panzerbataillon 203
        2020 - dato

        Kommentar

        • Buddelflink
          Lehnsmann

          • 24.04.2002
          • 38
          • Sachsen/Anhalt

          #19
          Wasn das fuer nen Schwachsinn,also entweder waren die Franzosen total bloede oder du hast ein verkehrtes Bild eingescannt.
          Warum wurden die Graeben zickzack angelegt (macht doch doppelte Arbeit und durchlaufen will ich auch nicht).Die ,,Panzersperren" sind total sinnlos angelegt und auch die Aufteilung dieser und der Graeben macht doch null Sinn.
          Und was ist das fuer ein Riesiges Schild vor der ..Panzerkuppel" erkennbar an dem grossen Schattenwurf?
          Aber vielleicht stand ja drauf : Deutsche hier bitte anhalten,wir brauchen ein Weilchen um durch unsere Zick-Zack Graeben zu laufen.lol lol lol
          D . W .

          Kommentar

          • Claus
            • 24.01.2001
            • 6219
            • Bernau bei Berlin
            • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

            #20
            Zick Zackig

            also lieber Buddelflink Laufgräben, wie Du sie nennst sind Schützengräben und werden immer im Zickzack angelegt, weil es Sinn macht. Es wäre ja total dusselig, wenn schon ein einziger Treffer (in den Graben) links und rechts je 50 Mann erwischen würde. Durch die vielen Ecken werden die Splitter aufgehalten und es sind max. 4 - 5 m betroffen!:

            Was aber noch nicht das Schild (das hab ich genauso gesehen) vor der vermeintlichen Panzerkuppel erklärt. Ich halte das nach wie vor für eine Verkehrsinsel, was würden sonst die vielen Strassen (auf denen man ja auch noch Fahrspuren erkennen kann!) für einen Sinn machen? Ausserdem ist in einer Panzerkuppel ein Geschütz, wo seh ich auf dem Bild das dazugehörige Rohr ?
            Auch mit den "Panzersperren" geh ich konform, VOR und HINTER den Schützengräben machen sie nun wirklich keinen Sinn!

            Wolfi, schau noch mal auf das Bild, sprechen wir wirklich vom selben??:

            claus
            Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

            Kommentar

            • Speedy [† 2007)
              .
              • 04.12.2000
              • 1427
              • Mainz, Rhoiland-Palz

              #21
              Luftbild

              Moin Leute,
              "sind Schützengräben und werden immer im Zickzack angelegt, weil es Sinn macht. Es wäre ja total dusselig, wenn schon ein einziger Treffer (in den Graben) links und rechts je 50 Mann erwischen würde. Durch die vielen Ecken werden die Splitter aufgehalten und es sind max. 4 - 5 m betroffen"
              ...u. dienen der Grabenverteidigung innerhalb des Grabens, damit der böse Feind nicht in aller Ruhe vom Anfang des Grabens bis ans Ende einfach durch Schießen kann.
              MfG
              Kai
              Ps. habt ihr euch schon mal alte Aufnahemen der Siegessäule Berlin angesehen, sieht doch sehr ähnlich aus.
              Speedy hat uns am 8.12.2007
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Groundhog
                Geselle

                • 18.10.2000
                • 80
                • Rhein-Main
                • Kaktus

                #22
                zick-zack

                Hi,
                zick-zack -förmige Gräben haben außerdem den netten Nebeneffekt, dass man den angreifenden Gegner praktisch von zwei Seiten unter Feuer nehmen kann.
                GugF, G.

                Kommentar

                • KeksAmLeben
                  Heerführer

                  • 08.01.2001
                  • 4908
                  • Eichsfeld (Thüringen)
                  • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                  #23
                  Re: Luftbild

                  Original geschrieben von Speedy

                  Ps. habt ihr euch schon mal alte Aufnahemen der Siegessäule Berlin angesehen, sieht doch sehr ähnlich aus.
                  hallo kai,
                  hatte ich auch schon dran gedacht, aber nach vergleichsfotos und gesprächen mit meinem Opa konnte ich eindeutig feststellen das es sich nicht um die siegessäule handelt.
                  "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                  "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                  - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                  - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                  - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                  - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                  - 6./Panzerbataillon 203
                  2020 - dato

                  Kommentar

                  • Speedy [† 2007)
                    .
                    • 04.12.2000
                    • 1427
                    • Mainz, Rhoiland-Palz

                    #24
                    Luft

                    Moin Keks,
                    Naja, von den Strassenverläufen u. dem Gelände Wäre es möglich u. Berlin war ja Verteitigungszone.
                    MfG
                    Kai:lesender
                    Speedy hat uns am 8.12.2007
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    Lädt...