Dunkle Flecken auf Acker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #1

    Dunkle Flecken auf Acker

    Hallo

    was würdet ihr sagen was diese dunkelen flecken sein könnten?
    bombentrichter sind schonmal ausgeschlossen , da es hier keine gab.

    was meint ihr?
    Angehängte Dateien
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -
  • sugambrer
    Heerführer


    • 16.02.2004
    • 1475
    • Wolkenkuckucksheim

    #2
    Hallo,

    ich kenne ähnliche dunkle Flecken von Luftbildern eines Bruchgebietes, dort handelt es sich um feuchte Senken.

    Gruß,
    sugambrer
    "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

    Johann Gottfried von Herder

    Kommentar

    • uglydigger
      Heerführer


      • 02.05.2009
      • 1283
      • Nds.-Weserbergland.
      • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

      #3
      Bin auch der Meinung " FEUCHTE SENKEN " damit kenne ich mich aus.
      Hab auch 2 Äcker wo sich das Wasser sammelt.
      Aber das der Acker oben Rechts abgetrennt ist finde ich Interessant.
      Gruß
      ANDY
      Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

      Kommentar

      • Rat-Balu
        Heerführer


        • 09.06.2008
        • 1849
        • Sauerland
        • C.Scope CS6MX

        #4
        Interessanter ist der Schatten der von Mitte unten nach rechts oben verläuft.
        Könnte ein alter Weg sein.
        zum Wohle, Gruß Balu

        Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

        Kommentar

        • Xerxes
          Heerführer

          • 18.03.2001
          • 1302
          • Brandenburg-Preußen
          • Euro Sabre, Compass

          #5
          ev. alte gruben, einfach mal nachschauen...schau mal in die zutreffende denkmalliste. wenn dort in der flur was eingetragen ist....und oberflächenfunde sagen auch was aus..siehe scherben etc.

          Kommentar

          • Stan
            Ratsherr


            • 04.07.2005
            • 226
            • NRW
            • Hab ich ;o)

            #6
            Da Luftbildarchäologie mein Steckenpferd ist, tippe ich fast eindeutig auf eine feuchte Senke.
            Aber man sollte sich immer LIVE vor Ort vergewissern. Fotos können aus meiner Erfahrung auch täuschen. Was den Weg betrifft, solltest du eine Tranchotkarte als Vergleich nutzen. Die Wege von damals gibt es heute nicht unbedingt mehr, aber sie zeichnen sich noch gut von Luftbildaufnahmen ab.
            Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
            Albert Einstein

            Kommentar

            • Gretibert
              Anwärter


              • 26.11.2011
              • 15
              • Südharz

              #7
              Hallo!

              ich würd ehr auf unterschiedliche Bodeneigenschaften tippen, je nach region kommt das häufig vor!
              Desweiteren ist ( m.E. ) googleearth ehr eine bescheidene hilfe. Hier mal zwei bsp:

              k.jpg zeigt eine Siedlung um 1200 mit einer Kreisförmigen Befestigung und in der Mitte einen Steinturm

              Acker.jpg zeigt eine Siedlung die Mitte 1400 zerstört wurde - allerdings sah man die Reste der Kirche noch bis ins 1800 Jahrhundert und heute nichts mehr ;-)

              dennoch schau ich mir Googlemaps regelmäßig an


              Greti
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Cowboybasti
                Heerführer


                • 07.04.2006
                • 2208
                • Süd-Niedersachsen
                • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                #8
                ja schonmal vielen dank.
                also gefunden habe ich dort auf dem acker nix. weder scherben , noh irgendwellche alten metallteile oder schlacke usw. also rein garnix.
                Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25924
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #9
                  ... Hauptsache Du weißt, das k.jpg schon vor langer Zeit vollständig ergraben wurde - und unter meiner Aufsicht steht ...
                  Von den Landwirten vor Ort mal ganz abgesehen ...

                  J.
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • Kinzigtäler
                    Lehnsmann


                    • 13.12.2011
                    • 32
                    • Schwarzwald

                    #10
                    also bei acker.jpg seh ich nur einen wald, der wie ein pfeil aussieht..
                    Jede Geschichte hat einen Ort, und jeder Ort hat eine Geschichte.

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25924
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #11
                      ???

                      ... ob das wohl daran liegt, daß er selbst geschrieben hat das man da nix auf dem Luftbild sehen kann???

                      bei acker.jpg gibt´s aber auch interessantere Sachen in der Nähe ...

                      J.
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • erich 1964
                        Heerführer


                        • 31.08.2007
                        • 4108
                        • Raetia - Rätien
                        • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                        #12
                        Dunkle Flecken können schon ein wunderbares Gebiet erschliessen....
                        In meinem Fall wars so - habe diesen Acker durch Zufall von einer Anhöhe aus entdeckt(nach dem Pflügen) seitdem ein Lieblingsgebiet von mir
                        Angehängte Dateien
                        Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                        Kommentar

                        • Martin_P
                          Ratsherr


                          • 23.12.2011
                          • 276
                          • Solingen

                          #13
                          Hallo alle zusammen !
                          Auf Acker.jpg sieht man m.E. die Reste einer Motte. Passt das zu den Grabungsbefunden / Urkunden ?

                          MP

                          Kommentar

                          Lädt...